Jetzt blüht Hakonechloa macra 'Aureola' :o
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser ab 2023 (Gelesen 74974 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Gräser ab 2023
Jetzt blüht Hakonechloa macra 'Aureola' :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
- Starking007
- Beiträge: 11346
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gräser ab 2023
Ja, das ist DAS Gras, wenn man was niedriges braucht.
Alles andere ist entbehrlich ;-)
Alles andere ist entbehrlich ;-)
Gruß Arthur
- hobab
- Beiträge: 3350
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Ha! Aber nicht ohne Regenanlage und in voller Sonne, da nehm ich doch lieber Sesleria autumnalis - hat auch einen ganz anderen Charakter
Berlin, 7b, Sand
- Starking007
- Beiträge: 11346
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gräser ab 2023
Es heißt ja auch Waldgras und nicht Wüstengras....
Hält aber viel aus.
Hält aber viel aus.
Gruß Arthur
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2634
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gräser ab 2023
ich liebe es auch sehr und freue mich schon auf die Zeit, in der aus den kleinen Pflänzchen vom Vorjahr mal etwas kraftvollere Gartengestalten werden. Allerdings muss ich auch immer ein Auge Hakonechloa Aureole haben. Bei Trockenheit schlappt es tatsächlich sehr schnell... trotz Lehmboden.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- hobab
- Beiträge: 3350
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser ab 2023
Hält viel aus, ohne Frage - solange es eine Regenanlage gibt - jedenfalls hier im Berliner Sand. Braucht selbst mit oft Jahre um sich zu etablieren. Richtig üppig dagegen ist Hako im Lehm.
Ansonsten wächst es rückwärts.
Aber schön ja, nur sicher nicht überall verwendbar.
Ansonsten wächst es rückwärts.
Aber schön ja, nur sicher nicht überall verwendbar.
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Gräser ab 2023
Das hier war 1 Töpfchen... Ich hab's seit der Anpflanzung kaum mal extra gegossen. Bild vom Juni... steht halbschattig in leichter Hanglage. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Gräser ab 2023
Sesleria autumnalis pflanzlich auch gerne. Hier eine Neupflanzung von 7 Stück im Frühjahr. Lässt sich leicht vermehren... muß auch immer mal wieder verjüngt werden. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Gräser ab 2023
Carex 'Everillo' musste ich an einer Stelle auch teilen und verjüngen. Übrig blieb diese Kinderstube... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Gräser ab 2023
Nun ist Platz gefragt, denn es ergibt ja so wunderschöne, große Horste. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Gräser ab 2023
Dieses Gras habe ich im Elsass fotografiert. :-*
Ich tippe mal auf das Purpur Liebesgras Eragrostis 'Purpurflirren'.. was meint Ihr ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gersemi
- Beiträge: 3038
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gräser ab 2023
Eragrostis spectabilis, Liebesgras, könnte hinkommen, hier im Lehm war es leider nicht langlebig und ist schnell verschwunden.
Vorgestern habe ich 1 großen Horst Stipa tenuissima aus der Erde gezogen, es war verfault....dem war es hier im Lehm wohl diesen Sommer zu naß, da nützte dann vollsonnig auch nichts mehr. Schade.
Vorgestern habe ich 1 großen Horst Stipa tenuissima aus der Erde gezogen, es war verfault....dem war es hier im Lehm wohl diesen Sommer zu naß, da nützte dann vollsonnig auch nichts mehr. Schade.
LG
Gersemi
Gersemi
- Krokosmian
- Beiträge: 14382
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Gräser ab 2023
Ältere S. t. sind oft auch irgendwann mal drüber...
Re: Gräser ab 2023
Sehr schön im Moment Chasmanthium latifolium
If you want to keep a plant, give it away