News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Efeu Arbori Compact (Gelesen 1121 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Flora1957
Beiträge: 1242
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Efeu Arbori Compact

Flora1957 »

Hat bereits jemand Erfahrung mit dieser Pflanze? Besonders interessiert mich ein mögliches Ausbreitungsbestreben.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Efeu Arbori Compact

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Die durch Stecklinge vermehrte Altersform von Efeu ist strauchförmig - allerdings hört man ab und an, dass sie auch wieder in die kriechende Jugendform zurück schlagen soll.
Da können Baumschuler wohl Genaueres dazu schreiben…
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1602
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Efeu Arbori Compact

solosunny » Antwort #2 am:

Mich interessiert vor allem zunächst, wie man die Dinge zum B.ewurzeln bringt, meine haben zwei Jahre die Blätter behalten, um dann doch zu verfaulen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Efeu Arbori Compact

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Da werden die professionellen Vermehrer wahrscheinlich mit Bewurzlungshormonen und technischen Hilfen arbeiten…
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1602
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Efeu Arbori Compact

solosunny » Antwort #4 am:

Das ist anzunehmen, wobei überall zu lesen steht, dass das ganz einfach ginge. Das schreibt wohl einer vom anderen ab
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Efeu Arbori Compact

RosaRot » Antwort #5 am:

Hier gibt es seit Jahrzehnten einen kleinen Strauchefeu. Ob er einen Namen hat, weiß ich nicht(mehr).
Er wächst direkt am Fuß einer aufgeasteten Blaufichte und kringelt sich um den Stamm herum, aber ohne zu klettern oder sich großartig irgendwohin auszubreiten.. Ich mache dort gar nichts. Die Pflanze ist eben da, mehr oder eher weniger schön. ;D ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Efeu Arbori Compact

Gartenplaner » Antwort #6 am:

solosunny hat geschrieben: 1. Feb 2023, 22:00
Mich interessiert vor allem zunächst, wie man die Dinge zum B.ewurzeln bringt, meine haben zwei Jahre die Blätter behalten, um dann doch zu verfaulen.


Auch andere Forumler haben sich schon abgemüht 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3420
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Efeu Arbori Compact

Hortus » Antwort #7 am:

Bitte hier nachlesen:
Hedera - DGHK
https://www.dghk.net › datenbank
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4757
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Efeu Arbori Compact

Nox » Antwort #8 am:

Meinst Du die Literaturdatenbank ? Leider nur für Mitglieder.
Kannst Du mal in Kürze referieren ?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Efeu Arbori Compact

Wühlmaus » Antwort #9 am:

Seit gut 20 Jahren steht hier ein Busch, gedeiht und blüht gut. Ab und an bildet er im Fußbereich kriechende Ausläufer, die ich meist abreiße.
Seinerzeit hab ich den "Büschel" aus der Krone eines vom Sturm gefällten Baumes abgenommen. Er hatte ja Haftwurzeln und ohne groß zu überlegen hab ich in im lichten Schatten eingepflanzt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4757
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Efeu Arbori Compact

Nox » Antwort #10 am:

Tolle Geschichte, Wühlmaus !
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1633
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Efeu Arbori Compact

tomma » Antwort #11 am:

Das Bewurzeln scheint wirklich schwierig zu sein, sonst wären die Büsche wohl nicht so teuer. Ich würd's mit Abmoosen versuchen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Efeu Arbori Compact

Wühlmaus » Antwort #12 am:

Da hatte ich wohl das Glück des unbedarften Anfängers :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Efeu Arbori Compact

Wühlmaus » Antwort #13 am:

Letztens habe ich mal ein Bild gemacht.
Hedera helix 'Arborescens von der Alb' ;)
Dateianhänge
966326CE-ACD3-499C-9175-3A8C2C4DB070.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten