halle Experten!
Hab-wie ihr vor laaanger Zeit geshen habt -eine riesige Magnolie. Die Magnolienblätter bleiben bei mir übern Winter auf denBeetenliegen.
Jetz räum ich grad unter dem Strauch auf und auch die windvertriebenen Blätter in anderen Beeten.
Die Blätter sind nachdem heurigen Winter hierorts wunderschön troken und teilweise schon auf Blattadern verrottet.
Mir täts jetzt sehr leid, wenn ich die nicht auf meinem Kompost gebendürfte, zumal ich irgendwo gelesenhab,dass Magnolienblätter
so wie Nußblätter nicht zum Kompostieren geeignet sind.
danke für eure lieben Antworten oder links. Ich hab nix hieorts gefunden
liebe Grüße
susanneM
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Magnolienblätter auf Kompost? (Gelesen 2644 mal)
Magnolienblätter auf Kompost?
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Magnolienblätter auf Kompost?
Die Blätter meiner Großblattmagnolie bleiben auch den Winter über liegen. Hab sie jetzt gerad eingesammelt, die kommen immer in eine abgelegene Ecke des Gartens als dickere Schicht zwischen alte Ahornbäume. Bis zum Herbst sind die vollkommen verschwunden.
Kompostieren geht mit Sicherheit genauso gut.
Kompostieren geht mit Sicherheit genauso gut.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Magnolienblätter auf Kompost?
Wieso sollten die nicht auf den Kompost dürfen? Natürlich verrotten sie eher langsam, weil sie halt sehr groß und manchmal recht dickfleischig sind, aber ggf. kann man sie ja vorher häckseln oder mit dem Rasenmäher zerkleinern. Ob sie Gerbstoffe ähnlich deren von Walnuss und Eiche enthalten, welche die Verrottung ebenfalls verzögern, weiß ich nicht. Aber in der Natur räumt auch keiner solche Blätter weg, die verrotten irgendwann schon, und den Bäumen, unter denen sie liegen, schadet es keinesfalls.
Re: Magnolienblätter auf Kompost?
Danke Andreas,
mir wäre sehr leid drum gewesen, und wegen der Gerbstoffe mach ich mir keine sorgen weil den "sauren
Kompost" kann ich gut gebrauchen,
liebe Grüße
susanneM
mir wäre sehr leid drum gewesen, und wegen der Gerbstoffe mach ich mir keine sorgen weil den "sauren
Kompost" kann ich gut gebrauchen,
liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Magnolienblätter auf Kompost?
Salü susanne
Das liest sich nach Lösung gefunden.
Wenn Du einen Rasenmäher und/oder Häcksler hast, dann würd ich sie häckseln und dann auf den Kompost, bzw darunter mischen.
Grüsse Natternkopf
Das liest sich nach Lösung gefunden.
susanneM hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 19:03
... wegen der Gerbstoffe mach ich mir keine sorgen weil den "sauren Kompost" kann ich gut gebrauchen,
Wenn Du einen Rasenmäher und/oder Häcksler hast, dann würd ich sie häckseln und dann auf den Kompost, bzw darunter mischen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11634
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Magnolienblätter auf Kompost?
susanneM hat geschrieben: ↑23. Feb 2023, 18:45
zumal ich irgendwo gelesenhab,dass Magnolienblätter
so wie Nußblätter nicht zum Kompostieren geeignet sind.
Auch aus Nussblättern wird Kompost :). Nach spätestens zwei Jahren sieht man davon nix mehr (also im Vergleich mit Kiefernnadeln eigentlich recht fix). Gerbstoffe bauen sich ab. Dauert eben uU ein bissel.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Magnolienblätter auf Kompost?
Oh,oh!! dank euch allen für die guten Ratschläge :D
Rasenmäher geht.
Häcksler habich leider nochkKeinen, trage mich aber mit der Anschaffung von einem.
Da gibts aber einen eigenen Thread.
Liebe Grüße
susanneM
Rasenmäher geht.
Häcksler habich leider nochkKeinen, trage mich aber mit der Anschaffung von einem.
Da gibts aber einen eigenen Thread.
Liebe Grüße
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne