News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Alva
Beiträge: 6252 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
1. Mär 2023, 15:36
Hier geht’s bald los mit der Blüte der C. armandii, bot. Art. Letzter Frost am 10. Februar, der Wetterbericht sieht auch ganz gut aus. :)
.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Jule69
Beiträge: 21699 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1 am: 1. Mär 2023, 15:43
Ich hab mich schon gefragt, wo Deine Einträge bleiben ;D Die Tage wäre ich doch fast schwach geworden...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Alva
Beiträge: 6252 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #2 am: 1. Mär 2023, 15:51
Ich bin grad beruflich sehr im Stress :-X aber auf ein paar Fotos könnt Ihr Euch freuen :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Jule69
Beiträge: 21699 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #3 am: 1. Mär 2023, 16:19
Nur ein paar ;D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Alva
Beiträge: 6252 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #4 am: 1. Mär 2023, 16:23
;D ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Mottischa
Beiträge: 3824 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #5 am: 9. Mär 2023, 09:45
Ich freue mich auf Bilder und möchte hier die Armandii auch bald anpflanzen. Aber ich bin angesichts der Standortempfehlung etwas verwirrt. Sie mag es doch nicht vollsonnig oder? Eigentlich wollte ich ihr eine Nordwand mit Abendsonne von der Seite spendieren, oder mag sie das nicht?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Alva
Beiträge: 6252 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #6 am: 10. Mär 2023, 13:03
Nordwand mit Abendsonne klingt sehr gut, Mottischa. Vollsonnig würde ich nicht, weil Frost & Sonne mag sie gar nicht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Mottischa
Beiträge: 3824 Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Mottischa »
Antwort #7 am: 11. Mär 2023, 11:21
Danke Alva, ich hatte mich nämlich wegen dem vollsonnig schon gewundert (wird überall empfohlen), da ich deine Empfehlung noch im Hinterkopf hatte. Dann werde ich nochmal genau schauen wie viel Sonne dahin scheint und dann entscheiden. Alle anderen Plätze würden hier ausfallen, weil es zu sonnig ist... außer Veranda...hm... das könnte auch noch was sein.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Alva
Beiträge: 6252 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #8 am: 14. Mär 2023, 12:48
Keine Ahnung, warum das überall empfohlen wird, ich wundere mich auch immer darüber.
.
Jetzt geht’s los :D
.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Jule69
Beiträge: 21699 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #9 am: 14. Mär 2023, 12:59
Endlich :D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
RosaRot
Beiträge: 17775 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #10 am: 14. Mär 2023, 14:02
Die Herrlichkeit, noch verschämt...:D
Viele Grüße von RosaRot
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #11 am: 14. Mär 2023, 14:20
Seit ein paar Tagen beginnt Cl. armandii hier auch mit der Blüte, sehr spät dieses Jahr.
Bei mir steht sie vollsonnig und hat inzwischen den alten Rhododendron völlig in Beschlag genommen.
Jetzt nimmt sie Kurs auf die Magnolia neben ihr. ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Starking007
Beiträge: 11333 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #12 am: 14. Mär 2023, 15:24
...und hier regnets und morgen evtl. Schneeflocken....
Gruß Arthur
minthe
Beiträge: 1098 Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:
minthe »
Antwort #13 am: 14. Mär 2023, 15:38
Mein Armandii Steckling aus Zürich ist angewachsen. Hoffe, dass ich ihn so sehr hätscheln kann, dass er nächstes Jahr blüht…
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #14 am: 14. Mär 2023, 15:40
Ach weisst du, Starking007... bis Mitte April kann es hier auch plötzlich noch 30-40cm Schnee auf's mal geben... alles schon da gewesen. Und das gibt dann bösen Schneebruch! Das wird schon mit dem Frühling überall. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt