Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 16:01:02
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|2|6|Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 23   nach unten

Autor Thema: Was blüht im März?  (Gelesen 16114 mal)

Antida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1355
  • Oberpfalz/Bayern, Nähe Donau, Klimazone 7a
Re: Was blüht im März?
« Antwort #135 am: 12. März 2023, 10:14:07 »

Schneeforsythie
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14353
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was blüht im März?
« Antwort #136 am: 12. März 2023, 20:02:10 »

Scilla mischtschenkoana muss ich mir auch unbedingt mal besorgen, jedes Jahr bewundere ich die in einem anderen Vorgarten, weil sie schon so früh blühen. Dafür habe ich in einer Packung "Blumenzwiebeln für Kinder" Scilla bzw. Chionodoxa sardensis gefunden, die blühen dunkelblau und haben sich wohl dank Blaukorngabe letztes Jahr auch schon ein wenig vermehrt. Leider ist die Erde durch den vielen Regen ziemlich hochgespritzt und hat die Pflänzchen ziemlich besprenkelt, genau wie die wunderbaren, großen Krokusse 'Grand Maître', denen die Düngergabe offenbar auch gut getan hat. :)





Die 'Tête-à-Tête'-Narzissen bilden nach dem ersten Jahr zwar nur noch selten eine doppelte Blüte aus, aber dafür sind sie robust und vermehren sich gut. Sie sind mit die frühesten Narzissen und bringen gleich nach den Krokussen Farbe ins Beet. Auch das Lungenkraut unter meinem Fächerahorn, einst als "Beifang" in einem Töpfchen mit Schneeglöckchen von einer lieben Purlerin gekeimt, ist jedes Jahr ausgesprochen üppig und blüht mit dutzenden von Blütenstängeln in einem schönen Blau-Violett.





Kasis Leberblümchen geht es offenbar ebenfalls gut, zwar sind die Blüten durch den vielen Regen neulich schon etwas zerzaust, aber immer noch öffnen sich weitere Knospen und leuchten geheimnisvoll zwischen dem letztjährigen Laub hervor. Manch einer schneidet das wie bei den Helleboren zur Blütezeit ab, aber ich finde, es sieht immer noch gut aus und kann ruhig dranbleiben, damit die Pflanze weiter Sonne tanken kann. Meine Galanthus elwesii mit "Gesicht" vom Jawoll habe ich mittlerweile im Vorgarten eingepflanzt, im Töpfchen waren auch einige ungewöhnlich kräftige, "aufgeplusterte" Exemplare (aber ohne "Gesicht"), mal schauen, wie das nächstes Jahr aussieht. :)



Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Was blüht im März?
« Antwort #137 am: 12. März 2023, 20:59:12 »

schön
ich habe gestern auch getopfte schneeglöckerl begutachtet, da waren auch manche mit gesicht und rein weiße, habe überlegt, dann doch zurückgestellt
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1496
  • Bayern Whz 6b
Re: Was blüht im März?
« Antwort #138 am: 13. März 2023, 08:48:29 »

Wetter ist gut ( kein Schnee kein Frost ) und ich freue mich an den hübschen "tête á tête" !
Gespeichert

Kakifreund

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1207
  • Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im März?
« Antwort #139 am: 13. März 2023, 14:44:15 »

Bei dem Wetter geht es ganz schnell...
Eranthis blühen erst jetzt auf, wahrscheinlich weil im Herbst gesteckt
.

.

.
Die Krokusse in den letzten Zügen...
.

.
Primula veris in den ersten. Sonst steht aber auch noch viel anderes in den Startlöchern, z.B. Forsythie, Fritillaria meleagris, und Dicentra spec. treibt auch schon aus.
.
Gespeichert
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1496
  • Bayern Whz 6b
Re: Was blüht im März?
« Antwort #140 am: 13. März 2023, 15:00:11 »

Bei schönem Wetter : Mix mit Frühlingsblumen ! MfG aus München ( 7a/6b )
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5359
    • Unser Garten
Re: Was blüht im März?
« Antwort #141 am: 13. März 2023, 15:37:48 »

Bei dem Wetter geht es ganz schnell...
Eranthis blühen erst jetzt auf, wahrscheinlich weil im Herbst gesteckt
Ich denke das sind E. cilicica die kommen später. Bein verwildern möchten sie keine große Konkurenz von E. hyemalis.
« Letzte Änderung: 13. März 2023, 17:37:44 von APO »
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Kakifreund

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1207
  • Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was blüht im März?
« Antwort #142 am: 13. März 2023, 15:55:40 »

Danke, viel Konkurrenz werden sie an dem Platz sowieso nicht haben (außer sich selber  :-X). Mal schauen ob sie nächstes Jahr wiederkommen.
Gespeichert
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Was blüht im März?
« Antwort #143 am: 13. März 2023, 16:37:27 »

ein Sämling von dem Lungenkraut, das hier fleißig die schwierigsten Stellen besiedelt.
.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10124
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Was blüht im März?
« Antwort #144 am: 13. März 2023, 17:43:35 »

Pearl, was für ein Wahnsinns- Foto !!!  :o
.

Andreas, toll daß Du so viel Glück mit den Leberblümchen hast.
Ich habe es hier noch nicht versucht... aber das erste Mal blühen hier ein paar " normale" Anemone nemorosa im Strauchbeet.
Auch schön, uuuuppps hatte ich schon gezeigt.  ;D
« Letzte Änderung: 13. März 2023, 17:53:10 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2668
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Was blüht im März?
« Antwort #145 am: 13. März 2023, 17:48:30 »

Würden heuer von den Mäusen verschont.
Gespeichert

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1545
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Was blüht im März?
« Antwort #146 am: 13. März 2023, 17:49:57 »

 :D
Gespeichert

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2668
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Was blüht im März?
« Antwort #147 am: 13. März 2023, 17:52:38 »

Buschwindröschen unter den Azaleen
Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1496
  • Bayern Whz 6b
Re: Was blüht im März?
« Antwort #148 am: 14. März 2023, 11:22:39 »

Eine Iris ganz plötzlich erschienen : ich habe keine Erfahrung mit Iris. Ich werde mit blauen Körner düngen.
Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1496
  • Bayern Whz 6b
Re: Was blüht im März?
« Antwort #149 am: 15. März 2023, 14:56:12 »

Es müssen ja nicht immer nur die Gelben sein.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 23   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de