News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ismene oder Hymonecallis (Gelesen 633 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4184
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Ismene oder Hymonecallis
Habe sowohl Ismene als auch Hymonecallis festalis gekauft. Sind das die gleichen Pflanzen?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Kasbek
- Beiträge: 4359
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ismene oder Hymonecallis
Wenn Deine Ismene auch auf den Nachnamen festalis hört, dann ja (es gibt noch andere Arten in der Gattung). Ganz korrekt wäre x festalis, weil hybriden Ursprungs (und es gibt auch noch Ismene x deflexa, den Naturhybriden aus der gleichen Kombination, der faktisch auch dasselbe ist).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Callis
- Beiträge: 7307
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ismene oder Hymonecallis
Hymenocallis heißt sie richtig. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Kasbek
- Beiträge: 4359
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ismene oder Hymonecallis
Über die Gattungszugehörigkeit haben sich die Botaniker jahrzehntelang gestritten, und ich habe auch nicht die Übersicht, welche Meinung aktuell die vorherrschende ist ;) Zumindest der aktuelle Eintrag bei WFO stellt sie in die Gattung Ismene:
http://www.worldfloraonline.org/taxon/wfo-0000666834
(Edit: Link gefixt.)
http://www.worldfloraonline.org/taxon/wfo-0000666834
(Edit: Link gefixt.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Ismene oder Hymonecallis
Wenn ich nicht sicher bin, versuche ich oft das Synonym zu erguggeln. ;)
Das bringt meistens ein zufriedenstellendes Ergebnis. :)
- riegelrot
- Beiträge: 4184
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Ismene oder Hymonecallis
Danke, ja beide festalis. Die Ismenen Knollen sind größer. Auf den Verpackungen sehen sie exact genau gleich aus. Die unter dem interressanten Synonym Link teilweise anders.
Die Hymonecallis werde ich jetzt in einen Kübel pflanzen. Die Ismenen etwas später in den Garten und dann schauen mer mal.
Die Hymonecallis werde ich jetzt in einen Kübel pflanzen. Die Ismenen etwas später in den Garten und dann schauen mer mal.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)