Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2023, 14:07:21
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|8|12|Ein Langweiler ist ein Mensch, der redet, wenn du wünscht, daß er zuhört.  (Ambrose Bierce)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Ismene oder Hymonecallis  (Gelesen 235 mal)

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2583
Ismene oder Hymonecallis
« am: 03. März 2023, 12:13:09 »

Habe sowohl Ismene als auch Hymonecallis festalis gekauft. Sind das die gleichen Pflanzen?
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3735
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Ismene oder Hymonecallis
« Antwort #1 am: 03. März 2023, 12:48:57 »

Wenn Deine Ismene auch auf den Nachnamen festalis hört, dann ja (es gibt noch andere Arten in der Gattung). Ganz korrekt wäre x festalis, weil hybriden Ursprungs (und es gibt auch noch Ismene x deflexa, den Naturhybriden aus der gleichen Kombination, der faktisch auch dasselbe ist).
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7132
Re: Ismene oder Hymonecallis
« Antwort #2 am: 03. März 2023, 12:53:51 »

Hymenocallis heißt sie richtig. ;)
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

Kasbek

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3735
  • Leipziger Tieflandsbucht, 175 m, 7a
Re: Ismene oder Hymonecallis
« Antwort #3 am: 03. März 2023, 13:01:14 »

Über die Gattungszugehörigkeit haben sich die Botaniker jahrzehntelang gestritten, und ich habe auch nicht die Übersicht, welche Meinung aktuell die vorherrschende ist  ;) Zumindest der aktuelle Eintrag bei WFO stellt sie in die Gattung Ismene:
http://www.worldfloraonline.org/taxon/wfo-0000666834

(Edit: Link gefixt.)
« Letzte Änderung: 03. März 2023, 13:03:15 von Kasbek »
Gespeichert
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2497
Re: Ismene oder Hymonecallis
« Antwort #4 am: 03. März 2023, 13:02:29 »


Wenn ich nicht sicher bin, versuche ich oft das Synonym   zu erguggeln. ;)
Das bringt meistens ein zufriedenstellendes Ergebnis. :)
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2583
Re: Ismene oder Hymonecallis
« Antwort #5 am: 03. März 2023, 13:06:55 »

Danke, ja beide festalis. Die Ismenen Knollen sind größer. Auf den Verpackungen sehen sie exact genau gleich aus. Die unter dem interressanten Synonym Link teilweise anders.
Die Hymonecallis werde ich jetzt in einen Kübel pflanzen. Die Ismenen etwas später in den Garten und dann schauen mer mal.
« Letzte Änderung: 03. März 2023, 13:09:24 von riegelrot »
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17385
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ismene oder Hymenocallis
« Antwort #6 am: 03. März 2023, 13:09:58 »

Hymenocallis heißt sie richtig. ;)

 ;)
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de