Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 13:00:25
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|17|5|Es gibt ein Paralleleben neben pur. Irgendwo da draußen. (Anonymes Zitat aus den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8   nach unten

Autor Thema: Kunst im Garten (Ansichtssachen)  (Gelesen 23757 mal)

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #90 am: 27. Oktober 2013, 16:53:35 »

Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #91 am: 27. Oktober 2013, 17:15:39 »

Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17542
    • garten-pur
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #92 am: 27. Oktober 2013, 21:51:53 »

Freut mich, dass hier noch mehr Leute Spaß an solchen Sachen haben. :D
Ist ganz einfach, das kann wirklich jeder, nur nicht zu lange rumfummeln.
Ja klar Axel, wenn man es drauf hat wie Du. :D Schön! :)

Deine Minieulen wären ja eigentlich perfekt geeignet als Asthöhlenbewohner. ;)
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19755
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #93 am: 27. Oktober 2013, 22:04:09 »

Die Mini-Schädel sind klasse!
Ebenso das "Gesicht" im Stamm, dazu noch selbstgeformt :o

Astlöcher und andere Öffnungen in großen Bäumen haben wahrscheinlich schon immer die Fantasie angeregt - entweder als potentielle "Heimstatt" für allerhand Fabelwesen, wie in vielen Mythen und Märchen, oder als "Eintritt" in andere Welten - wie z.B. bei "Sleepy Hollow" zu sehen 8)

Im großen Feldahorn in meinem Garten gibt es unten, recht nah am Boden, in dem dicken Stammfuß 2 größere Löcher mit großen Höhlen.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis war, dass ich vor einigen Jahren im Herbst sah, dass sich darin Laub angesammelt hatte.
Ich dachte so bei mir, dass verrottendes Laub vielleicht nicht so gut für das gesunde Holz wäre und fischte es mit der Hand raus.
Beim zweiten oder dritten Griff fühlte ich an der Hand auf einmal etwas Weiches, Kühles - was sich bewegte!! :o :o :o :o :o

Reflexe können verdammt schnell sein, bewusst hätte ich meine Hand bestimmt nicht so schnell aus dem Loch gehabt ;D

Ein Blick zeigte dann, dass sich eine Erdkröte überlegt hatte, dass sie dort wunderbar überwintern könnte und sich von meiner Aufräumaktion doch sehr gestört fühlte ;D

Als ich mich von dem Schreck erholt hatte, habe ich alles so gelassen, wie es dann war, weiß aber nicht, ob die Kröte dann da geblieben ist.


Mein Beispiel begann eigentlich als Deko - kein selbstgestaltetes Gesicht, leider, sondern ein erwerblicher Beton-Faunkopf.
Ich wusste nich so recht, wohin damit und steckte ihn einfach mal versuchsweise in das zweite große Loch im Feldahorn.



Allerdings übernahm dann die Natur die Regie - nach längerer Zeit fand ich, dass er ein bisschen gedreht besser sichtbar wäre, als ich dann aber versuchte, ihn anzuheben, musste ich feststellen, dass er eingewachsen war :o
Ich hätte nicht gedacht, dass um so eine große Öffnung, die auch sehr tief ausgehöhlt ist, trotzdem noch so viel Dickenwachstum nach "innen" stattfindet.

Man sieht es auf dem Bild nicht so gut, aber das linke Auge ist schon fast ganz zugewachsen ;D

Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Eva

  • Gast
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #94 am: 21. Dezember 2016, 15:14:01 »

Nicht im Garten aber auch schöne Sachen dabei: Klick
Gespeichert

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #95 am: 21. Dezember 2016, 16:50:30 »

Die sind ja toll! Danke für den Link!
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11511
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #96 am: 01. Januar 2017, 12:08:15 »

Gartenplaner, schöne Geschichte, aber trotzdem  schade, dass der Kopf zuwächst. Ich finde den Klasse da. Wir haben da wohl den gleichen Geschmack ;D der gleiche Kopf schlummert bei mir noch im Keller, da ich noch keinen geeigneten Platz gefunden habe.
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11511
Re:Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #97 am: 01. Januar 2017, 12:15:57 »

:D
Finde ich auch
Im Garten von Charly in der Oberpfalz habe ich mal aus einem Rest von Zement, Kalk und Sand vor ca. 10 Jahren ein Gesicht in einem Astloch gemacht.
Ist ganz einfach, das kann wirklich jeder, nur nicht zu lange rumfummeln.

So sah es im letzten Sommer aus.
http://www.youtube.com/watch?v=vrhJ2m2VZTc
ab 1 Minute und drei Sekunden.
Hätte nicht gedacht das der Baumgeist so haltbar ist.

So kleine Teile wie bei Dir würde ich aus Holz oder gebranntem Ton machen.
Eine meiner Glückseulen aus Ton ist auch da irgendwo eingewachsen.  Zumindest habe ich sie schon länger nicht mehr gefunden. Kann auch am Gedächtnis liegen und sie sind ja teilweise noch kleiner als Deine Totenköpfe.
Gerade erst entdeckt.
Der Kopf im Baumstamm, dazu der Efeu - finde ich total Klasse!
Aber auch die anderen Köpfe..
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Sautanz

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 169
  • Mittelfranken 300m ü.NN
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #98 am: 17. Mai 2017, 11:40:38 »

Habe mich mal mit der Kettensäge an einem Baumstumpf versucht, mal sehen ob man es erkennen kann oder ob ich doch auf moderne Kunst plädieren muss  ;D
Gespeichert
Quiero hacer contigo,
lo que la primavera hace con los cerezos

Alstertalflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2833
  • Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, 7b
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #99 am: 17. Mai 2017, 15:34:46 »

Garfield ? :-X ne, ist zu schlank...
Gespeichert

Selene10

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 476
  • Weinbauklima
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #100 am: 17. Mai 2017, 17:24:30 »

Wie findet ihr den hier?

Gespeichert

Selene10

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 476
  • Weinbauklima
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #101 am: 17. Mai 2017, 17:26:30 »

Gesehen auf einem Wochenmarkt in den Abruzzen, wo die Schmiedekunst noch sehr lebendig ist.


Gespeichert

SusesGarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
  • Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #102 am: 17. Mai 2017, 19:57:32 »

Toll! Stand ein Preis dran?
Gespeichert
Viele Grüße, Susanne

Sternrenette

  • Gast
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #103 am: 17. Mai 2017, 20:00:20 »

Klasse :D
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Kunst im Garten (Ansichtssachen)
« Antwort #104 am: 17. Mai 2017, 20:09:23 »

Nächste Woche wird es hier zum offenen Garten auch Kunst geben, jedoch nur temporär. Eine liebe Nachbarin ist Textilkünstlerin. Inspiriert von Kaffe Fassett schlug sie vor, ihre Quilts in meinem Garten zu zeigen. Vor ein paar Tagen haben wir uns schon durch dutzende herrliche Stücke gewühlt und ganz überwiegend solche ausgesucht, die sich mit jahreszeitlich passenden, floralen Motiven gut einfügen. Eine weitere Nachbarin ist ebenfalls Künstlerin und wird noch einige Druckgrafiken beisteuern. Ich fand die Idee interessant und bin ohnehin von den Werken der beiden schon seit jeher angetan. Nun bin ich sehr gespannt, wie das ganze tatsächlich wirken wird, vor allem auf die Gartenbesucher.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de