News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Glas aller Art, Bleikristall (Gelesen 5049 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #15 am:

Die Zweige habe ich heute beim Hundespaziergang gefunden. Der Krug stammt aus GGs Elternhaus.
Dateianhänge
DSCN5702.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #16 am:

Diese Flasche habe ich mal im Glascontainer gefunden, schön kitschig. An Weihnachten habe ich Kies, Moos, Fichtenzweige und LED-Lämpchen hinein, sah romantisch aus.
Dateianhänge
DSCN5704.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #17 am:

Die Tulpen aus dem Garten haben am besten in diese einfache Glasvase gepasst.
Dateianhänge
DSCN5778.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #18 am:

Nochmal mit anderer Glasdeko.
Dateianhänge
DSCN5781.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Glas mit Elfenblume

pearl » Antwort #19 am:

;D so dusselig, weil ich das Laub von Epimedium franchetii 'Brimstone Butterfly' viel zu spät, also gestern, abgeschnitten habe, ist mir ein frischer Trieb dazwischen gekommen. Rasch in den Glaszylinder mit den roten Bubbles gestopft.
Dateianhänge
Glaszylinder rote Bubble Epimedium franchetii 'Brimstone Butterfly' P4260023.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Süße Spülbürste 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #21 am:

Dieses Väschen habe ich gerade spottbillig auf dem Flohmarkt erstanden und mit derzeit blühendem "Unkraut" gefüllt. Also gar nichts Besonderes.
Dateianhänge
DSCN5843.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #22 am:

Nochmal auf anderem Untergrund.
Dateianhänge
DSCN5828.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2920
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Rosenfee » Antwort #23 am:

Kommt auf dem blauen Untergrund besser zur Geltung :)
LG Rosenfee
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #24 am:

Finde ich auch. Ich hätte nur dieses nehmen sollen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #25 am:

Heute habe ich aus Versehen einen kleinen Zweig mit Blüten von meiner Akebia abgerissen. Ich finde er passt gut in dieses Väschen.
Dateianhänge
DSCN5850.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #26 am:

Was im Garten gerade blüht - in Glas. In der Mitte mein Muttertagsstrauß, verschiedene Akeleien mit Lychnis viscaria "Viscafeuer", dank Kasbek. Links Milchsterne und rechts eine abgefallene Irisblüte.
Dateianhänge
DSCN5880.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #27 am:

Hier mal Allium: Schnitt- + Zierlauch. Daneben eine abgebrochene Phacelia.
Dateianhänge
DSCN5898.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Glas aller Art, Bleikristall

Natura » Antwort #28 am:

Und noch ein Opfer beim jäten. Diese Vase brauche ich selten, aber hier passt sie.
Dateianhänge
DSCN5902.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Sonnenröschen in schönem Glas

pearl » Antwort #29 am:

gestern im Sozialkaufhaus Markthaus Mannheim. Zuhause mit meinen Schätzen angekommen, wuselten sofor die 4 Nachbarkinder um mich rum. Sonnenröschen hatten sie mitgebracht, lagen auf dem Tisch. Das neue Väschen gespült und rein damit. Gestern noch schlapp, heute dann aufgeblüht.
.
Bild
Dateianhänge
P6030002.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten