News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kalimeris Chelsea Choop (Gelesen 787 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1200
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Kalimeris Chelsea Choop

Gartenentwickler »

Moin, kann ich Kalimeris einkürzen um die Blüte zu verlängern bzw. kompaktere Pflanzen zu bekommen? Kann Mann dann das Schnittgut als Steckling nehmen?
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Konstantina » Antwort #1 am:

Ja, kannst du als Stecklinge benutzen. Ob es die Blüte verlängert? Bei mir blüht er bis weit in September, ich weiß nicht, ob es wegen Schnitt war.
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1200
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Gartenentwickler » Antwort #2 am:

Wann schneide ich die dann am besten? Hätte gesagt wenn die staude ca. 40 cm hoch ist? In normale Pflanzerde stecken? Den Schnitt holt die ja schnell auf und blüht ja nicht viel verzögert oder?
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Konstantina » Antwort #3 am:

Ich schneide Anfang Juni und stecke in eine Mischung Gartenerde und Perlit, halbe halbe.
Ja, es wächst wieder schnell , ich habe keine Verzögerung gemerkt.
Ich habe auch nur wegen Stecklinge geschnitten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1200
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Gartenentwickler » Antwort #4 am:

Ist die Anwachsrate gut? Perlite ist so wie Lavagranulat/ Läcaton?
Gartenklausi
Beiträge: 205
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Gartenklausi » Antwort #5 am:

Ja, mindestens 90 % innerhalb von 2 Wochen (in gespannter Luft, z.B. in so einem Zimmergewächshaus). Ich benutze immer ganz normale Blumenerde mit etwas Sand oder Perlite.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Konstantina » Antwort #6 am:

Gartenentwickler hat geschrieben: 27. Mär 2023, 07:09
Ist die Anwachsrate gut? Perlite ist so wie Lavagranulat/ Läcaton?

ich habe diesen hier: https://www.obi.de/trockenschuettungen/fermacell-waermedaemmschuettung-aus-perlit-100-l/p/6467203?wt_mc=gs.pla.Bauen.Baustoffe.Trockenausbau&wt_cc1=661242714&wt_cc2=6467203&wt_cc4=c&wt_cc5=138556960310&wt_cc8=pla-online&wt_cc9=32446631974&gclid=EAIaIQobChMIhqHl3rz7_QIVA853Ch3ezgPyEAQYCSABEgLg7_D_BwE
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1200
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Gartenentwickler » Antwort #7 am:

Kann ich dazu auch so eine Pikierschale mit Haube nehmen ? Oder lieber Minigewächshaus bzw. wo ist der Unterschied ?

https://www.meyer-shop.com/hauben-fuer-pikierkisten-ca-50-x-32-x-12-cm

https://www.meyer-shop.com/zimmergewaechshaus-m-romberg-38-x-24-x-19-cm
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Konstantina » Antwort #8 am:

Es ist zu flach nach mein Geschmack. Ich nehme 11 cm Topf und stecke Stecklinge, die etwa 12 cm lang zum 3/4 rein. Und dann eine Tüte drüber.
Vielleicht macht jemand anders.
Ich kaufe nichts extra. Habe viele Töpfchen.
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1200
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Gartenentwickler » Antwort #9 am:

Achso,gut zu wissen.
Müssen Löcher in die Tüte? Wie lange lässt du die drüber?
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kalimeris Chelsea Choop

Konstantina » Antwort #10 am:

Löcher mache ich keine. Der Substrat darf nich zu nass sein. Immer wieder lüften. Ca. 4 Wochen. Keine direkte Sonne. Eigentlich sieht man wenn die anfangen zu wachsen. Ich lasse bei Stecklinge nur zwei Blätter und die Spitze knipse ich ab. Die Tüten nehme ich nicht sofort ab, erst nur ein paar Stunden und dann jeden Tag mehr.
Ich habe hier mal gelesen, dass man in der Tüte eine kleine Loch macht, und dann wird der Loch immer größer gemacht.
Antworten