News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub (Gelesen 774 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Hallo :)
Gibt es eine Staude für den Schatten, die ähnliches Laub wie Hemerocallis hat? Oder Gräser mit "dicken" Blättern?
Gibt es eine Staude für den Schatten, die ähnliches Laub wie Hemerocallis hat? Oder Gräser mit "dicken" Blättern?
- Mufflon
- Beiträge: 3655
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Behaarte Hainsimse (Luzula pilosa) macht ähnliche Blätter und wächst im Schatten.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Phaenosperma globosa
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Liriope muscari
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Carex plantaginea
Sehr schön ist auch Carex fraseri, welches jetzt Cymophyllus fraserianus heißt, vorausgesetzt immer, dass der Boden nicht knochentrocken ist. Außerdem mag letzteres eher sauren bzw. sehr humosen Boden.
Sehr schön ist auch Carex fraseri, welches jetzt Cymophyllus fraserianus heißt, vorausgesetzt immer, dass der Boden nicht knochentrocken ist. Außerdem mag letzteres eher sauren bzw. sehr humosen Boden.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Krokosmian
- Beiträge: 14377
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Die Riesensegge (Carex pendula) wächst fast überall und hat voll entwickelt einen Laubbusch, der stark an den von eingewachsenen Hemerocallis erinnert. Kann sich u. U. aussamen, wenn alles passt. Genauso kann man aber auch die Blütenstände vor der Samenreife entfernen, sofern es stört.
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Ihr seid toll :D ... vielen Dank für eure Ideen :-*
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2634
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Carex Pendula muss man aber wirklich immer gut bewachen. Wir haben 2016 ein Haus mit ziemlich verwildertem Garten übernommen... was sage ich - Carex Pendula überall und wenn die erstmal so richtig groß geworden und sich in Wurzelwerk anderer Pflanzen oder Gestein verwoben haben, sind die auch nicht mehr wirklich einfach zu entfernen. Sämlinge, die man früh entdeckt, lassen sich einfach herausziehen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Krokosmian
- Beiträge: 14377
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Eben, wenn alles passt und man es lässt, dann wirds so, wenn nicht verhält es sich zurückhaltender. Bspw. bei großer Trockenheit.
Ist in jedem Fall aber auch nix was verhätschelt werden muss, aber gar keine Arbeit machen die wenigsten Pflanzen.
Ist in jedem Fall aber auch nix was verhätschelt werden muss, aber gar keine Arbeit machen die wenigsten Pflanzen.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4187
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Interessant! Bei uns hat sie sich noch nie versamt. Das bestätigt also die Wirkung der Trockenheit.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2634
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Das finde ich auch spannend, dass Carex Pendula in anderen Gärten viel weniger invasiv wächst. Ich habe Jahre gebraucht, mich mit dem eigentlich schönen Gras auszusöhnen. Jetzt habe ich die vorhandenen Pflanzen - zwei wahre Riesen an einem Teich - ganz gut im Griff.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- deep in the woods
- Beiträge: 400
- Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
- Kontaktdaten:
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Bei mir ist carex pendula ein wahrer Alleskönner!
Wächst in der Sonne, Halbschatten und auch Vollschatten. Von trocken bis feucht/ nass, habe auch 4 große Horste direkt im Teich stehen. Und ja, es kann sich stark versamen.
Wenn du Ableger brauchst sag Bescheid…..
Grüße der Gerhard
Wächst in der Sonne, Halbschatten und auch Vollschatten. Von trocken bis feucht/ nass, habe auch 4 große Horste direkt im Teich stehen. Und ja, es kann sich stark versamen.
Wenn du Ableger brauchst sag Bescheid…..
Grüße der Gerhard
Gruß
Gerhard
Gerhard
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Dann denke ich über Pendula lieber noch mal nach, denn bei mir ist einiges sehr vermehrungsfreudig ::) ... Federgras, Lavendel, Blauraute, Gaura, Achillea, Echinacea :-X
Re: Staude mit Hemerocallis ähnlichem Laub
Danke für dein Angebot, Gerhard :D