News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film (Gelesen 627 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm

Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

Felcofan »

liebe alle
bin grad über diese Reportage gestoplert,
bedrückende Bilder, wie in ariden Hochebenen Perus und südspanischen Landstrichen für die verwöhnten, aber soooo gesundheitsbewussten Europäer Beeren fast rund ums Jahr angebaut werden.

Sowas vermutet hab ich immer und verweiger mich, meiner Familie oder bei Gelegenheit, diverse Beeren, "tolle, frische Erdbeertorte" oder sowas zu kaufen, so lang das Zeug wg Sasison nur aus Spanien etc sein kann.

https://www.youtube.com/watch?v=apWHfraGbN0


hier renne ich wahrscheinlich offene Türen ein, aber das macht mich so wahnsinnig, in den Supermärkten hier (Basel) schmeißen sie grad wieder Erd-, Blau- und Himbberen raus, und da kommen echt die Mamas mit den Kleinkindern und kaufen die mit gutem Gewissen als Snack, ist ja ohne pösen Industrie-Zucker... :P :-[ :'(


was ich mich frag, wo könnt ich da bloß ansetzen?

Die Geschäftsleitung verweist vermutlich bloß auf "den Kundenwunsch" und so...


die Flächenggrößen waren demprimieren, ach ja, und dank high tec können die in Peru direkt Schneewasser aus den Bergen aufs Feld bringen
und das fehlt dann wo????????

aaaaahhhhhhhh, ich habs nicht zu ende schauen können,
na denne, liebe Grüße, F

Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 868
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

Asinella » Antwort #1 am:

Hier beim ED*KA (und vermutlich nicht nur da) das gleiche. Ganze Kühltheken bis zum Anschlag voll gestapelt mit diversen Beeren :-\.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20459
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

thuja thujon » Antwort #2 am:

Ich persönlich setze da an, wo die Medien Falsches verbreiten, da versuche ich das in meinem Dunstkreis zu korrigieren.

Blaubeeren könnte man auch hier machen, aber nicht zu dem Preis. Und evtl auch nicht mit der Bevölkerung. Da gibts ja oft einige die gegen etwas sind, laut trommeln und dann gehört werden.

Meine Meinung:
wenn ich auf gekaufte Blaubeeren verzichte, müssen das andere nicht auch so tun.
Wenn ich mir meine selbst anbaue, müssen das andere nicht auch so tun.
Wenn sie es doch tun wollen, tue ich Gutes, wenn sie wissen wollen wie.
Ich persönlich lasse mich nicht sonderlich gerne vom Mainstream-Ökofaschismus und einfachen Denkmustern umerziehen.
Ich möchte meine Zeit nicht mit Verboten und Co, sondern eher mit Guten Taten verbringen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Ekwisetum
Beiträge: 310
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

Ekwisetum » Antwort #3 am:

Die Beeren um die es geht sind sicherlich eine gesunde Bereicherung des Speiseplans dann, wenn sie auch bei uns im Garten reifen bzw. Saison haben.
Das ist aber nicht das ganze Jahr über sondern nur im Sommer.
Zuviel Fruchtzucker kann die Gesundheit auch schädigen.
Gugel: Fruchtzucker ungesund
ringelnatz
Beiträge: 2378
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

ringelnatz » Antwort #4 am:

thuja hat geschrieben: 31. Mär 2023, 14:36
Meine Meinung:
wenn ich auf gekaufte Blaubeeren verzichte, müssen das andere nicht auch so tun.
Wenn ich mir meine selbst anbaue, müssen das andere nicht auch so tun.
Wenn sie es doch tun wollen, tue ich Gutes, wenn sie wissen wollen wie.
Ich persönlich lasse mich nicht sonderlich gerne vom Mainstream-Ökofaschismus und einfachen Denkmustern umerziehen.
Ich möchte meine Zeit nicht mit Verboten und Co, sondern eher mit Guten Taten verbringen.
[/quote]

Das verstehe ich nicht. Du bist doch hier immer derjenige, der die heimische Produktion in Schutz nimmt vor ausländischen Importen mit Umwelt- und Gesundheitbelastung. Meiner Meinung nach auch zurecht.
Was ist daran Mainstream-Ökofaschismus, die Produktionsbedingungen von Beerenobst im Ausland anzuprangern und die Konsumenten zu sensibilisieren?

[quote author=Ekwisetum link=topic=72087.msg4014155#msg4014155 date=1680266859]
Die Beeren um die es geht sind sicherlich eine gesunde Bereicherung des Speiseplans dann, wenn sie auch bei uns im Garten reifen bzw. Saison haben.
Das ist aber nicht das ganze Jahr über sondern nur im Sommer.
Zuviel Fruchtzucker kann die Gesundheit auch schädigen.
Gugel: Fruchtzucker ungesund


Jaaa, interessantes Thema. Ich las dazu letztens, dass auch Bären vom massenhaften Fressen von Beeren im Herbst ein "metabolisches Syndrom" mit Fettleber und diabetischer Stoffwechsellage bekommen. Interessanterweise nutzt es ihnen aber, wegen Winterschlaf. Wir machen keinen Winterschlaf, und es schädigt uns daher.
Aktueller Stand der Forschung ist sogar, dass vermutlich die schädigende Wirkung von Fructose seit langem unterschätzt wurde. Allerdings sind hier weniger die Früchte unserer Arbeit verantwortlich als die Massen and Fructosesirup in Softdrinks.
Wen es genauer interessiert: Fructose muss aufwendig in der Leber verstoffwechselt werden, im Gegensatz zu Glucose, die direkt von allen Körperzellen aufgenommen werden kann.
Aspidistra
Beiträge: 1375
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

Aspidistra » Antwort #5 am:

Ekwisetum hat geschrieben: 31. Mär 2023, 14:47
Zuviel Fruchtzucker kann die Gesundheit auch schädigen.
Gugel: Fruchtzucker ungesund


Wusst ich's doch! Ich ess die Torte nur noch ohne Beerenverzierung! ;D ;D ;D 8)

Jetzt im Ernst.
Wir importieren auch Wasser(verbrauch) mit Fleisch, Konserven, ganz zu schweigen von Avocados.
Um eine Umweltausbeutung in anderen Ländern zu vermeiden, müssten wir auf sehr viele LM verzichten.
Auf einiges verzichte ich (zB jetzt Beeren) aber bei anderem greif ich doch zu.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
zorro

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

zorro » Antwort #6 am:

OT: Die Bären haben keine "diabetische Stoffwechsellage", wenn sie in Winterruhe sind (nicht: Winterschlaf, Bären halten keinen solchen), sie fasten dann und zehren von ihren Fettreserven. Dabei wird das Fett zu so genannten Ketonkörpern abgebaut, die dann statt Traubenzucker verwertet werden und diesen weitgehend ersetzen.
Das können Menschen auch, wenn sie fasten.
Bei Diabetes passiert Ähnliches, weil der Körper ohne Insulin Traubenzucker kaum vetwerten kann. Der entscheidende Unterschied: Beim Fasten und bei den in Winterruhe kommt es nicht zum Anstieg des Traubenzuckergehalts im Blut mit all seinen schädlichen Begleiterscheinungen.
ringelnatz
Beiträge: 2378
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

ringelnatz » Antwort #7 am:

OT: die Insulinresistenz steigt. Aber richtig, es ist keine diabetische Stoffwechsellage im Sinne von erhöhter Blutglucose ;)
zorro

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

zorro » Antwort #8 am:

Zurück zum Thema:
Ich finds schwierig.
Ja, der Avocadoanbau verbraucht sehr viel Wasser, und das wird oft von Großgrundbesitzern recht rücksichtlsos verbraucht, weil sie die Wasserrechte gekauft haben und nutzen und die Kleinbauern drum herum buchstäblich auf dem Trockenen sitzen.
Das mag bei chilenischen Blaubeeren und peruanischem Spargel ähnlich sein.
Ein Grund, diese sozialen Aspekte anzuprangern.
.
Aber: Wenn Länder wie Peru ihr Potential nutzen und Spargel oder Blaubeeren produzieren, um diese anderswo zu verkaufen, ist dagegen erstmal nichts zu sagen.
"Wir" verkaufen denen doch auch Autos und Maschinen - der deutsche Maschinenbau ist führend auf der Welt.
Ist es o.k., wenn in anderen Ländern "unsere" Autos und Maschinen gekauft werden, aber nicht, wenn aus diesen Ländern Waren bei uns verkauft werden?
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

Felcofan » Antwort #9 am:

die Knackpunkte find ich eher bei
Gewinnerwirtschaftung durch ausgebeutete illegale Arbeiter, niemanden kratzt es

illegale Wasserentnahme, zerstörung ganzer Landstriche, und die nordeuropäischen Konsumenten wissen oft gar nicht, wie die Zusammenhänge sind.

am Ende haben ein paar private Landbesitzer oder Beerenkartell-Chefs Geld in der Tasche,
negative Folgekosten werden auf die Gesellschaft umgelegt,
sind wir dann vor allem bei einer Kapitalismus-Kritik angelangt?
Aspidistra
Beiträge: 1375
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

Aspidistra » Antwort #10 am:

Es kommt darauf an wie umweltschädigend der Nahrungsmittelanbau für den Export ist und wieviele Arbeitsplätze dadurch gewonnen werden.
Ob etwas auch bei Kleinbauern hängen bleibt etc.
Und wie viel CO2 beim Transport erzeugt werden. Wegen diesem CO2 ess ich Beeren nicht. Dagegen Avocados, Cirusfrüchte und Bananen kauf ich schon.
Die kann ich hier nicht anbauen.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
zorro

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

zorro » Antwort #11 am:

@felcofan: Ich stimme dir in allen Punkten zu.
.
Nicht ganz OT, aber thematisch etwas angebaut:
Was soziale Belange und "ökologische Produkte" angeht, so googelt mal nach "Alnatura Betriebsrat".
Für mich ist die Marke ein NoGo, die können ihren Kram behalten.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20459
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Elend "gesunde" "super food"-Beeren, Wasserraub etc- Film

thuja thujon » Antwort #12 am:

Ich mag diese Schwarz-Weiß Malerei nicht.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
man fliegt (oder rudert) nach Peru und zeigt wie es nachhaltiger geht
oder
man kauft das nicht und zeigt den Leuten hier, dass Nahrungsmittel, die der Natur abgewrungen werden, eine Saison haben.

Also bei mir im Garten dürfen sich Kinder an Blaubeeren bedienen. Ich nehme sie auch mit in den Wald und bringe schonendes pflücken bei, ohne Kamm etc.

Prinzipiell muss man aber auch mal anerkennen, dass in Peru 20% mehr Ertrag pro Fläche drin ist wie in zB USA, aufgrund der Lage. Und ich habe kein Problem damit, wenn etwas dort produziert wird, wo es am besten wächst und anschließend auf den Weltmarkt geworfen wird. Umgang mit Ressourcen. Ich möchte keine Deutsche Bananen, auch wenn das möglich ist. Und wenn man so pervers ist, dass man im Winter in D Beerenobst isst, unterstützt vom Ernährungsdiktat, dann ist jede Klimawandeldiskussion ad absurdum geführt.

In D muss man für das erstellen von einer Heidelbeerplantage schon fast ein Konzept entwickeln, dass die nicht in umliegende Wälder verwildern können und so die Flora verfälschen, weil dann ja die Ernährung nicht mehr sichergestellt sein könnte wenn da was passiert. Und auch alle Bienen sterben und Einstein usw.
ZDF und Co klären da regelmäßig auf.
Und da finde ich liegt der Hase im Pfeffer begraben.

Deshalb habe ich Heidelbeeren im Garten und die Kinder mit Eltern kommen vorbei und essen die gerne in der Saison, weil sie sich nicht schon den ganzen Winter mit Importware dran sattgefressen haben, nur weil Helikoptermama gelesen hat da ist wieder was gesünder als was anderes und Heidelbeeren weniger Platz in der Biotonne brauchen wie Ananas.

Und dann fangen wir an über Holzanteil und Torfanteil und Nawaro im Substrat und über Chemikalien in Mörtelkübeln oder Tropfbewässerung für Heidelbeeren in D zu reden, während der Nachbar seinen Vorgarten schottert oder zupflastert.

Dieses Scheinheilige D kotzt mich an.
Dieses konsumieren von `andere machen so viel falsch und ich bin so toll´ Filmen durch die öffentliche Hand gefördert.
Da kotze ich wirklich, und ich brauche eigentlich lange, bis ich soweit bin.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten