News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im April 2023? (Gelesen 32704 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im April 2023?
Schön blau ist Rhododendron russatum ‘Gletschernacht’. Aber man muss abends fotografieren.

My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was blüht im April 2023?
Ich hab auch ein paar heute im Licht gemacht. War schön heute, wenn auch wieder um einiges frischer.


Re: Was blüht im April 2023?

im Hintergrund die kleine Scheinhasel



- Krokosmian
- Beiträge: 14377
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im April 2023?
Schön! Ich bin auch schon mal drumrumgeschlichen... glaube aber keinen sinnvollen Platz dafür zu haben.
.
PS, am Zaun draußen blüht die winzige Clematis armandii `Appleblossom´, das Bild ist eigentlich schon ein paar Tage her. Der Zaun muss bald weg, angeblich wird dieses Jahr endlich gebuddelt, geräumt ist ansonsten schon. Ich hoffe die Nachfolgerin wird ein ähnliches Kaliber wie Deine Normale!
Re: Was blüht im April 2023?
Ich hatte für die rote Heuchera noch keinen Platz und hab sie mal zum roten Lerchensporn gesetzt. Im ersten Moment war es mir fast zu krass, aber nach ein paar Tagen muss ich sagen, so schlecht find ich die Kombi gar nicht; und so weiß ich wenigstens nächstes Jahr, wo ungefähr der knallrote Corydalis kommt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im April 2023?
jule der schneeball sollte stark duften
vallerie finnis dürften die muscari sein
vallerie finnis dürften die muscari sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Starking007
- Beiträge: 11337
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im April 2023?
Die Vielfalt der Forumsgärten um diese Zeit ist erstaunlich. Jule, Deine Kamelien sind schwer beeindruckend.

Primula vulgaris - Anemone blanda 'White Splendour' - Hyacinthus orientalis cv.

Helleborus hybridus - Pulmonaria dacica 'Azurea' - Hyacinthus orientalis cv.
Primula vulgaris - Anemone blanda 'White Splendour' - Hyacinthus orientalis cv.
Helleborus hybridus - Pulmonaria dacica 'Azurea' - Hyacinthus orientalis cv.
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im April 2023?
Sehr schön, Lerchenzorn :)
.
Ich halte die Daumen. :)
.
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Apr 2023, 20:23
Ich hoffe die Nachfolgerin wird ein ähnliches Kaliber wie Deine Normale!
Ich halte die Daumen. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im April 2023?
Schöne Bilder zeigt ihr wieder.
lerchenzorn:
Dein 2. Bild ist einfach entzückend.
Lord:
Bei dem Wind, den wir seit Tagen hier hatten, duftet leider nichts stark. Aber heute könnte ich mal Glück haben ;)
lerchenzorn:
Dein 2. Bild ist einfach entzückend.
Lord:
Bei dem Wind, den wir seit Tagen hier hatten, duftet leider nichts stark. Aber heute könnte ich mal Glück haben ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- LadyinBlack
- Beiträge: 837
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Was blüht im April 2023?
Fast kleine Kunstwerke habt ihr gezeigt, ein Genuss :)
Mich haben eben Schrecklaute eines Rehs nach draußen gelockt, nur mit dem Handy bewaffnet.
Pulsatilla 'Rote Glocke' zeigt sich erstaunlich früh

White Spotted

Unbekannt, mal eine lohnende Mitnahme im Supermarkt, der Name stimmt allerdings eher nicht.

Sämling

Die Kurilenkirsche wird morgen sicher total braun sein, die erwarteten - 5° sind vermutlich zu viel für sie. Sie ist schon betagt und hat auch leider bereits viel an Substanz verloren. Bild von gestern, da war es zwischenzeitlich bedeckt.

Mich haben eben Schrecklaute eines Rehs nach draußen gelockt, nur mit dem Handy bewaffnet.
Pulsatilla 'Rote Glocke' zeigt sich erstaunlich früh

White Spotted

Unbekannt, mal eine lohnende Mitnahme im Supermarkt, der Name stimmt allerdings eher nicht.

Sämling

Die Kurilenkirsche wird morgen sicher total braun sein, die erwarteten - 5° sind vermutlich zu viel für sie. Sie ist schon betagt und hat auch leider bereits viel an Substanz verloren. Bild von gestern, da war es zwischenzeitlich bedeckt.

Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.
Prof. Herbert Giersch
Prof. Herbert Giersch
-
- Beiträge: 2051
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Re: Was blüht im April 2023?
Anemone blanda
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Was blüht im April 2023?
Anemone nemorosa
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Was blüht im April 2023?
Chionodoxa luciliae
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.