News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

U-Bahnbegleitgrün (Gelesen 21930 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

U-Bahnbegleitgrün

Snape »

Ich weiss, dass es einen Faden "öffentliches Grün" gibt; möchte aber trotzdem einen neuen eröffnen um in Monatsabstand diese Staudenpflanzung durch ein Jahr zu zeigen.
Zwei (vielleicht) 80 m lange Streifen, vierspurige Strasse, 2 U-Bahnstat. Scherbenviertel.
Gibt es seit ein paar Jahren, die ersten Male als ich vorbeifuhr, dachte ich, ich seh nicht recht (meine Heimat ist nicht gerade die Hauptstadt der Ästhetik).
Und es gibt über Jahre offensichtlich keinen Vandalismus.
Ich bin nur ein so schlechter Fotograph. Das tut mir leid
Dateianhänge
Gostenhof 1.JPG
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: U-Bahnbegleitgrün

Snape » Antwort #1 am:

Schwertlilien-diverse
Dateianhänge
Gostenhof 3.JPG
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: U-Bahnbegleitgrün

Snape » Antwort #2 am:

Päonien diverse
Dateianhänge
Gostenhof 5.JPG
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: U-Bahnbegleitgrün

Snape » Antwort #3 am:

Gräser diverse
Dateianhänge
Gostenhof 4.JPG
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: U-Bahnbegleitgrün

Snape » Antwort #4 am:

Überblick Ausschnitt

Ich muss echt mal ans Gartenbauamt schreiben, dass sie das gut gemacht haben. Sieht das ganze Jahr prima aus.
Dateianhänge
Gostenhof 2.JPG
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3617
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: U-Bahnbegleitgrün

häwimädel » Antwort #5 am:

Danke, dass Du das zeigst! Ich hatte immer keine Zeit zu halten, wenn ich da langgekommen bin. Das ehemalige Glasschermviertel "Goschtambul" mausert sich. Ich hab auch vorher schon gern dort gewohnt, jetzt ists schon fast zu schickimicki, aber die Staudenpflanzung entlang der Fürthr Straße ist wirklich gelungen und kann sich das ganze Jahr hindurch sehen lassen. :D
Langwasser ist auch klasse geworden, habe aber leider keine Fotos.

Edit hat Fehler korrigiert und muß bald mal nach Langwasser.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: U-Bahnbegleitgrün

Snape » Antwort #6 am:

Häwimädel, ja, mach, Du kannst bestimmt auch schärfere Fotos.
Ich kenn Langwasser (also die Pflanzung) nicht. Wo ist das? Auch an der U-Bahnstation?
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5072
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: U-Bahnbegleitgrün

helga7 » Antwort #7 am:

Das sieht wunderbar aus!! :D
Und hat mich dazu gebracht, jetzt eine eMail an unser Gartenbauamt zu schicken, bei uns gibt es seit vorigem Jahr auch einige sehr schön gestaltete Straßenbegleitflächen. Die freuen sich bestimmt über Feedback! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3617
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: U-Bahnbegleitgrün

häwimädel » Antwort #8 am:

Snape hat geschrieben: 13. Apr 2023, 16:55

...
Ich kenn Langwasser (also die Pflanzung) nicht. Wo ist das? Auch an der U-Bahnstation?


Haltestelle "Scharfreiterring", dann nach links wenn Du von Nürnberg her kommst. Das Grünflachenamt Nürnberg wohnt auch da: Lina-Ammon-Str. 28. Ich habe es vor meinem Unfall nicht mehr geschafft, meine Kompimente auszusprechen, aber vielleicht liest jemand von da sogar hier mit?

Also jetzt wollte ich noch schreiben, dass ich schärfere Fotos bestimmt nicht kann, da nur Handykipse, aber irgendwie hat das www diese Antwort verschluckt.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Hans-Herbert
Beiträge: 2050
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: U-Bahnbegleitgrün

Hans-Herbert » Antwort #9 am:

In der Nähe "Meiner U-Bahnhaltestelle" gibt es entlang der Autofahrbahn eine ziemlich große Wiese.
Auf der grossen Wiese blüht zur Zeit eine schöne Narzisse. Ob da auch noch andere Blumen blühen werden?!
Dateianhänge
IMG_20230413_130835.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16239
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: U-Bahnbegleitgrün

AndreasR » Antwort #10 am:

Das sieht wirklich sehr ansprechend aus, und ich hoffe sehr, dass dort nicht irgendwann die Vandalen hausen, sich Müllberge auftürmen und alles nach und nach verkommt. Hier in der Gegend habe ich leider noch fast nirgendwo Staudenbeete gesehen, es ist immer noch das übliche "Straßenbegleitgrün", wie man es schon seit Jahrzehnten kennt. Hier im Dorf setzt die Gemeinde auf die Kombi Bodendeckerrosen und Lavendel, das sieht immerhin über einige Monate ganz nett aus, und man kann nicht viel kaputtmachen. Ob die Bepflanzung des neuen Kreisels (letzten Herbst angelegt) überlebt, wird sich aber wohl noch zeigen, da hat die Gartenbaufirma massenhaft Stockosorb ins Beet gekippt und dann großzügig Rindenmulch drauf verteilt... ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35433
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: U-Bahnbegleitgrün

Staudo » Antwort #11 am:

Ich bekam neulich eine Anfrage wegen eines Bodendeckers, der durchlaufende Leute verträgt. Ich empfahl Bodendeckerrosen. ;)

Zurück zum U-Bahnbegleitgrün. Das ist eine prima Sache und das Lob ans Gartenbauamt ist auch prima.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3617
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: U-Bahnbegleitgrün

häwimädel » Antwort #12 am:

An der Fürther Straße ist die Pflanzung höher gesetzt (s. Bild #3 von Snape), es gibt bequemere Wege die Straße zu überqueren als durch die Pflanzung zu krauchen. ;) In Langwasser ist das ganze Areal relativ neu, ein paar Hochhäuser auf der grünen Wiese bzw. im wogenden Gräsermeer. Dort wurden die sinnvollen Wege von Anfang an mit eingeplant, Abkürzungen durch die Pflanzung sind einfach nicht nötig. ;)
Wenn es einen Trampelpfad durch eine Pflanzung gibt, würde ich den lassen und nur beiderseits davon bepflanzen. Wird das Beet auf ganzer Fläche "belatscht" ist es vielleicht am falschen Platz, oder man pflanzt Bäume, wo die Leute drunter durch gehen können. Oder ein hohes dichtes Gestrüpp wenn es die Verkehrssituation hergibt. Stichwort: Tiny Forest à la Miyawaki.

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27855
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: U-Bahnbegleitgrün

Mediterraneus » Antwort #13 am:

Na, das ist doch mal ein Lichtblick! Ein dickes Lob an die Stadt Nürnberg. Anscheinend haben die noch einen Staudengärtner eingestellt, selten heutzutage. Die meisten öffentlichen Anlagen werden mit Standardgehölzen möbliert.
Schreibt Mails an die Stadt, damit auch die Verantwortlichen das mitbekommen :D
Trampeltiere gibt's überall, ein Stück weit muss die Bepflanzung, wenn eingewachsen, das abkönnen.
Ein Schild mit "bienenfreundlich" sorgt für größere Akzeptanz.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3617
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: U-Bahnbegleitgrün

häwimädel » Antwort #14 am:

ich glaub fast, die haben die Planung an ein externes Büro vergeben, man muß ja nicht immer alles selbst machen, auch als Stadt nicht. Bei der Pflege sehe ich gelegentlich Mitarbeiter und Fahrzeuge eines bekannten Gartenbaubetriebes aus dem Umland. Die Mail ist versendet, ich wollte auch gerne wissen, ob es noch mehr solcher Flächen gibt und ob man als interessierte Einnwohnerin der Nachbarstadt evtl. einen Blick auf den Bepflanzungsplan werfen könnte. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten