Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 00:31:59
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|4|5|Also, die Blüte ist vorbei wenn das gelb weg ist und die Pflanze grün wird.  ;) (Daniel - reloaded)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 25   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten 2023  (Gelesen 24392 mal)

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1344
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #30 am: 02. Juli 2023, 22:21:19 »

.
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6607
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #31 am: 03. Juli 2023, 11:36:37 »

Die beiden rotäugigen Phloxe finde ich ausgesprochen schön! Weißt du, ob es Namenssorten sind oder unbenannte Sämlinge?
Gespeichert

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1344
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #32 am: 03. Juli 2023, 19:13:56 »

Die beiden rotäugigen Phloxe finde ich ausgesprochen schön! Weißt du, ob es Namenssorten sind oder unbenannte Sämlinge?

Nein, leider keine Namen. Ich habe sie im Tausch bekommen vor langer Zeit. :-\
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6607
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #33 am: 03. Juli 2023, 21:19:59 »

Danke! Mir ist ein schöner Phlox im Zweifelsfall auch wichtiger als ein Name.  :) Für alle, denen ein Phlox gefällt, wäre es aber natürlich hilfreich, wenn er unter einem Namen im Angebot zu finden wäre. Toll, dass du solche Prachtexemplare im Garten hast!
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #34 am: 03. Juli 2023, 21:23:33 »

Alles ohne Namen

Der zarte hinten ist aber auch sehr schön!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1344
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #35 am: 03. Juli 2023, 22:52:51 »

Vielen Dank ihr beiden. Wenn ihr einen Ableger möchtet, dann einfach bei mir melden.  ;)
Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #36 am: 04. Juli 2023, 23:25:36 »

Nach der Rückkehr aus dem Urlaub ist der Knoten geplatzt. Die Phloxe blühen. Wenige Sorten und ihre Sämlinge.

Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #37 am: 05. Juli 2023, 12:52:28 »

Aktuell blühende Sorten

   
'Miss Jill' - 'Margri' - 'Graf Zeppelin'

 
'Sweet Summer Ocean' - 'Nirvana'
Gespeichert

susanneM

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1631
  • Niederösterreich, Klimazone 6b
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #38 am: 05. Juli 2023, 13:07:18 »

Donau (so blau so …..)😚

Hallo Irm,
ich hab mehrere Fragen zu Donau,
hab nämlich grad welche gekauft, sitzen aber noch im Topf.
Wuchs? Robustheit?
Blüte tatsächlich graublau? Dein Foto ist ja genau so wie ichs wollte  :D
Danke, wenn du dir die Mühe machst zu antworten.
Gespeichert
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #39 am: 05. Juli 2023, 15:12:48 »

Trifft nach meiner Erfahrung alles zu. Wächst gut und aufrecht. Ist unanfällig. Die Blüten stabil graublau, ohne dass es von der Tageszeitg oder von der Temepratur abhängt.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6607
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #40 am: 05. Juli 2023, 15:21:46 »

Das ist in meinem Garten auch so, während ´Sweet Summer Ocean´ gerade unauffällig lila blüht.

Lerchenzorn, dein ´Graf Zeppelin´erinnert mich daran, dass ich mir diese Sorte noch einmal besorgen muss, dann aber mäusesicher gepflanzt. Für mich war es eine meiner schönsten.
« Letzte Änderung: 05. Juli 2023, 15:23:52 von Norna »
Gespeichert

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2660
  • Klimazone 7b
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #41 am: 05. Juli 2023, 15:40:08 »

Donau ist bei mir leider rückwärts gewachsen (Sandboden). Aber die Farbe ist tatsächlich so wie auf Irms Foto und bleibt tageslichtunabhängig immer gleich.
Gespeichert
LG Rosenfee

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #42 am: 05. Juli 2023, 19:15:20 »

Hier auf lehmhaltigem Boden dachte ich, dass er dieses Jahr endlich zugelegt hat. Und heute musste ich sehen, dass 3 der Stiele mit etlichen Knospen plötzlich schlaffes Laub und Knospen haben. Ursache kann ich keine erkennen. An Wasser und Dünger sollte es nicht mangeln. Hoffentlich werden es nicht mehr :-\
Die Farbe ist ein Traum und er gehört zu denen, die ich bestimmt nachpflanzen würde.
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #43 am: 05. Juli 2023, 19:20:46 »

Ganz frisch fotografiert  :D (jetzt richtig herum  ;))



« Letzte Änderung: 05. Juli 2023, 19:24:08 von Anke02 »
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18464
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
« Antwort #44 am: 05. Juli 2023, 19:53:02 »

'Blue Paradise' im üblichen Tageslicht-Lila. An kühlen Morgenden dagegen fast enzianblau. Und 'Karminvorläufer', fast immer zuverlässig.

   
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 25   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de