Es ist endlich soweit, die Rosenblüte beginnt. :D Bei mir ist es immer die gleiche Starterin: Canary Bird. Manchmal begann die Blüte schon nach der 1. Aprilwoche, heuer durch das kühle Wetter etwas später. . Wie sieht es bei euch aus, welche Rosen blühen schon?
So und nun auf Wunsch zweier neugieriger weiblicher Wesen... meine Rosa banksiae lutea öffnete dieses Jahr am 6. April ihre ersten Blüten. Nun blühen die oberen Zweige, aber noch lange nicht der ganze Wasserfall. Es ist zwar heute seit mittags bedeckt, aber in Vollblüte liefere ich sicher noch weitere Bilder nach.
Wie sieht es bei euch aus, welche Rosen blühen schon?
Lenzrosen ;D
Wunderbar, dass ihr bereits in die Saison gestartet seid und uns daran teilhaben lässt :) Gelb polarisiert auch bei Rosen, im Frühling mag ich es . Sogar bei Rosen. Vor allem wenn es so frisch und leuchtend daherkommt. Dennoch ist natürlich auch deine R. banksiae, tarokaja, ein wunderbarer Anblick. Ich habe sie noch nie so prächtig gesehen!
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.
Die Comune schreibt nicht die Grösse vor sondern sie darf nicht über die Strassenmauer wachsen. Keine Ahnung wie breit und hoch die Pflanze jetzt ist, muss da mal grob messen, wird nicht ganz einfach. Die Höhe lässt sich eigentlich nicht wirklich bestimmen, da die durch die Höhe des Auflagebalkens am Sitzplatz bestimmt wird. Ich kann nur grob die Ausmasse Länge x Breite messen, muss das grosse Massband aber erst ausfindig machen.
Diese beiden Rosen blühen bei mir vorm Haus, übernommen von den Vorbesitzern. Keine Ahnung, was das für Sorten sind, müssen alte sein und sie duften betörend und stark. Die 2. könnte ev. eine 'Gloria Dei' sein.
Tarokaja, diese Blüten gefallen mir sehr, das sind 2 verschiedene? Erinnern mich an eine falsch gekaufte, die dann in einem anderen Forum als E. Veyrat Hermanos identifiziert wurde. Wie hoch werden deine? . Das Meraner Röschen mußt natürlich nicht abmessen, mir ging es eher um die grobe Größe. Also 3x2m oder 6x4 etc.?? . Antida, ob ich Himbeerblütenstecher an Rosen habe, weiss ich nicht. Bisher fiel mir nichts auf, es gibt aber genug Schäden an Blättern oder Trieben, vielleicht sind sie beteiligt.
Die beiden Rosen stehen an der Haustreppe und die 1. Rose in rosa-aprikot macht immer Triebe bis vor die Tür, schätze ca. 3m. Die andere bleibt etwas kleiner und ist eher gelb mit rosa Hauch, später rein gelb. Die Farben dieser ersten Blüten sind noch nicht so stark ausgeprägt wie später.
Vielleicht magst du dich erinnern vom Domino... das ist die 1. Rose.
tarokaja hat geschrieben: ↑18. Apr 2023, 17:30 So und nun auf Wunsch zweier neugieriger weiblicher Wesen... meine Rosa banksiae lutea öffnete dieses Jahr am 6. April ihre ersten Blüten.
Mir fehlt in diesem Forum eindeutig ein Ohnmachtssmilie. Man bräuchte ihn wirklich dauernd. Ich bin ganz gelb vor Neid. ;D Wirklich unglaublich eindrucksvoll, Dein Exemplar. Aber man kann sich schon vorstellen, wie die banksiae in besserem Klima ganze Häuser fressen kann.
Lou-Thea, unsere Zeit kommt noch. ;D Neudeutsch: Hinten kackt die Ente :D
Antida, hier stehen eine Menge Spinos/ Pimpis.Probleme mit dem Blütenstecher gibt es nicht. Möglicherweise ist es zu kalt, manchmal ist das ein Vorteil. Betrifft das Problem denn generell Rosen der Sektion Pimpinellifoliae? Ich betrachte die Gruppe R.hugonis oder eben auch die Xanthina Canary Bird gerne etwas anders . Hier sind sie z.B. weniger frosthart und anfälliger für andere Krankheiten als die fast unverwüstlichen Spinos.
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.
Hier betrifft es hauptsächlich die frühblühenden Rosen, eben die Pimpinellifolias, und auch gern die Yellow Romantica. Möglicherweise hat sie dünnere oder weichere Blütenstiele als andere Strauchrosen. Die Verluste halten sich in Grenzen, vielleicht auch, weil ich Jagd auf die Himbeerheinis mache. Aber weh tut’s schon, wenn ich die hängenden Knospen sehe.