News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2023 (Gelesen 50723 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Rosenblüten 2023

Blush » Antwort #180 am:

rocknroller hat geschrieben: 31. Mai 2023, 12:10
Gerberose


Ooh, wunderschön!
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #181 am:

Die Unterschiede in der Entwicklung sind wie jedes Jahr gewaltig.
Wie Lady Gaga habe ich diverse Geschwind-Rosen. Hier meistens als große Sträucher gezogen, sieht aktuell etwa so aus ;D: Da blüht noch nichts.
Bild

Also völlig OT :D

Belle, meine Verbindung zu OWL ist ganz einfach. Ich bin dort geboren :D Und es gibt dort auch noch Familie, deswegen kommt die Spino aus Bielefeld.

Hier gibt es bisher wenige Rosen in Vollblüte, Aich zählt dazu und auch Frühlingsduft, die anders als bisher jetzt zur Straße und auch zum Haus blüht. Gefällt mir gut bisher hat sie eher Passanten beglückt. l
Bild

Bild
Bild

Ein echter Riese ist Hurdalsrosen, die auch erst beginnt
Bild

Honorine de Brabant , auch ein mächtiges Teil
Bild

Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #182 am:

Attraktiv finde ich die die alte Polyantha Jeanne Drivon (1883)
Bild

Bild

Karl Förster, nach meinen Infos war die Erstregistrierung tatsächlich mit ö ???
ist auch noch nicht sehr weit. Eine sehr gut remontierende Spinohybride
Bild

Bild

Rose de Alhambra , der weniger verbreitete Sport von Rose de Resht

Bild

Maigold, gerade noch so die erste Blüte geschafft im Mai. Leider ist der Strauch vom Reh verbissen, ein Bild des Jammers.
Bild
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1527
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #183 am:

LadyinBlack, Du musst ja einen riesigen, herrlichen Rosengarten haben!
Die Jeanne Drivon ist wirklich sehr attraktiv!

Crepuscule
Dateianhänge
79EF8FA8-565B-4FB6-997F-67F0CFEF6F0C.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1527
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #184 am:

Sissinghurst Castle
Dateianhänge
F6A983BA-7F29-4D4C-8148-28F70B11176A.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4186
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lady Gaga » Antwort #185 am:

Antida hat geschrieben: 31. Mai 2023, 22:48
LadyinBlack, Du musst ja einen riesigen, herrlichen Rosengarten haben!
Die Jeanne Drivon ist wirklich sehr attraktiv!

Crepuscule

:o Crépuscule kann man auch in 7a im Freien pflanzen?
Ist das nicht diese alte Sorte aus Glashäusern, oder verwechsle ich was? ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2916
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Konstantina » Antwort #186 am:

Ihr habt so wunderschöne große Rosen. Ich hoffe sehr, dass meine auch mal so werden.
Diese wird natürlich nicht so groß, weil die auf dem Balkon steht. Graham Thomas
Dateianhänge
4EF3C59A-D8A4-43A0-A3AC-A8C5EB6DB5D8.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2916
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Konstantina » Antwort #187 am:

Und die Rose de Resht habe ich letzte Frühling gepflanzt. Die Farbe 😍
Sie ist noch klein klein, aber ich bin verliebt
Dateianhänge
14D2BC5E-EF79-4093-B030-87C1EBBE8F0B.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2916
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2023

Konstantina » Antwort #188 am:

Jacques Cartier wurde wieder mal abgefressen und dazu ist ihr hier an Südwand zu heis. Sie bekommt im Herbst neue Zuhause
Dateianhänge
E9B40482-F3E9-4A12-B35D-E018E2264DD0.jpeg
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2023

Belle » Antwort #189 am:

Sehr eindrucksvolle und schöne Bilder @LadyinBlack und danke für die Infos ;)! Die Frühlingsduft und Aicha sind ja eh so schön! Und die Karl Förster mit ö :) hab ich ja auch, mag ich auch sehr gern! Neu war für mich die "Hurdalrose", die hat was, ich mag die Blüten! und die Polyantha hat schönes Holz zu den hübschen rosa Blüten.


Eine schöne, gesunde "Graham Thomas" @Konstantina! Aber die bleibt doch eigentlich nicht klein, oder?

Antida hat geschrieben: 31. Mai 2023, 22:49
Sissinghurst Castle
[/quote]

immer wieder umwerfend!

Lady hat geschrieben: 1. Jun 2023, 09:59
[quote author=Antida link=topic=72191.msg4046519#msg4046519 date=1685566084]
LadyinBlack, Du musst ja einen riesigen, herrlichen Rosengarten haben!
Die Jeanne Drivon ist wirklich sehr attraktiv!

Crepuscule

:o Crépuscule kann man auch in 7a im Freien pflanzen?
Ist das nicht diese alte Sorte aus Glashäusern, oder verwechsle ich was? ???


Hmmm, sie gehört für mich zumindest zu den empfindlichen apricot-gelb-orangenen Noisetten. Die Glashausrose ist für mich klassischerweise die "Marechal Niel". Meinst Du die?
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1872
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2023

susanneM » Antwort #190 am:

Endlich fängt die Rosenblüte auch hierorts an.
Hab paar Engländerinnen,auch paar "Alte"u. wenige "Moderne",
paar Tage dauerts noch :P

Bild

Im Detail:


Bild



Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3027
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenblüten 2023

Gersemi » Antwort #191 am:

Hier ist heute eine Gallica aufgeblüht, die ich nicht zuordnen kann. Sie duftet stark, wenige Stacheln, eher borstig, lockerer Wuchs.
Diese drei wurden umgepflanzt und in Frage kommen Manette, Catinat und Sissinghurt Castle, wobei ich letztere als wenig duftend in Erinnerung habe.
Bei Catinat erinnere ich ein Farbspiel ähnlich dem von Louis Philippe, insofern tippe ich auf Manette.
Vielleicht kann wer das bestätigen ?

Bild
LG
Gersemi
rocknroller
Beiträge: 700
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosenblüten 2023

rocknroller » Antwort #192 am:

Alchymist

Bild


Bloomfield Dainty

Bild


Cardinal Hume

Bild

Daniel Lacombe

Bild
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kapernstrauch
Beiträge: 3220
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Kapernstrauch » Antwort #193 am:

Hier geht’s auch los - Eyeconic

Dateianhänge
B888D832-2DDA-43AF-9731-CBFAD3197812.jpeg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1872
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2023

susanneM » Antwort #194 am:

Ich Blödfrau hab den Namen nicht dazu geschrieben :o
Das ist-war Crown Princess Magareta

@ Kapernstrauch
Das ist aber eine Hübsche, gefäll mir sehr.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten