News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2023 (Gelesen 50731 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1613
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Lou-Thea » Antwort #585 am:

Keine Sorge, wir kommen doch auch so zusammen.
Ich mag ja vor allem Deine etlichen kräftig dunkelroten/purpur/magenta RHs, zauberhaft, ebenso wie Bourbon Gonella, und die kräftige Elbflorenz bewundere ich auch immer wieder. Passt halt hier nicht her, mag ich aber natürlich trotzdem.
Hoffentlich hält sich W. Shakespeare noch solange, bis die Astern dazu aufgehen. :D

Rosalita steht hier seit Jaaahren auf der Liste, aber es gibt einfach noch keinen passenden Platz...
...and it was all yellow
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22552
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2023

enaira » Antwort #586 am:

Kann mir jemand sagen, was meine 'Pirouette' Komisches macht?
Plötzlich hat sie eine gelbe Blüte! :o
Die anderen Abzweigungen an diesem Stiel blühen ganz normal rosa.
Dateianhänge
DSC01728.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Mediterraneus » Antwort #587 am:

Schöner Sport :D

Schöner als vorher ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #588 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 12. Sep 2023, 19:43
Schöner Sport :D




Das sieht so aus, ja. :)
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22552
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2023

enaira » Antwort #589 am:

Und was mache ich jetzt damit? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22552
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2023

enaira » Antwort #590 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 12. Sep 2023, 19:43
Schöner als vorher ;D

.
Ich bin eigentlich auch nicht so der Rosa-Fan, aber diese Rose blüht sehr schön!
Dateianhänge
DSC01726.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2023

Mediterraneus » Antwort #591 am:

Bei dir ist an dem Trieb eine neue Sorte entstanden.
Wenn man die als Steckling bewurzelt, bzw. ein Auge davon veredelt, kann man die Sorte erhalten. Dann haste 'Yellow Piruette ' :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22552
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2023

enaira » Antwort #592 am:

Gibt es hier irgendwo einen Thread zum Veredeln? Über Stecklinge habe ich was gefunden, zum Veredeln nicht.
Theoretisch hätte ich eine Unterlage, zumindest treiben die Reste eines abgeschnittenen Stamms im Topf aus den Wurzeln munter aus. Das müsste doch eigentlich gehen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Mme Modeste
Beiträge: 133
Registriert: 4. Mär 2023, 21:01
Kontaktdaten:

Rothaargebirge, 515m

Re: Rosenblüten 2023

Mme Modeste » Antwort #593 am:

Ich würde eher Stecklinge versuchen. Das Veredeln ist nicht ganz einfach und mit nur einer Unterlage stehen die Chancen, gerade auch für eine Anfängerin, nicht gerade gut. Außerdem ist jetzt nicht die ideale Zeit dafür.

Wenn du es wirklich versuchen möchtest, würde ich an deiner Stelle im zeitigen Frühjahr Veredlungsunterlagen kaufen, sie auspflanzen und dann Anfang August mein Glück versuchen. Vielleicht ist der Sport ja stabil und nächstes Jahr noch an deiner Rose.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1530
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #594 am:

Die R. Majalis foecundissima an der Streuobstwiese erlebt heuer den 2. Frühling.
Dateianhänge
2831F0D2-DF34-41A0-969D-16BC6B39D68E.png
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #595 am:

Klasse, Antida , danke fürs Zeigen. Solche unverhofften Zweitblüten sind doch wunderbar :D

Hier zeigt sich aktuell Amadis, Boursault, erneut ganz schön
Bild

Ansonsten freue mich, dass hier aktuell die Nachblüte bei vielen Rosen so üppig ist .

Bild
Bild

In richtig gutem Boden kann Miss Ahrensburg noch ganz anders aussehen ;) Alternativ ginge natürlich auch eine ordentliche Portion Dünger ;D

Bild
Bild

Eine weitere Ahrensburgerin ist die Ahrensburger Noisette, die mit einer sehr guten Nachblüte erst beginnt.

Bild
Auch Quatre Saisons startet wieder durch

Bild
Sibelius

Bild
Petit Papillon

Bild
Etna, eine gelegentlich nachblühende Moosrose


Bild
Auch " so was wächst hier" ;D, und sie duftet wirklich gut. Ansonsten sind die morbiden Rosen nicht mein Fall. La Rose du Petit Prince


Bild
Der schon sehr betagte Red Leo da Vici Stamm, blüht ohne Ende

Bild
Triomphe de l'Exposition, eine durchaus gute RH
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
rocknroller
Beiträge: 700
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosenblüten 2023

rocknroller » Antwort #596 am:

Easy going

Floribunda von Harkness (1998)

Bild
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #597 am:

Bild

Bild

Proud Bride, von Jensen entdeckter Sport von Charles Austin. Diese sehr langen Trieben im Herbst hat die Rose eindeutig "geerbt". Ansonsten ist sie hier einer der besten der Austin-Rosen, ausgesprochen frosthart und robust.

Bild
Frosthart ist William Morris nicht gerade, aber wir hatten ja auch kaum Winter im letzten Winter.

Bild
Kurfürstin Sophie, die hier als Stamm seit bestimmt 10 Jahren im Topf steht.Unglaublich , was diese Meilland Züchtung für eine Vitalität und Blühfreude besitzt.

Ohne "alten Kram" geht es bei nicht ;D Aktuell blühen die Bourbons gut nach

Bild
Province Panachée
Bild
Mme Isaac Pereire
Bild
Mme Pierre Oger, geht hier leider nur im Topf
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1530
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2023

Antida » Antwort #598 am:

Deine Rosen sind sagenhaft, LadyinBlack!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2023

LadyinBlack » Antwort #599 am:

Vielen Dank, Antida :)
Für mich ist ein Garten ohne (historische) Rosen möglich , aber sinnlos :D

Bild
Gloire des Rosomanes


Bild

Bild
Rosenprinz

Bild
Multiflora adenochaeta

Bild
Juliana von Stolberg

Extra für dich, Lou-Thea ;D
Doch klappt, mittlerweile zeigt sich auch die Aster amethystinus Herbstleuchten als Begleitung zu Shakespeare 2000.
Bild

Und an diesen schönen Spätsommertagen mag selbst ich die gelben Töne ;D, Charles Austin als Stamm auf dem Balkon, Maigold im wilden Bereich, sprich vom Reh verbissen.
Bild
Bild


Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Antworten