Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 08:34:37
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|3|2|Verspürst du Ambitionen, als viertes Standbein noch die Kombi Torf-Sägespäne-Flusssand auszuprobieren?
 (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Grubberschare Ersatzteile  (Gelesen 731 mal)

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1136
Grubberschare Ersatzteile
« am: 22. April 2023, 17:26:15 »

Hallo, ich habe einen alten Grubber/ Kultivator mit 3 Zinken. Die Schare sind so langsam verschlissen,wisst ihr ob man so was nachkaufen kann? Sind reingeschoben,daher sollten die austauschenbar sein . Foto folgt in den nächsten Tagen
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17472
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #1 am: 23. April 2023, 14:34:37 »

Die Frage ist eigentlich auch ob die Scharform überhaupt die richtige ist.
Für was wird der Grubber benutzt?
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1136
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #2 am: 23. April 2023, 14:42:46 »

Das sind sozusagen Flügelschare. Nutze den Grubber für alles, aktuell um Boden zu lockern vor der Raseneinsatz,der Boden ist nur oberflächlich verdichtet. Ansonsten Beete lockern. Ist ein Multikultivator,kann den auch 1 zinkig,2 zinkig oder mit allen 3 nutzen
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17472
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #3 am: 23. April 2023, 18:55:30 »

Ui, spannend Zeig mal bitte ein Foto. Flügelschare würden mich interessieren. Die besten für Wurzelunkräuter.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3613
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #4 am: 23. April 2023, 19:31:57 »

Ich nehme an, es geht dabei um dieses Gerät von Wolf. Hatte ich in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts ganz gern verwendet.
Gespeichert

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1136
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #5 am: 23. April 2023, 19:38:32 »

Jop, davon habe ich 2 stück, einenn mit maximal 3 Zinken und einen mit max 5 Zinken meine ich. SO was in der Form gibt es doch heute nicht mehr oder
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17472
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #6 am: 23. April 2023, 19:40:11 »

Ich habe noch einen rumstehen.
Ich meine aber den gibts auch noch zu kaufen.

(Hat aber keine Flügelschare, das sind eher Meißelschare)
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Gartenentwickler

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1136
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #7 am: 23. April 2023, 19:43:06 »

Heute gibt es das meiste Werkzeug doch auch gar nicht mehr zum Aufstielen ( Kann doch heute keiner mehr), alles Wechselstiele.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17472
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2328
  • 330m NN
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #9 am: 24. April 2023, 06:46:34 »

Früher gabs ja auch noch nachhaltige Umwelt, kein Strom, kein Akku, keine Plaste.  :P  Heute bezahlt man teure Luft für heiße Sommer.
Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8390
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #10 am: 25. April 2023, 11:07:37 »

Klar waren das schöne Zeiten. Du durftest von 6 bis 18 Uhr als Tagelöhner irgendwo schuften, wenn du Arbeit bekamst. Bekamst dafür sogar noch ein Essen aus Getreidebrei mit Wasser und evtl. noch etwas Geld oder Naturalien.
Danach konntest du dann, sofern man auf dem Land zu Hause war, dein Gemüsebeet manuell vom Ungeziefer und Unkraut befreien. Eigene Äcker? Meist Fehlanzeige oder sehr klein. So die Vergangenheit meiner Vorfahren. Vorfahren die vom WAgen fielen oder von nicht immer gutmütigen Ochsen verletzt oder getötet wurden während die Kinder noch klein waren - auch das hatten wir.

Altersheime waren nicht nötig. Die meisten wurden nicht Mal 60 Jahre alt. Eine schöne Welt war das früher....
Aber in den Vorstellungen heute wäre ja damals jeder Großgrundbesitzer oder Unternehmer gewesen und hätte arbeiten lassen.
Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2328
  • 330m NN
Re: Grubberschare Ersatzteile
« Antwort #11 am: 25. April 2023, 13:24:39 »

Das kannst du drehen und wenden, heute fährt der Maschinist in den Graben - auch tot. Da war der Fahrer der Ochse selbst. ;D
Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de