Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: In diesen Thread kann ich nicht reinschauen, ohne den Spontandrang zu unterdrücken, beim hiesigen Baustoffhandel einige Dutzend Kubikmeter Splitt zu ordern. (anonymes Zitat)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
29. November 2023, 00:25:18
Erweiterte Suche  
News: In diesen Thread kann ich nicht reinschauen, ohne den Spontandrang zu unterdrücken, beim hiesigen Baustoffhandel einige Dutzend Kubikmeter Splitt zu ordern. (anonymes Zitat)

Neuigkeiten:

|1|5| ...und wie ist es nun mit Duft? Oder seid ihr alle Nasenblind? ;D (cornishsnow)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Welche Düse zum Spritzen von Bäumen?  (Gelesen 359 mal)

Ivoch

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 78
Welche Düse zum Spritzen von Bäumen?
« am: 01. Mai 2023, 04:11:37 »

Ich habe mir eine Rückenspritze von Mesto gekauft, um meine Bäume bei Bedarf zu spritzen. Mit der beigelegten Hohlkegeldüse habe ich bei weitem nicht die benötigte Reichweite um z.B. den großen Kirschbaum auch in einer Höhe von >3m zu bespritzen. Aber welche Art von Düse wäre die passende?

Mein Vater hat für seine Spritze eine verstellbare Düse, mit der er stufenlos von Kegel und bis zu dünnem Strahl einstellen kann. Damit hat er guten Erfolg auch bei höheren Bäumen. Für Mesto gibt es auch verstellbare Düsen, aber auch Vollkegeldüsen, Flachstrahldüsen usw. Welche wäre die am besten geeignete? Oder doch mit der Hohlkegeldüse spritzen und dafür mit einem 1m Verlängerungsrohr?
« Letzte Änderung: 01. Mai 2023, 04:38:24 von Ivoch »
Gespeichert

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2068
  • 330m NN
Re: Welche Düse zum Spritzen von Bäumen?
« Antwort #1 am: 01. Mai 2023, 04:40:33 »

Für die Spritzweite wäre die Fördermenge x Druck zuständig, da du das kaum ändern kannst, wäre nur eine Verlängerung 1-10m sinnvoll.
Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15953
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Welche Düse zum Spritzen von Bäumen?
« Antwort #2 am: 01. Mai 2023, 10:38:01 »

Die Düse hat mit der Reichweite nichts zu tun. Verlängerungsrohr benutzen. Gibts auch in Teleskop.
Druck: 2 bar gibt oft ein besseres Spritzbild als zB 4 bar und dann zu feintropfig. Ziel sollte sein möglichst großtropfig zu spritzen um Abdrift zu vermeiden.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de