News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was haben meine Bäume? (Gelesen 1199 mal)
Moderator: Nina
Was haben meine Bäume?
Hallo,
ich habe vor ca. 4 Jahren mehrere Bäume auf Hochstamm gekauft sowie Sträucher um einen schnellen Sichtschutz zu bekommen.
Die ersten 2 Jahre haben sich die Bäume sehr gut entwickelt und eine schöne, blickdichte Krone bekommen.
Letztes Jahr ist mir bereits an einer Zierkirsche aufgefallen, dass die einzelnen Äste zum Teil kahl geblieben sind.
Dieses Jahr ist noch eine zweite Zierkirsche dazugekommen, eine Magnolie, ein Schneeball, ein japanischer Ahorn sowie eine Blutpflaume 😢
Sie haben im April wunderbar geblüht, bekommen danach aber kaum noch Blätter.
Woran kann das liegen?
Stecken sich die Bäume gegenseitig an?
Anbei ein paar Fotos.
LG
ich habe vor ca. 4 Jahren mehrere Bäume auf Hochstamm gekauft sowie Sträucher um einen schnellen Sichtschutz zu bekommen.
Die ersten 2 Jahre haben sich die Bäume sehr gut entwickelt und eine schöne, blickdichte Krone bekommen.
Letztes Jahr ist mir bereits an einer Zierkirsche aufgefallen, dass die einzelnen Äste zum Teil kahl geblieben sind.
Dieses Jahr ist noch eine zweite Zierkirsche dazugekommen, eine Magnolie, ein Schneeball, ein japanischer Ahorn sowie eine Blutpflaume 😢
Sie haben im April wunderbar geblüht, bekommen danach aber kaum noch Blätter.
Woran kann das liegen?
Stecken sich die Bäume gegenseitig an?
Anbei ein paar Fotos.
LG
Re: Was haben meine Bäume?
Die Blutpflaume hatte zwar von allen Bäumen die meisten Blätter entwickelt aber nun fallen sie beim kleinstem Wind in Massen runter.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4560
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was haben meine Bäume?
Blutpflaume: Monillia, kommt der letzten Jahre sehr oft vor bei Blutplaume und japanische Zierkirsche.
Magnolia: Spätfrost
Acer palmatum: Verticillium Welke
Magnolia: Spätfrost
Acer palmatum: Verticillium Welke
Re: Was haben meine Bäume?
Danke dir Garten Prinz.
An diesem Pilz habe ich bereits einen japanischen Ahorn sowie einen Perückenstrauch verloren.
Wenn es sich bei der Magnolie um einen Spätfrostschaden handelt, dann müsste sie sich wieder erholen.
Aber was ist mit der Blutpflaume und den Zierkirschen?
Kann man was gegen diese Monilia machen oder werden sich die Bäume davon erholen?
Ins gesunde Holz zurück schneiden kann ich ja nicht, da es sich um junge Bäume handelt.
So langsam habe ich die Nase voll von den Verlusten die ich in den letzten Jahren hinnehmen musste.
Gibt es überhaupt noch Bäume die krankheitsresistent sind?
Habe erst vor kurzem 2 Ahornbäume gepflanzt (Acer rubrum und Eschenahorn) und hoffe, dass die nicht auch noch krank werden 🙈
An diesem Pilz habe ich bereits einen japanischen Ahorn sowie einen Perückenstrauch verloren.
Wenn es sich bei der Magnolie um einen Spätfrostschaden handelt, dann müsste sie sich wieder erholen.
Aber was ist mit der Blutpflaume und den Zierkirschen?
Kann man was gegen diese Monilia machen oder werden sich die Bäume davon erholen?
Ins gesunde Holz zurück schneiden kann ich ja nicht, da es sich um junge Bäume handelt.
So langsam habe ich die Nase voll von den Verlusten die ich in den letzten Jahren hinnehmen musste.
Gibt es überhaupt noch Bäume die krankheitsresistent sind?
Habe erst vor kurzem 2 Ahornbäume gepflanzt (Acer rubrum und Eschenahorn) und hoffe, dass die nicht auch noch krank werden 🙈
- dmks
- Beiträge: 4263
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Heute war gut - Morgen sehen wir dann!
Re: Was haben meine Bäume?
;)DreiRosen hat geschrieben: ↑13. Mai 2023, 20:29
Gibt es überhaupt noch Bäume die krankheitsresistent sind?
[/quote]
:) Ja! Zum Beispiel:
[quote author=DreiRosen link=topic=72313.msg4036766#msg4036766 date=1684002549]
Acer rubrum und Eschenahorn
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Was haben meine Bäume?
Wirklich?
Dann bin ich schon mal beruhigt 😊
Falls ich die Zierkirschen und Blutpflaume nicht mehr retten kann, dann muss ich sie austauschen nur was soll ich nehmen?
Amberbaum und Ginkgo wären meine Favoriten aber leider wachsen sie viel zu langsam und kommen daher als Sichtschutz nicht in Frage 🙁
Dann bin ich schon mal beruhigt 😊
Falls ich die Zierkirschen und Blutpflaume nicht mehr retten kann, dann muss ich sie austauschen nur was soll ich nehmen?
Amberbaum und Ginkgo wären meine Favoriten aber leider wachsen sie viel zu langsam und kommen daher als Sichtschutz nicht in Frage 🙁
Re: Was haben meine Bäume?
Ich möchte das Thema Bäume und Krankheiten nochmal aufgreifen.
Während dieses Jahr meine Blutpflaume wunderbar dichte Krone bekommen hat, sind meine Zierkirschen wieder sehr kahl und haben nur an den Spitzenden etwas Laub.
Ich habe sie während der Blüte mit einem Fungizid bespritzt aber scheinbar hat es nichts gebracht und mittlerweile bereue ich es so sehr, dass ich mich damals für die Zierkirschen als Sichtschutz entschieden habe.
Zudem bildet die eine Zierkische aus dem Hauptstamm/ Hochstamm ständig wilde Triebe, dadurch sieht der Stamm total vernarbt aus.
Meine Magnolie ist dieses Jahr ebenfalls mit irgend etwas befallen, irgendwie habe ich kein Glück mit meiner Baumauswahl.
Anbei ein Paar Fotos, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, wie ich die Bäume wieder gesund bekomme.
Während dieses Jahr meine Blutpflaume wunderbar dichte Krone bekommen hat, sind meine Zierkirschen wieder sehr kahl und haben nur an den Spitzenden etwas Laub.
Ich habe sie während der Blüte mit einem Fungizid bespritzt aber scheinbar hat es nichts gebracht und mittlerweile bereue ich es so sehr, dass ich mich damals für die Zierkirschen als Sichtschutz entschieden habe.
Zudem bildet die eine Zierkische aus dem Hauptstamm/ Hochstamm ständig wilde Triebe, dadurch sieht der Stamm total vernarbt aus.
Meine Magnolie ist dieses Jahr ebenfalls mit irgend etwas befallen, irgendwie habe ich kein Glück mit meiner Baumauswahl.
Anbei ein Paar Fotos, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, wie ich die Bäume wieder gesund bekomme.
Re: Was haben meine Bäume?
Magnolie mit krankem Laub, ein großer Ast war komplett ausgetrocknet, sodass ich ihn entfernen musste.
Re: Was haben meine Bäume?
Meine Zierkischen sehen seit der Blüte so aus, kann man da noch auf frisches Laub hoffen?
Re: Was haben meine Bäume?
Der Stamm dieser Zierkirsche ist von oben bis unten vernarbt, da aus ihm ständig die Wildtriebe auskommen, die ich Jahr für Jahr entferne
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 11885
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was haben meine Bäume?
DreiRosen hat geschrieben: ↑1. Mai 2024, 15:24
Meine Zierkischen sehen seit der Blüte so aus, kann man da noch auf frisches Laub hoffen?
Das könnte Monilia laxa sein. Wenn nur der Teile des Austriebs kaputt sind, aber der Pilz nicht in die Zweige vorgedrungen ist, dann der Baum auch von den scheinbar kahlen Ästen her nochmal austreiben.
Viele Pflanzen der Gattung Prunus sind anfällig und dieses Jahr waren die Infektionen besonders häufig.