News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus - Virus? (Gelesen 418 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 947
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Helleborus - Virus?

Marianna »

Mit Schrecken hab ich gerade schwarze Adern auf den Blättern meiner no-name Hellebore entdeckt. Sieht nicht nach Schwarzflecken Krankheit aus, sondern eher nach Black Death. Ich hab die Pflanze sicherheitshalber ausgegraben und in die Tonne entsorgt. In dem Beet habe ich mehrere Helleboren, an denen ich sehr hänge. Der Abstand zur nächsten Helleboruspflanze ist aber ca. 2m und an die Stelle kommt auch keine Neue mehr. Soll ich trotzdem besser noch einen Teil der Erde entsorgen ???

Bild

Das ging jetzt alles wahnsinnig schnell. Sie hat toll geblüht und bis eben hab ich nichts Auffälliges bemerkt. Wegen des vielen Regens war ich aber nicht mehr so oft im Garten unterwegs bzw. war schnell wieder drinnen ::)
kaunis
Beiträge: 1312
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Helleborus - Virus?

kaunis » Antwort #1 am:

Habe gestern Ähnliches im Garten entdeckt und sofort entsorgt.
Welch böse Parallele, oder? Was ist es?
Was nun?
Dateianhänge
IMG-20230515-WA0001.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus - Virus?

oile » Antwort #2 am:

Kaunis, das sieht mir eher pilzlich aus.
.
Marannas Helleborus gefällt mir aber gar nicht. Ichbwürde sie entsorgen (in die Tonne).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Antworten