News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

welche 18V Akku Grasschere (Gelesen 595 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
CXM
Beiträge: 3
Registriert: 13. Mai 2023, 13:59

welche 18V Akku Grasschere

CXM »

Hi,

welche 18V Akku-Grasschere könnt Ihr empfehlen?
So sehr ich Stihl Geräte sonst schätze, aber 11 Volt - hey come on.
Oder Gardena mit 3,6V, das ist doch ein Zahnbürstenantrieb.
Und ich hätte wieder neuen neuen Akku- und Ladegeräte-Zoo. :P

Die 18V Makita DUM168 Gras- und Strauchschere habe ich selbst.
Das ist der letzte Plastikschrott, eine Akkuladung hält länger als das Gerät. >:(
Zwei Mal sind die Achsaufnahmen im Gehäuse ausgeschlagen.
Für eine haltbare Achslagerung in Messing oder Bronze war wohl kein Geld da.
Von Kugellagern wollen wir erst gar nicht reden.
Und ich habe wirklich nur Rasenkanten geschnitten, keine Gartenzäune (was meine 90cm Stihl Heckschere unfreiwillig aber problemlos mitmacht). :o
Einmal habe ich in ein neues Gehäuse investiert - war fast der halbe Neupreis.
Jetzt fliegt das Teil auf den Müll und der Hersteller bekommt bei mir Hausverbot.

18V Akkus habe ich von Makita und Bosch (blaue Serie).
Von Makita habe ich die Nase voll und Bosch baut keine blauen Grasscheren.
Auch wenn die gerade mit blauen Gartengeräten angefangen haben. :D
Meine Vorstellung: Stihl tritt der AMPShare Akku-Allianz von Bosch bei und baut eine 18V Grasschere.
Naja, ich träum dann mal schön weiter...

Was ist denn von Metabo SGS 18 LTX oder Bosch AdvancedShear 18 zu halten?
Mit Akku-Adaptern könnte ich sogar die Bosch Akkus verwenden.

Any other ideas...?

Ciao - Carsten
Antworten