News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen für 2 halbschattige Stellen gesucht (Gelesen 639 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 250
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Pflanzen für 2 halbschattige Stellen gesucht

Kleopatra »

Hallo zusammen,
jetzt brauche ich auch mal Vorschläge für 2 halbwegs leere Flecken im Garten:
1. Staude bis 40/50cm für den Platz zwischen gelbem Schmetterlingsflieder im Süden(wird nur teilweise geschnitten) und Magnolia grandiflora im Norden. Nach Westen offen, im Osten nach 2m sehr hohe Mauer (weiß gestrichen). ort treibt sich schon einw enig Chrysantheme und Gedenkemein (?) rum, Akelei ist eh fast überall. Guter gartenboden, nicht sehr nass (die Magnolie müsste im Sommer mehr Wasser haben).
2. direkt an der Mauer, nach Osten komplett dicht. Dort stand eine Rosa glauca. Mittlerweile nur ein paar Stunden Sonne, Beet ca. 1m tief, ziemlich dicht dran ist die Gewächshausecke. Weiter hinten zwischen Wand und Gewächshau stehen Hortensien. An den Platz kann gerne etwas höheres -> Kamelie? Eine größere sasanqua könnte auf jeden Fall ausgepflanzt werden, ansonsten stehen noch diverse japonicas im Topf. osder doch eine Hosta? Schneckendruck ist extrem hoch. Oder was anderes?
Dateianhänge
IMG_3792.jpg
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 250
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Pflanzen für 2 halbschattige Stellen gesucht

Kleopatra » Antwort #1 am:

Danke für Eure Ideen!
Dateianhänge
IMG_3793.jpg
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2916
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzen für 2 halbschattige Stellen gesucht

Konstantina » Antwort #2 am:

Aster divaricatus und Anemone Japonica. Die Schnecken lassen die stehen 😊
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 947
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pflanzen für 2 halbschattige Stellen gesucht

Marianna » Antwort #3 am:

Vielleicht Astilben? Habe dieses Jahr in ein halbschattiges Eck Astilben Arendsii-Hybride Brautschleier gepflanzt. Bis jetzt wachsen sie sehr schön, bin schon gespannt auf die Blüte.
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 250
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Pflanzen für 2 halbschattige Stellen gesucht

Kleopatra » Antwort #4 am:

Anemonen wachsen da in der Nähe schonAstilben sind optisch nicht meins. Aster divaricatus könnte was sein.
Wie sieht es mit Storchschnäbeln aus?
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2916
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzen für 2 halbschattige Stellen gesucht

Konstantina » Antwort #5 am:

Ja, etwas höher Geranium phaeum, wird da wunderbar passen.
Und niedriger Geranium nodosum, der den ganzen Sommer blüht . Oder unverwüstliche Geranium x cantabrigiense.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Geranium Sanguineum-Hybride 'Tiny Monster' soll gut in Halbschatten gedeihen. Habe zum probieren eingepflanzt. Erst diese Frühling, kann noch nichts dazu sagen.
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 250
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Pflanzen für 2 halbschattige Stellen gesucht

Kleopatra » Antwort #6 am:

Geranium nodosum kommt in die engere Wahl :-). phaeum und cantabrigiense gibt es schon. Wobei ein helles phaeum auch noch fehlt ;-)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Antworten