News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume) (Gelesen 1003 mal)
Moderator: Nina
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Wer hat die Choisya Ternata Aztec (besonders winterhart) und könnte ein paar Zweige für Stecklinge entbehren ? Oder wer hat schon bewurzelte Stecklinge ? Auch Abholung möglich.
Ist erledigt.
Ist erledigt.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Hallo Jack Cursor,
ich habe die Choisia ternata, es ist aber die `White Dazzler´.
Falls du von ihr Steckis möchtest, kann ich sie machen.
Wenn ja, könnte ich dir Steckis machen.
Gruß,
Bettina
ich habe die Choisia ternata, es ist aber die `White Dazzler´.
Falls du von ihr Steckis möchtest, kann ich sie machen.
Wenn ja, könnte ich dir Steckis machen.
Gruß,
Bettina
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Hier ist der Name zu sehen
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Aramisz78
- Beiträge: 2629
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Du meinst Aztec Perl, oder?
Ich muss meine zurückschneiden, dann kann ich dir die abgeschnittene Triebe schicken. Ohne Wurzeln allerdings. Bis jetzt habe ich kein einziges Mal es zum bewurzeln gebracht. Vielleicht hast Du ja mehr Glück oder Fachkenntnisse. ;)
Ich muss meine zurückschneiden, dann kann ich dir die abgeschnittene Triebe schicken. Ohne Wurzeln allerdings. Bis jetzt habe ich kein einziges Mal es zum bewurzeln gebracht. Vielleicht hast Du ja mehr Glück oder Fachkenntnisse. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Garten Prinz
- Beiträge: 4560
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Auf das Bild ist Choisya 'White Dazzler' zu sehen. Ist eine geschützte Sorte (PBR) von Peter Moore.
'White Dazzler' bleibt kleiner als 'Aztec Pearl' und die Blätter sind 'feiner'.
'White Dazzler' bleibt kleiner als 'Aztec Pearl' und die Blätter sind 'feiner'.
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Hallo Garten Prinz,
keine Bange, ich habe sie ehrlich in einem "richtigen" Blumenladen, wo die Chefin auch Gärtnerin und Floristin ist, erworben.
Wenn es illegal währe, dann währe auch kein Etikett dran.
Aramisz,
wenn du deine Choisia schneiden mußt, sage ich gegen ein paar Steckis auch nicht nein.
Mit liebem Gruß an euch beide,
Bettina :)
keine Bange, ich habe sie ehrlich in einem "richtigen" Blumenladen, wo die Chefin auch Gärtnerin und Floristin ist, erworben.
Wenn es illegal währe, dann währe auch kein Etikett dran.
Aramisz,
wenn du deine Choisia schneiden mußt, sage ich gegen ein paar Steckis auch nicht nein.
Mit liebem Gruß an euch beide,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Aramisz78
- Beiträge: 2629
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
@ Maiglöckchen
In Ordnung. Nach der Urlaub wird gemacht. :)
In Ordnung. Nach der Urlaub wird gemacht. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Hallo Aramisz,
vielen Dank.
Gruß,
Bettina :)
vielen Dank.
Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- APO-Jörg
- Beiträge: 5591
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Ich kann dir leider keine Stecklinge abgeben.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Aramisz78 hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 08:50
... Bis jetzt habe ich kein einziges Mal es zum bewurzeln gebracht. Vielleicht hast Du ja mehr Glück oder Fachkenntnisse. ;)
Vielleicht versuchst Du es mal mit Absenken von tiefer stehenden Zweigen?
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Das klappt vielleicht in der feuchten Wärme im Gewächshaus. Ansonsten mit der Flaschenmethode:
Eine große Einwegflasche wird der Länge nach aufgeschnitten, über eine Astgabel gestülpt, die Astgabel mit Längsschnitten und Bewurzelungshormon präpariert; 5-6 cm Moos eingefüllt, dann scharfer Sand und den wieder mit Moos abdecken. Gut feucht halten, dann ist die Pflanze bemüht, dort zusätzlich Feuchtigkeit zu tanken und wird Wurzeln treiben. Der Schnitt an der Flasche muss natürlich wieder verschlossen werden.
Eine große Einwegflasche wird der Länge nach aufgeschnitten, über eine Astgabel gestülpt, die Astgabel mit Längsschnitten und Bewurzelungshormon präpariert; 5-6 cm Moos eingefüllt, dann scharfer Sand und den wieder mit Moos abdecken. Gut feucht halten, dann ist die Pflanze bemüht, dort zusätzlich Feuchtigkeit zu tanken und wird Wurzeln treiben. Der Schnitt an der Flasche muss natürlich wieder verschlossen werden.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
- Aramisz78
- Beiträge: 2629
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Na ja ich will die nicht unbedingt vermehren. Aber wenn ich was zurückgeschnitten habe oder aus Versehen abgebrochen habe, wollte schon bewurzeln. ;)
Bei mir wohnt aztek Perl im Topf, und sehr sparrig nach oben, deshalb Absenken ist etwas schwierig. Abmosen könnte ich in der Tat ausprobieren.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
Von Aztec Pearl hatte ich vor vielen Jahren Schnittmaterial bekommen. Stecklinge sind einfach bewurzelt. Die Pflanze ist trotz Schnitt inzwischen fast 3m hoch. Vorletztes Jahr hatte ich wieder Stecklinge von Schnittmaterial nach der Blüte gemacht und alle bewurzelten Pflanzen verschenkt.
Ich fand die Bewurzelung problemlos.
Schnittmaterial für Steckis habe ich immer.
Ich fand die Bewurzelung problemlos.
Schnittmaterial für Steckis habe ich immer.
Liebe Grüße Elke
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Gesucht: Stecklinge/ Bewurzelte Stecklinge der Choisya Ternata (Orangenblume)
PM geschickt, möchte bei dir vorbeikommen, um mir Stecklinge abzuholen . Bin in deiner Nachbarschaft.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.