News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Handhacke oder-jäter gesucht (Gelesen 2727 mal)
Handhacke oder-jäter gesucht
Ich brauche endlich wieder ein vernünftiges Werkzeug um in meinen Staudenbeeten das keimende Unkraut zu stören.
Was benutzt ihr? Könnt ihr mir Empfehlungen zu Herstellern, Material, Größe und Gewicht geben?
Was benutzt ihr? Könnt ihr mir Empfehlungen zu Herstellern, Material, Größe und Gewicht geben?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Salü troll
Das nützt dir zwar nicht direkt, ist jedoch schöne Pfingstlektüre. :)
Berichte aus einem unvollkommenen Garten 7: / Garten-Pur-Portal
Gartenwerkzeuge
"Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat,
sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."
(Abraham Maslow)
Ich denke durch wirst von den Spezialisten noch brauchbare Tipps erhalten. 🍀
Grüsse Natternkopf
Nachtrag:
Noch ein t spendiert.
Das nützt dir zwar nicht direkt, ist jedoch schöne Pfingstlektüre. :)
Berichte aus einem unvollkommenen Garten 7: / Garten-Pur-Portal
Gartenwerkzeuge
"Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat,
sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."
(Abraham Maslow)
Ich denke durch wirst von den Spezialisten noch brauchbare Tipps erhalten. 🍀
Grüsse Natternkopf
Nachtrag:
Noch ein t spendiert.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 20424
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Ich finde es gut wenn es um Unkraut geht, das die Fläche unterschnitten wird.
Also nicht nur mit einem Einzinkengrubber ein paar Erdklumpen bewegt werden, in der Hoffnung, das das Unkraut, das da noch die Wurzeln drin hat, vertrocknet.
Für filigranes zwischen den Stauden habe ich verschiedene Hacken, aber alle alt ohne Herstller, die heute noch existieren.
Um welchen Boden gehts denn? Eher lehmig oder sandig?
Also nicht nur mit einem Einzinkengrubber ein paar Erdklumpen bewegt werden, in der Hoffnung, das das Unkraut, das da noch die Wurzeln drin hat, vertrocknet.
Für filigranes zwischen den Stauden habe ich verschiedene Hacken, aber alle alt ohne Herstller, die heute noch existieren.
Um welchen Boden gehts denn? Eher lehmig oder sandig?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenlady
- Beiträge: 22231
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- thuja thujon
- Beiträge: 20424
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Ja, das bisschen einseitige ermöglicht ein paar Einsatzzwecke mehr. Man muss mit umgehen können, dann sind die richtig gut.
Mir wäre allerdings der Stiel viel zu kurz, das lässt sich so ja nur im sitzen oder knien benutzen.
Mir wäre allerdings der Stiel viel zu kurz, das lässt sich so ja nur im sitzen oder knien benutzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenlady
- Beiträge: 22231
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Das stimmt es ist bodennahe Arbeit, die ich aber grundsätzlich bevorzuge, weil alles eng und dicht bepflanzt ist und ich die Geräte so genauer führen kann. Ich benutze fast nie langstielige Geräte.
Das ist halt Geschmacksache oder Gewohnheit oder was auch immer, ich habe jedenfalls bestimmt 20 Sneeboer Handgeräte.
Das ist halt Geschmacksache oder Gewohnheit oder was auch immer, ich habe jedenfalls bestimmt 20 Sneeboer Handgeräte.
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Ich liebe die Schneidhacke von Kent & Stowe.
Wenn es noch genauer sein muss die Unkrautschlinge.
Wenn es nicht so genau sein muss die Pendelhacke.
Pendelhacke und Schneidhacke sind genial - Lieblingswerkzeuge.... ;D
Wenn es noch genauer sein muss die Unkrautschlinge.
Wenn es nicht so genau sein muss die Pendelhacke.
Pendelhacke und Schneidhacke sind genial - Lieblingswerkzeuge.... ;D
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
thuja hat geschrieben: ↑29. Mai 2023, 10:06
Ich finde es gut wenn es um Unkraut geht, das die Fläche unterschnitten wird.
Also nicht nur mit einem Einzinkengrubber ein paar Erdklumpen bewegt werden, in der Hoffnung, das das Unkraut, das da noch die Wurzeln drin hat, vertrocknet.
Für filigranes zwischen den Stauden habe ich verschiedene Hacken, aber alle alt ohne Herstller, die heute noch existieren.
Um welchen Boden gehts denn? Eher lehmig oder sandig?
Ich habe eher sandig-humosen Gartenboden und suche genau so ein Werkzeug, mit dem man kleine Beikräuter oberflächennah unterschneiden kann.
Noch macht der Rücken bodennahes Arbeiten mit. Also darf es ruhig kurzstielig sein. Blattbreite sollte ca. 10 cm nicht übersteigen, da hier auch alles recht eng bepflanzt ist. Und was ist das beste Material? Edelstahl oder Kohlenstoff, auch wenn das Gerät dann mehr Pflege benötigt?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Gartenlady
- Beiträge: 22231
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Das von mir verlinkte Gerät von Sneeboer erfüllt genau Deine Bedingungen.
Noch mal dieses
es unterschneidet oder zeiht raus, je nachdem wie man es hält. Sogar Fugen kann man damit säubern.
Noch mal dieses
es unterschneidet oder zeiht raus, je nachdem wie man es hält. Sogar Fugen kann man damit säubern.
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Die K&S Schneidhacke kostet 15€ und gibt´s bei Dehner & Obi.
Sneeboer ist sicher gut aber wie ich finde arg teuer.
Die günstigeren K&S Werkzeuge überleben mich ziemlich sicher ;D
Sneeboer ist sicher gut aber wie ich finde arg teuer.
Die günstigeren K&S Werkzeuge überleben mich ziemlich sicher ;D
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Mein Lieblingswerkzeug ist der "cape cod weeder". Damit kann man flach unterschneiden, aber auch unerwünschte Wurzelausläufer aus anderen Wurzelstöcken herauspopeln.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Du kannst diese hier bekommen, wenn Du möchtest. Ohne Stiel gut zu verschicken, ich nutze sie nicht. Deshalb hing sie auch ungepflegt :-[ im Geräteraum. 9 cm breit.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Mit dem habe ich es schon geschafft, Kollateralschäden zu produzieren.
Meine Lieblingsgeräte:
Meine Lieblingsgeräte:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- thuja thujon
- Beiträge: 20424
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Ich habe nicht ein einziges Gartenwerkzeug aus Edelstahl. Die Pflege beschränkt sich beim rostenden Stahl bei mir auf nicht im Regen stehen lassen. Der Spaten wird ab und an mit den Händen abgerieben, das Fett reicht um Rost zu verhindern.troll13 hat geschrieben: ↑29. Mai 2023, 10:43Und was ist das beste Material? Edelstahl oder Kohlenstoff, auch wenn das Gerät dann mehr Pflege benötigt?
Wichtig ist, das es benutzt wird, eingearbeitete Geräte sind scharf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Handhacke oder-jäter gesucht
Der linke Hacker sieht sehr tauglich aus, oile.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster