Mann seid ihr alle fleißig. Nachdem wir hier gestern einen riesigen Baum fällen mussten (genauer gesagt ich hab ihn fällen lassen) wollten wir heute eigentlich die Äste runter schneiden und die Reste zur Grüngutannahme bringen. Nur kam den ganzen Tag was dazwischen, angefangen damit das es den Vormittag über geregnet hat. Hab dann am späten Nachmittag noch die Äste von den Stämmen geschnitten und bißchen zusammengeräumt. Die Jungs haben wirklich perfekte Arbeit geleistet, alles ist heil geblieben. Nur für unsere Hasen ist es schade, sie hatten dort einen geschützten Platz. Und meine Komposter können dort jetzt auch unmöglich bleiben. Eigentlich ist es schade um den schönen Baum.
Dann nochmal paar Roseblüten ausgeputzt und festgestellt das ausgerechnet der bisher einzige starke Trieb meiner letztes Jahr frisch gepflanzten Kletterrose von Raupen aufgefressen wird. >:( Hab sie dann erstmal angesammelt und die angefressenen Blätter ab gemacht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Juni (Gelesen 9384 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11049
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Juni
Erst meine Fuchsienhänger in den Regen gestellt, später ausgeputzt und wieder unters Dach gehängt.
Endlich die letzten Chilipflanzen ins GWH gepflanzt, man konnte es gut aushalten darin. Danach nix mehr, Nachbarin kam zum Kaffee …
Endlich die letzten Chilipflanzen ins GWH gepflanzt, man konnte es gut aushalten darin. Danach nix mehr, Nachbarin kam zum Kaffee …
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11049
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C