News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Igelnest im Garten - wie schützen? (Gelesen 22548 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Wenn die Wasserfläche abgedeckt und immer bis zum Rand gefüllt ist, kommt ein reingefallener Igel wieder raus.
Sie können gut schwimmen, wenn der Wasserpegel weit unter der Kante ist, dann wirds gefährlich.
Das könnte auch ein Sommerlager sein, meist unter Immergrünen.
Wasserschale ist gut.
Mamaigel quartiert ihren Nachwuchs nach Entdecken um.
Ich würde ein Loch im Zaun lassen, nicht zustellen, der Igel muß doch auf Futtersuche gehen können.
Sie können gut schwimmen, wenn der Wasserpegel weit unter der Kante ist, dann wirds gefährlich.
Das könnte auch ein Sommerlager sein, meist unter Immergrünen.
Wasserschale ist gut.
Mamaigel quartiert ihren Nachwuchs nach Entdecken um.
Ich würde ein Loch im Zaun lassen, nicht zustellen, der Igel muß doch auf Futtersuche gehen können.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 3298
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Nein, kein Schwimmteich, richtiger Pool! Der Teich ist wo anders ;). Leider ist der Wasserstand wirklich so, dass rausklettern nicht möglich ist - hab schon mal einen Igel aus dem Skimmer gefischt. Dass sie schwimmen können, weiß ich, ich mache mir Sorgen um die Babys!
-
- Beiträge: 3298
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Ich muss jetzt mal abwarten, ob das Nest noch benutzt wird, und dann weitersehen......
-
- Beiträge: 3298
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Roeschen1 hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 19:19
Ich würde ein Loch im Zaun lassen, nicht zustellen, der Igel muß doch auf Futtersuche gehen können.
Das Nest ist auf meiner Seite des Zauns, der Igel hat da Bewegungsfreiheit! Nur wenn er/sie durch den Zaun auf die andere Seite will, wird es kritisch, da ist er/sie stecken geblieben....
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 19:27
Dass sie schwimmen können, weiß ich, ich mache mir Sorgen um die Babys!
Bei denen kommt erschwerend dazu, dass sie sich eben benehmen werden wie Kinder, anfangs wie Kleinkinder... Kannst du vielleicht ein Laubnetz drüber spannen?
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 19:30
Ich muss jetzt mal abwarten, ob das Nest noch benutzt wird, und dann weitersehen......
Der Igel, der durch unseren Garten wetzt, steht selten vor Mitternacht auf, gern auch mal deutlich später...
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Ein Igelrevier ist sehr groß, dein Garten reicht nicht zum satt werden, deshalb brauchen Igel Durchgänge um verschiedene Gärten zu nutzen.
Wenn schon mal ein Igel hineingefallen ist, würde ich ein schräges Brett an den Rand hängen.
Wenn schon mal ein Igel hineingefallen ist, würde ich ein schräges Brett an den Rand hängen.
Grün ist die Hoffnung
- Cryptomeria
- Beiträge: 6751
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Ich habe in meinem Teich ein dickes Holzbrett liegen, was zum Ufer führt. Bisher habe ich da überhaupt kein ertrunkenes Tier gefunden.
Letztes Jahr hatte ich eine Igelmutter in einem meiner Ställe. da die Tür wegen einer Katze immer offen war, habe ich das erst nicht bemerkt. Als das Katzenproblem weg war, machte ich die Stalltür abends zu und sah nach 2 Std. die Igelmutter an der Stalltür umher wandern. Sofort wusste ich Bescheid und machte die Tür wieder auf. Es dauerte nicht lange, da trug sie nacheinander ihre 4 Jungen im Maul unter einen Nadelbaum, unter dem es sehr trocken und dicht belaubt war. Ich will damit ausdrücken: Sie scheinen tatsächlich auf Störungen sehr empfindlich zu reagieren. Und 2 Igel zusammen gibt's nur bei der Paarung. Aber das wurde auch schon gesagt. Übrigens die Paarung von der Lautstärke und den Tönen/Geräuschen zum Erschrecken. Wer da im Garten mal etwas hört, es sind keine finsteren Gestalten, die dort ihr Unwesen treiben.
VG Wolfgang
Letztes Jahr hatte ich eine Igelmutter in einem meiner Ställe. da die Tür wegen einer Katze immer offen war, habe ich das erst nicht bemerkt. Als das Katzenproblem weg war, machte ich die Stalltür abends zu und sah nach 2 Std. die Igelmutter an der Stalltür umher wandern. Sofort wusste ich Bescheid und machte die Tür wieder auf. Es dauerte nicht lange, da trug sie nacheinander ihre 4 Jungen im Maul unter einen Nadelbaum, unter dem es sehr trocken und dicht belaubt war. Ich will damit ausdrücken: Sie scheinen tatsächlich auf Störungen sehr empfindlich zu reagieren. Und 2 Igel zusammen gibt's nur bei der Paarung. Aber das wurde auch schon gesagt. Übrigens die Paarung von der Lautstärke und den Tönen/Geräuschen zum Erschrecken. Wer da im Garten mal etwas hört, es sind keine finsteren Gestalten, die dort ihr Unwesen treiben.
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Nur Dein Garten reicht als Revier nicht. Liegt der Zaun auf dem Boden locker auf oder ist da ein Mäuerchen? Im ersten Fall könnte man doch mit ein wenig Buddelei einen Igeldurchgang schaffen. Unser Zaun hat an mehreren Stellen solche Durchschlüpfe. Die waren schon da, als wir Garten und Haus gekauft haben, wahrscheinlich in Selbsthilfe von Tieren angelegt.
Chlorophyllsüchtig
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Das ist schnell gebaut.
https://www.youtube.com/watch?v=kxMXxnix-BA
https://www.youtube.com/watch?v=kxMXxnix-BA
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 3298
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Also, der Zaun liegt locker auf, es ist ein normaler Maschendrahtzaun..... in die andere Richtung, das heißt durch unseren Garten und weiter gibt es keine Zäune und dann ist Wald - aber ich kann den Igeln ja schlecht ein Richtungsschild hinstellen?
Für den Pool werde ich mir eine Bretter/Ausstiegshilfenlösung ausdenken!!
Für den Pool werde ich mir eine Bretter/Ausstiegshilfenlösung ausdenken!!
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Bei unserem Maschendrahtzaun habe ich alle paar Meter ein paar Maschen aufgeflochten, so dass Durchgänge entstanden sind. Die Igel lernen schnell, wo sie leicht von einem Garten zu nächsten kommen.
Wenn ein Igel im Zaun feststeckt, reicht es oft nicht, ihn zu befreien und laufen zu lassen. Beim Versuch, freizukommen quetschen sich die Tiere mit aller Kraft vorwärts und dadurch entsteht so großer Druck, dass oft Gewebe abstirbt.
Kommt der Igel in eine Igelauffangstation, können diese Nekrosen behandelt werden (ist sehr langwierig) und mit Glück wachsen dann irgendwann neue Stacheln. Ohne Behandlung haben Igel mit Nekrosen schlechte Chancen.
Darum sind Durchgänge in Zäunen so wichtig.
Wenn ein Igel im Zaun feststeckt, reicht es oft nicht, ihn zu befreien und laufen zu lassen. Beim Versuch, freizukommen quetschen sich die Tiere mit aller Kraft vorwärts und dadurch entsteht so großer Druck, dass oft Gewebe abstirbt.
Kommt der Igel in eine Igelauffangstation, können diese Nekrosen behandelt werden (ist sehr langwierig) und mit Glück wachsen dann irgendwann neue Stacheln. Ohne Behandlung haben Igel mit Nekrosen schlechte Chancen.
Darum sind Durchgänge in Zäunen so wichtig.
- rocambole
- Beiträge: 9330
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Ich sehe eine Plane auf dem Pool - wenn da was reinfällt und irgendwie drunter gerät, z.B. beim Versuch, den Rand hochzukommen, dann nützen da auch keine Schwimmfähigkeiten oder Ausstiegshilfen, das Tier ersäuft - ähnlich wie ein Mensch unter Eis :-X.
Vielleicht kannst Du die Igel einfangen (Igelhilfe fragen) und im Wald wiedee laufen lassen?
Vielleicht kannst Du die Igel einfangen (Igelhilfe fragen) und im Wald wiedee laufen lassen?
Sonnige Grüße, Irene
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
rocambole hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 20:49
Ich sehe eine Plane auf dem Pool - wenn da was reinfällt und irgendwie drunter gerät, z.B. beim Versuch, den Rand hochzukommen, dann nützen da auch keine Schwimmfähigkeiten oder Ausstiegshilfen, das Tier ersäuft - ähnlich wie ein Mensch unter Eis :-X.
Vielleicht kannst Du die Igel einfangen (Igelhilfe fragen) und im Wald wiedee laufen lassen?
Igel einfangen und umsiedeln ist verboten!
Könnte ja eine Mama mit Babys sein.
Sie geht nur zum Säugen ins Nest.
Nur verletzte, kranke, untergewichtige Jungigel vor dem Winter dürfen in menschliche Obhut genommen werden.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 3298
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Roeschen1 hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 21:20
Igel einfangen und umsiedeln ist verboten!
Könnte ja eine Mama mit Babys sein.
Sie geht nur zum Säugen ins Nest.
Nur verletzte, kranke, untergewichtige Jungigel vor dem Winter dürfen in menschliche Obhut genommen werden.
Nein, das würde ich sowieso nicht machen - ich lasse sie schön in Ruhe!!! Möchte nur die Umgebung passend haben.....