Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 19:33:52
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|3|2|Verspürst du Ambitionen, als viertes Standbein noch die Kombi Torf-Sägespäne-Flusssand auszuprobieren?
 (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7   nach unten

Autor Thema: Igelnest im Garten - wie schützen?  (Gelesen 9300 mal)

Aspidistra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1117
  • Oberbayern, 6b, 470m ü. NN
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #45 am: 18. Juni 2023, 08:37:01 »

Wir bieten bei wärmeren Wetter Trockenfutter an und können sofort erkennen, ob Igel aktiv sind. Um Missverständnisse zu vermeiden: Bei Katzen ist das Schälchen von der Mitte her leer gefressen, bei Igeln von der Seite 8).
Und bei Ratten? ;D :-X
Gespeichert
Beeren sind die Poesie eines Gartens.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8187
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #46 am: 18. Juni 2023, 10:18:30 »

bei Ratten ist es ganz leer, da sieht man nicht mehr ob von der Seite oder der Mitte ;D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #47 am: 18. Juni 2023, 21:27:27 »

Da sich hier momentan die meisten Igelfreunde tummeln, denkt an genug Wasserangebote im Garten und macht die Nachbarn darauf aufmerksam.
Wir haben heute den schon ziemlich leeren Teich aufgefüllt und gleich drei Igel vorgefunden. Die schieben bei der Hitze schon wieder Durst.  :P
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #48 am: 19. Juni 2023, 15:46:54 »

Ich hab meinem Gartenigel einen Blumenuntersetzer voll Wasser hingestellt. Denn an die hängenden Vogeltränken wird er nur schwer kommen ;-). Ich stelle ihm mit einer kleinen Wildkamera nach - in der letzten Zeit wirkt er immer sehr hektisch. Deshalb denke ich mal, er ist auf Freiersfüßen und will unbedingt schnell eine Braut finden.
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #49 am: 19. Juni 2023, 19:15:02 »

Dann geht's ja bei dir bald hoch her.  ;D

Der GG hat mir gestern noch erzählt, daß die meisten Nachbarn ihre Teiche abgeschafft haben. Die waren genervt vom Reiher, der immer die Fische geholt hat und schon gab's ein paar Wasserstellen weniger. Ganz toll. Als ob man unbedingt Fische im Gartenteich haben müßte.  ::)
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #50 am: 19. Juni 2023, 19:55:22 »

Mir würden ein paar Leute einfallen, die ganz froh wären, wenn der Reiher den Goldfischbestand ausdünnen würde! In meinem Teich war jedenfalls nur einmal einer drin. Wie er da reinkam, blieb unklar. Aber vermutlich hat er als Ei an einem Entenbein geklebt. Im Erwachsenenalter habe ich ihn endlich fangen können und ein paar Gärten weiter zu anderen Goldfischen gebracht. Als er die erstmals sah, versank er vor Schreck im Wasser. Er hatte ja noch nie einen Fisch gesehen - und nun Massen ORANGEFARBENER! Er hat sich dann aber ein Herz gefasst und schwamm nach einer Weile doch auf sie zu und verschwand im Schwarm. Würde mich interessieren, ob er sich komplett eingewöhnt hat oder ob er doch ein Sonderling geblieben ist. So einsiedlerisch, wie er aufgewachsen ist. In meinem Teich habe ich Teichfrösche, Teichmolche und Knoblauchkrötenlarven. Leicht haben sie es aber nicht, wie eine Begegnung vom letzten Wochenende mal wieder bewies.
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4139
  • Zone 7a
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #51 am: 19. Juni 2023, 20:06:43 »

Die haben wir auch zur Zeit!  :D
Im Vorgarten muß auch eine hausen. Unser Hühnersitter wollte letzte Woche einen komisch gemusterten Schlauch in der Einfahrt aufheben....
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 6207
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #52 am: 19. Juni 2023, 20:12:19 »

..... je nachdem wer es ist, kann dem dann auch mal der Schreck in die Glieder fahren. Hatten wir auch mal im Haus, das Ende schaute unter dem Schrank hervor. :o
VG Wolfgang
Gespeichert

Christiane

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1794
  • Carpe diem!
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #53 am: 20. Juni 2023, 22:23:37 »

Bei uns sind die flachen großen Blumenuntersätzer als Tränke für die Piepmätze und Igel immer gut gefüllt und werden dankend angenommen. Flache Wasserstellen sind bei dieser Dürre wirklich extrem wichtig.
Gespeichert

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1495
  • Bayern Whz 6b
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #54 am: 29. Juni 2023, 21:05:47 »

Ich war heute um 7 Uhr die Pflanzen wässern. Ein Igel war unterwegs und ist schnell verschwunden. Mein Foto ist in der Eile auch nicht besonders gut geworden.
Gespeichert

Trapa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 424
  • Sandkutenpflegerin bei Berlin
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #55 am: 30. Juni 2023, 09:56:33 »

Ja, meiner hat es in der letzten Zeit auch immer sehr eilig. Bei mir wetzt er praktisch jede Nacht durch die Wildkamera.
Gespeichert
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)

Jack.Cursor

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 276
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #56 am: 08. Juli 2023, 16:21:49 »

Da ich in meinem Garten in Mannheim eine reiche Eidechsenpopulation habe, ist der Metallgitterzaun ringsherum gegen Katzen dicht gemacht. Dennoch kommen Igel durch die Gitterzwischenräume, wenn sie sich im Zick-Zack langsam durchzwängen. Ein Igelnest habe ich außerhalb angelegt, wo ich meinen ganzen Grünabfall am Rand einer öffentlichen Grünanlage ablagere. Die Gärtner wissen Bescheid, dass im Oktober der Haufen bei der Grünschnittentsorgung wieder entfernt wird. Eidechsen sind zu schnell, um den Igeln als Futter dienen zu können.
Gespeichert
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8187
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #57 am: 09. Juli 2023, 03:14:19 »

Du entfernst das Igelnest im Herbst? Da stocke ich auf mit Laubhaufen unter Ilex, Eiben, Rhodos, damit sie schön trocken überwintern können (und ich sehe davon nichts ;D). Der Ilex ist ganzjährig Igelhochburg, beim anderen bin ich nicht sicher, es sind im Sommer auch Gräser und sowas wie Liriope gefragt, die mit trockenem Pflanzenmaterial (getrocknetes Krokuslaub) aufgemotzt werden.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Aspidistra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1117
  • Oberbayern, 6b, 470m ü. NN
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #58 am: 09. Juli 2023, 07:12:34 »

Da ich in meinem Garten in Mannheim eine reiche Eidechsenpopulation habe, ist der Metallgitterzaun ringsherum gegen Katzen dicht gemacht. Dennoch kommen Igel durch die Gitterzwischenräume, wenn sie sich im Zick-Zack langsam durchzwängen.
Wie kann man einen Zaun Katzensicher machen? Wie hoch ist der denn?
Gespeichert
Beeren sind die Poesie eines Gartens.

Jack.Cursor

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 276
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
« Antwort #59 am: 09. Juli 2023, 13:21:15 »

Zaunhöhe etwa 1,7 m. Es gibt von außen keine Anlaufmöglichkeit, damit die Katze über den Zaun springen kann. Die Grundstücke außen sind 40 cm tiefer und eng mit Büschen bewachsen.
 Ich muss den Laubhaufen mit der Grünschnittabholung entfernen, sonst macht die Stadt Ärger. Da nur noch einmal im Jahr abgeholt wird, habe ich sonst keinen Platz , um den Grünabfall des nächsten Jahres unterzubringen. Die Igel müssen dann eine Wanderung bis zur Umfriedungssicherheitsmauer vom ""Caffee Landes"" unternehmen, um dort den jetzt immer milderen Winter in den Brombeerbüschen  zu verbringen.
Katzen fürchten nach diversen Zusammenstößen auch meine Shit Tzu Dame Gabi, die mit schrillem Gebell und gebleckten  Zähnen jede Katze und jeden Igel angeht.
« Letzte Änderung: 09. Juli 2023, 13:28:43 von Jack.Cursor »
Gespeichert
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de