News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenschlauch verlängern (Gelesen 2062 mal)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Gartenschlauch verlängern
Mit meinen 30 m Schlauch (1/2") komm ich grad nicht ganz bis zum einen Gartenende. Es fehlen 3 bis 5 Meter. Macht es Sinn, den bestehenden Schlauch zu verlängern? Welche Verbindungsteile muss ich kaufen?
Danke!
Danke!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Gartenschlauch verlängern
Für eine dauerhafte Schlauchverlängerung habe ich so eine Verbindung:
https://www.kaufland.de/product/431671810/
Es gibt aber auch Steckverbindungen, falls man die Verlängerung nur manchmal braucht.
https://www.kaufland.de/product/431671810/
Es gibt aber auch Steckverbindungen, falls man die Verlängerung nur manchmal braucht.
Re: Gartenschlauch verlängern
Ds kommt darauf an ob das dauerhaft sein soll oder ob du öfter an- und abstecken willst.
am einfachsten ist sowas. funktioniert wie die normalen Anschlussteile nur dass keine Steckdinger benötigt werden sonder beide Schlauchenden fest eingebunden werden. Gibt es sicher auch noch von anderem Anbietern.
.
Alternativ kann man ein handelsübliches Metallverbindungsröhrchen 1/2 Zoll nehmen und mit zwei Schlauchklemmen befestigen. Schneller wieder lösen lässt sich aber die erste Version.
am einfachsten ist sowas. funktioniert wie die normalen Anschlussteile nur dass keine Steckdinger benötigt werden sonder beide Schlauchenden fest eingebunden werden. Gibt es sicher auch noch von anderem Anbietern.
.
Alternativ kann man ein handelsübliches Metallverbindungsröhrchen 1/2 Zoll nehmen und mit zwei Schlauchklemmen befestigen. Schneller wieder lösen lässt sich aber die erste Version.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenschlauch verlängern
Fürs schnell anstecken und wieder lösen gibts sowas:
https://www.amazon.de/FAVENGO-Schlauchverbinder-Gartenschlauch-Verbindungsst%C3%BCck-Steckverbinder/dp/B08B67GLRM
https://www.amazon.de/FAVENGO-Schlauchverbinder-Gartenschlauch-Verbindungsst%C3%BCck-Steckverbinder/dp/B08B67GLRM
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenschlauch verlängern
Danke euch! Das Ding heißt also einfach "Schlauchverbinder" :-[.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenschlauch verlängern
Beim Gardena System ja. Sollte es in jedem Baumarkt geben.
Es ist wohl so ziemlich das einzige System, bei dem man die Schläuche nicht direkt miteinander verbinden kann. Geka, Storz, Perrot usw, kommen alle ohne dieses extra Teil aus.
Es ist wohl so ziemlich das einzige System, bei dem man die Schläuche nicht direkt miteinander verbinden kann. Geka, Storz, Perrot usw, kommen alle ohne dieses extra Teil aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Gartenschlauch verlängern
thuja hat geschrieben: ↑20. Jun 2023, 13:30
Beim Gardena System ja. Sollte es in jedem Baumarkt geben.
Es ist wohl so ziemlich das einzige System, bei dem man die Schläuche nicht direkt miteinander verbinden kann. Geka, Storz, Perrot usw, kommen alle ohne dieses extra Teil aus.
Doch es gibt auch das in meinem Link gezeigte Teil ...
Il faut cultiver notre jardin!
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenschlauch verlängern
Ja, aber da kann man keine Brause oder ähnliches draufstecken.
Bei Geka ists egal ob man eine Brause oder einen Schlauch ansteckt. Bei Gardena nicht. Geka passt also auf Geka, aber Gardena auf Gardena nicht, da braucht es den Schlauchverbinder, ich nutze die aus dem Link von Hawu. Damit man einfach an und wieder abstecken kann.
Bei Geka ists egal ob man eine Brause oder einen Schlauch ansteckt. Bei Gardena nicht. Geka passt also auf Geka, aber Gardena auf Gardena nicht, da braucht es den Schlauchverbinder, ich nutze die aus dem Link von Hawu. Damit man einfach an und wieder abstecken kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenschlauch verlängern
Schon erledigt und funzt ;D. Ein paar Pflanzen werden es mir hoffentlich mit ihrem Überleben danken.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 8527
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenschlauch verlängern
thuja hat geschrieben: ↑20. Jun 2023, 13:50
Ja, aber da kann man keine Brause oder ähnliches draufstecken.
Bei Geka ists egal ob man eine Brause oder einen Schlauch ansteckt. Bei Gardena nicht. Geka passt also auf Geka, aber Gardena auf Gardena nicht, da braucht es den Schlauchverbinder, ich nutze die aus dem Link von Hawu. Damit man einfach an und wieder abstecken kann.
Das was Hawu verlinkt hat ist doch das Gardena System?? Nur halt von einem anderen Hersteller weil der Patentschutz schon Jahrzehnte ausgelaufen ist.
Was ist da jetzt anders?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenschlauch verlängern
Man braucht 2 unterschiedliche Teile, um die Schläuche zu verbinden. Also 3 Zubehörteile statt 2. Kupplung - Adapter - Kupplung, Adapter, das die Kupplung auf die Kupplung passt.
Oder wie bei Apfelbäuerin mit dem Schlauchreparaturset nur eins, aber da gibts auch keine Kupplung. Also das Teil funktioniert unabhängig vom Kupplungssystem. Ein Messingrohr und 2 Schlauchschellen wären auch gegangen. Aber das ändert man dann eben nicht mehr mal so schnell im Handumdrehen, wenn man den Schlauch wieder auf die alte Länge haben möchte.
Vielleicht wird der Unterschied im Video zur Klauenkupplung klarer.
https://www.youtube.com/watch?v=lsV6-aF-S4s
Oder wie bei Apfelbäuerin mit dem Schlauchreparaturset nur eins, aber da gibts auch keine Kupplung. Also das Teil funktioniert unabhängig vom Kupplungssystem. Ein Messingrohr und 2 Schlauchschellen wären auch gegangen. Aber das ändert man dann eben nicht mehr mal so schnell im Handumdrehen, wenn man den Schlauch wieder auf die alte Länge haben möchte.
Vielleicht wird der Unterschied im Video zur Klauenkupplung klarer.
https://www.youtube.com/watch?v=lsV6-aF-S4s
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Thüringer
- Beiträge: 5841
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenschlauch verlängern
Ich verwende seit vielen Jahren ausschließlich die markenunabhägigen Schnellkupplungen aus Messing. Keinerlei Probleme!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Gartenschlauch verlängern
Um es nochmal zu veranschaulichen habe ich schon letzte Woche ein Bild gemacht:
.

.
ganz rechts die Version die Apfelbäuerin jetzt hat, gibt es noName und Gardena (hier 3/4 '').
.
in der Mitte die Version 'Endstück - Verbinder - Endstück'. Das ist die Version die am schnellsen wieder zu lösen ist.
.
ganz links das Metallröhrchen, Schlauchschellen hatte ich keine zur Hand, sind aber unabdingbar für gute dauerhafte Verbindung.
.
;)
.
.
ganz rechts die Version die Apfelbäuerin jetzt hat, gibt es noName und Gardena (hier 3/4 '').
.
in der Mitte die Version 'Endstück - Verbinder - Endstück'. Das ist die Version die am schnellsen wieder zu lösen ist.
.
ganz links das Metallröhrchen, Schlauchschellen hatte ich keine zur Hand, sind aber unabdingbar für gute dauerhafte Verbindung.
.
;)
Il faut cultiver notre jardin!
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenschlauch verlängern
Ein gutes Erklärfoto mit den möglichen Optionen.
Das Röhrchen links, ich glaube Schlaucholive ist nicht ganz der richtige Name, ich empfehle auch Schlauchschellen. Kabelbinder halten oft den Druck nicht aus bzw nicht so dauerhaft.
Das Röhrchen links, ich glaube Schlaucholive ist nicht ganz der richtige Name, ich empfehle auch Schlauchschellen. Kabelbinder halten oft den Druck nicht aus bzw nicht so dauerhaft.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität