Hallo zusammen,
ich habe vor 1-2 Wochen eine Trieb von meinem Red Haven geschnitten und auf 3 andere Pfirsichbäume (selbst gezogen mit kleinen Früchten) per Okulation veredelt. Die Plättchen vom Red Haven sind noch grün aber teilweise ist die ganze Veredlungsstelle verharzt. Ist das schlimm und kommt der Trieb im Frühjahr da durch? Oder soll ich das Harz besser entfernen?
Danke für die Info
Sebastian
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
frische Veredelung (Okulation) am Pfirsich harzt - schlimm? (Gelesen 592 mal)
Moderator: cydorian
- thuja thujon
- Beiträge: 20449
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: frische Veredelung (Okulation) am Pfirsich harzt - schlimm?
Ohne Foto keine Aussage.
Aber hört sich so an als ob das tot ist und keine Mühe mehr wert.
Aber hört sich so an als ob das tot ist und keine Mühe mehr wert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: frische Veredelung (Okulation) am Pfirsich harzt - schlimm?
Falscher Thread
Re: frische Veredelung (Okulation) am Pfirsich harzt - schlimm?
Übrigens, eine Okulationswunde harzt auch bei mir, Auge ist definitiv nicht angewachsen…