Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Jahren einen kleinen Kakibaum "Jiro" gepflanzt. Der Baum bildet jedes Jahr Blätter aber sonst passiert einfach gar nichts. Der Baum wächst gefühlt keinen cm weiter. Der Baum steht eigentlich ziemlich sonnig und gerade die letzten 2 Sommer hätten zum Wachstum beitragen sollen.
Hat jemand einen Tipp, was ich anders machen muss?
Danke und schöne Grüße
Sebastian
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kaki Jiro wächst einfach nicht weiter (Gelesen 911 mal)
Moderator: cydorian
- DerTigga
- Beiträge: 1077
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Kaki Jiro wächst einfach nicht weiter
So ohne ner ganzen Reihe von zusätzlichen Angaben bzw Antworten von dir sicherlich nicht machbar / beantwortbar.
Denn ohne das du beschreibst, wie genau du gepflanzt hast (z.B. zusätzliche (Pflanz)Erde ins Loch bzw vorhandene Erde aufgewertet ja / nein, in etwa die Erdbeschaffenheit / Zusammensetzung schildern, Sachen wie vorhandensein oder nicht von Konkurrenzbewuchs (zu) nahe bei ..) über die Frage von und wenn ja der Menge an gegebenem und welchem Dünger + der Häufigkeit von Gieswasser Gaben usw..
Hellseher sind, was mich angeht, jedenfalls 'andere' Leute als ich.. ;-)
Denn ohne das du beschreibst, wie genau du gepflanzt hast (z.B. zusätzliche (Pflanz)Erde ins Loch bzw vorhandene Erde aufgewertet ja / nein, in etwa die Erdbeschaffenheit / Zusammensetzung schildern, Sachen wie vorhandensein oder nicht von Konkurrenzbewuchs (zu) nahe bei ..) über die Frage von und wenn ja der Menge an gegebenem und welchem Dünger + der Häufigkeit von Gieswasser Gaben usw..
Hellseher sind, was mich angeht, jedenfalls 'andere' Leute als ich.. ;-)
Re: Kaki Jiro wächst einfach nicht weiter
Hallo DerTigga,
Da hast du natürlich recht. Den Kakibaum habe ich im Frühjahr 2021 im Kübel gekauft. Ich wohne in der Nähe von Ravensburg / Bodensee und habe im Garten einen eher tohnigen Lehmboden (schwerer Boden). pH-Wert ist so um die 7,1. Humusgehalt ist gering. Phosphor, Kalium, Magnesium, Bor, Kupfer ist mehr als ausreichend vorhanden. Wegen dem pH-Wert ist die Eisenverfügbarkeit schlecht. Ich habe ein Pflanzloch von ca. 50cm Tiefe und 60cm Durchmesser ausgehoben. Die lehmige Erde habe ich zur Hälfte mit Kompost gemischt und dort den Baum eingepflanzt. Evtl. habe ich sogar ein Drainageloch gebohrt um mit Kies gefüllt. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Anfangs hatte er 2 Blüten die aber abgefallen sind. Der Baum steht sehr sonnig und es ist im Umkreis von 2m keine Konkurrenz. Der Baum ist ca. 1,2m hoch. Ich hatte Angst, dass er nicht durch den 1 Winter kommt aber er hat wieder Blätter bekommen. Ebenso ging es dieses Frühjahr. Die Blätter sehen grün und gesund aus. Allerdings wachsen diese seit 2 Jahren an den gleichen Ästen. Es ist kein Trieb dazu gekommen.
Gedüngst habe ich den Baum bisher nicht, weil ich davon ausgehe das der Kompost ausreichend ist. Ebenso zeigen die Blätter keine Mangelerscheinungen, weshalb ich bisher nicht an Düngung gedacht habe. Gegossen habe ich den Baum nur etwas im Juni als es so trocken war.
Schöne Grüße
Sebastian
Da hast du natürlich recht. Den Kakibaum habe ich im Frühjahr 2021 im Kübel gekauft. Ich wohne in der Nähe von Ravensburg / Bodensee und habe im Garten einen eher tohnigen Lehmboden (schwerer Boden). pH-Wert ist so um die 7,1. Humusgehalt ist gering. Phosphor, Kalium, Magnesium, Bor, Kupfer ist mehr als ausreichend vorhanden. Wegen dem pH-Wert ist die Eisenverfügbarkeit schlecht. Ich habe ein Pflanzloch von ca. 50cm Tiefe und 60cm Durchmesser ausgehoben. Die lehmige Erde habe ich zur Hälfte mit Kompost gemischt und dort den Baum eingepflanzt. Evtl. habe ich sogar ein Drainageloch gebohrt um mit Kies gefüllt. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Anfangs hatte er 2 Blüten die aber abgefallen sind. Der Baum steht sehr sonnig und es ist im Umkreis von 2m keine Konkurrenz. Der Baum ist ca. 1,2m hoch. Ich hatte Angst, dass er nicht durch den 1 Winter kommt aber er hat wieder Blätter bekommen. Ebenso ging es dieses Frühjahr. Die Blätter sehen grün und gesund aus. Allerdings wachsen diese seit 2 Jahren an den gleichen Ästen. Es ist kein Trieb dazu gekommen.
Gedüngst habe ich den Baum bisher nicht, weil ich davon ausgehe das der Kompost ausreichend ist. Ebenso zeigen die Blätter keine Mangelerscheinungen, weshalb ich bisher nicht an Düngung gedacht habe. Gegossen habe ich den Baum nur etwas im Juni als es so trocken war.
Schöne Grüße
Sebastian
- thuja thujon
- Beiträge: 20449
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kaki Jiro wächst einfach nicht weiter
Man könnte jetzt noch tausend Fragen stellen. Ein Bild sagt aber deutlich mehr, weil es mehr oder weniger die Situation abbildet. Hast du 2-3 Fotos, damit dir geholfen werden kann?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kaki Jiro wächst einfach nicht weiter
Hast du den Wurzelballen aufgerissen ? >>> https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=wurzelballen+aufrei%C3%9Fen
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Kaki Jiro wächst einfach nicht weiter
Hallo zusammen,
der Baum stand nicht an meinem sonnigsten Platz. Ich habe diesen jetzt ausgegraben und an eine andere Stelle gesetzt. Der Baum hat in 2 Jahren fast keine Wurzeln gebildet, warum ist mir schleierhaft. Aufgerissen muss der Wurzelballen demnach gewesen sein.
Das Umpflanzen ist jetzt über 4 Woche her. Die Blätter sind noch grün, also scheint er das einigermaßen überstanden zu haben. Jetzt hat er quasi den sonnigsten Platz im ganzen Garten. Mal schauen, was jetzt daraus wird.
Schöne Grüße
Sebastian
der Baum stand nicht an meinem sonnigsten Platz. Ich habe diesen jetzt ausgegraben und an eine andere Stelle gesetzt. Der Baum hat in 2 Jahren fast keine Wurzeln gebildet, warum ist mir schleierhaft. Aufgerissen muss der Wurzelballen demnach gewesen sein.
Das Umpflanzen ist jetzt über 4 Woche her. Die Blätter sind noch grün, also scheint er das einigermaßen überstanden zu haben. Jetzt hat er quasi den sonnigsten Platz im ganzen Garten. Mal schauen, was jetzt daraus wird.
Schöne Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Kaki Jiro wächst einfach nicht weiter
Ja, geht mir ähnlich. Mein Kakibaum wächst einfach auch nicht wirklich weiter. Grüne Blätter, jedes Jahr ein wenig Austrieb ohne nennenswertes Wachstum.
Auch eher lehmiger Boden.
Auch eher lehmiger Boden.