News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im August (Gelesen 20290 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im August

Alva » Antwort #30 am:

Ich bin wieder in Wien, :-\ , das Essen in Tel Aviv war generell sehr super (so wie das Wetter), das beste aber waren die ‚Mixed chicken parts Jerusalem style‘. Mit Hühnerherzen, -leber und -brust. Ich hab das Rezept im Ottolenghi-Buch Jerusalem gefunden und koche es bald nach, weil allerköstlichst.
Dateianhänge
F5854946-7029-4A82-B94E-D462F3087C6B.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11048
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #31 am:

wir waren auswärts, ich hatte gebackenen Feta mit Tomaten, Oliven und gemischten Salat, GG Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11048
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #32 am:

selbst eingelegte Bratheringe mit Bratkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im August

oile » Antwort #33 am:

Selbstgemachte Pasta (in Anlehnung an Orecchiette) mit Mangold, Tomaten und Parmesan.
Dateianhänge
IMG_20230807_191333.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #34 am:

uii, fleißarbeit! :o :D

hier kässpätzle mit schweizer raclette, die spätzle allerdings nicht handgeschabt, sondern nur wegmuss-convenience-frischware
Dateianhänge
IMG_7442.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im August

oile » Antwort #35 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Aug 2023, 22:00
uii, fleißarbeit! :o :D

V.a. das über den Daumen ziehen. ;D
Aber dieses simple Essen war einfach köstlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11048
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #36 am:

Pimientos de Padron, gebratene Maultaschen
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5190
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im August

Apfelbaeuerin » Antwort #37 am:

Flammkuchen mit (eigenen) Birnen, Speck, Gorgonzola, Zwiebeln und Rucola.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3825
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im August

Mottischa » Antwort #38 am:

Hm.. könnte ich heute auch machen, für Schwiemu ist noch Suppe da und Flamkuchen wäre was.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11048
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #39 am:

Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2764
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August

borragine » Antwort #40 am:

Hier auch zweimal Nudeln:
Vorgestern so eine Art "Bohnen-carbonara": Tortiglioni mit grünen Bohnen, Pancetta, etwas Sahne und viel Parmesan.
Gestern Tortiglioni mit Tomaten, Petersilie, Kapern, Thunfisch und Mozzarella.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #41 am:

gg bereitete gestern unter protest leckeren maultaschensalat zu: gebratene maultaschenstreifen, geröstete rote zwiebeln, essig, öl, sambal oelek. geil.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #42 am:

Salat mit Schafskäse
Dateianhänge
20230806_182140.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #43 am:

Wir haben aus einer Tofumanufaktur Tofu mitgebracht. Den gab's markiert und gebraten mit Mangold, Kartoffelpü und Salat.
Für den Preis hat sich das aber nicht gelohnt...
Dateianhänge
20230807_182920.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August

Lieschen » Antwort #44 am:

Antipasti beim Italiener
Dateianhänge
20230808_183334.jpg
Antworten