Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:13:07
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|28|3|Ja, das ist ähnlich wie beim Zähneputzen, Karies und Unkraut haben viel gemein. (o-planten ) 

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 19   nach unten

Autor Thema: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024  (Gelesen 33759 mal)

lumusan

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 332
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #150 am: 13. November 2023, 07:17:59 »

Hier die Vorlage nochmal mit eingezeichneten Schnitt- und Falzlinien.
Da die Schnittlinien etwas innerhalb des Druckes liegen, bekommt ihr sonst eine Ungenaugkeit beim zusammenkleben.
Gespeichert

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #151 am: 13. November 2023, 19:18:24 »

Das Paket ist on the road again und geht an ...... Knolli!  ;D

Ich sollte auch etwas altes Saatgut rausnehmen. Dafür gab's was Neues.

Tomaten kamen von mir dazu u.a. German Gold, Ananas und die Kleine Dänin.
'Kleine Dänin' wurde von uns so benannt, weil sie vom Wochenmarkt in Haderslev, Dänemark stammt. Es ist eine süße Johannisbeertomate, ca. 1m hoch, breit buschförmig. Eher was für den leicht chaotischen Freigeist, denn in Form läßt sie sich kaum zwängen. Schale war im Gwh erträglich fest.

Und ein kleines Tütchen Akelei-Samen kam noch dazu. Das ist ein Farben- und Formenmix einer guten Bekannten mit auch clematisblütigen und gefüllten Blüten vom Biedermeier-Typ.

@Blush
Von deinen Akelei-Samen habe ich mir aber eine gute Portion abgefüllt. Vielen Dank!  :)

Ich muß gestehen, ich war durch die Fülle doch leicht erschlagen. Den armen Bastelkönig beneide ich wegen der Inventur nicht. Respekt!

Viel Spaß!
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Knolli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1240
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #152 am: 13. November 2023, 20:26:15 »

Hyla - jetzt wo du es schreibst !!! Wo sind denn eigentlich meine Clematis blühenden Akeleien geblieben ? Passt mir also wunderbar in den Kram , das es  Saatgut im STP gibt 😘

Wie habt ihr das eigentlich gemacht mit eurem Saatgut ? Z.B. :Tomaten - alle hinzugefügten Sorten einfach in die Box getan oder nochmal in eine extra Tüte, damit das Saatgut getrennt von dem bereits in den Listen stehenden Sorten ist ?
Der arme Klaus sortiert sich ja nachher zu Tode 🙈





Gespeichert
Alles wird gut!

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #153 am: 13. November 2023, 21:20:55 »

Tja, ich weiß auch nicht.
Einerseits macht es Sinn, alles einzutragen, weil Klaus sich sonst zu Tode archiviert, andererseits sind da auch Samenportionen drin, die nur für zwei bis drei Leute reichen. Ich wäre schwer enttäuscht, wenn ich was begehrtes Seltenes nicht bekommen würde. Und man hat immer wieder eine tolle Überraschung.  :D
Also sich nur auf die Liste verlassen, ist die halbe Miete. Man muß bei Interesse wirklich alles angucken.  ;)
Ich habe sie daher nicht extra getan.
« Letzte Änderung: 13. November 2023, 21:22:29 von Hyla »
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #154 am: 14. November 2023, 18:36:57 »

Freut mich, Hyla!  :)

Ich hätte die Samen einsortiert und hier geschrieben, was ich noch dazu gelegt habe, so dass Klaus es vorn im Thread noch in die Aktualisierung einpflegen kann, in der jede/r nachschauen soll. So habe ich es verstanden.

Knolli, ganz viel Freude wünsche ich Dir. Und überlege gut, ob Du der Samen wegen noch anbauen möchtest.  ;) ;D ;)
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1599
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #155 am: 14. November 2023, 19:39:49 »

Saatgut, welches ihr noch in das Paket legen wollt, sortiert ihr einfach in die
entsprechenden Thementüten. Nur bei der Tüte 1 (Tomaten) gibt es die Unterteilung
in die Anfangsbuchstaben der Sorten.
Schickt mir bitte eine Liste, was ihr in welche Tüte gelegt habt. Das schreibe ich dann
sofort in die Antwort #2 hier im Faden.

Hier noch die Liste der Thementüten:
lfd. Nr.   Inhalt
1   Tomaten
2   Paprika u. Chili
3   Kürbis, Gurke, Zucchini, Melone
4   Bohnen, Puffbohnen, Erbsen, Linsen
5   essbare Kohlgewächse, Rettich u. Radieschen
6   sonstiges Gemüse
6a   Blattgemüse
6b   Wurzel- oder Knollengemüse
7   Amaranth, Mais, Hirse, Getreide
8   Basilikum, Minze, Salbei
9   Kräuter
10   Malven und Mohn
11   Tagetes, Cosmea, Nigella
12   Sonnenblumen, Sonnenauge, Ringelblumen
13   Rittersporn, Sonnenhut, Fingerhut, Eisenhut
14   Wicken, Kapuzinerkresse
15   Winden und andere Kletterpflanzen
16   Exoten, Zimmerpflanzen, tropisches Obst
17   Bäume, Sträuchern
18   Wildpflanzen und Kräuter
19   staudige Blumen
20   Ein- und Zweijährige
21   Nelken, Glockenblumen, Campanula
22   Mehrjährige, nicht winterhart
23   Gründüngung

Wir können auch gerne eine Tüte Nr. 24 für euer Saatgut hinzufügen. Das müsst ihr
dann nicht selbst einsortieren. Das würde ich nach der Runde bei der Inventur
erledigen. Für eine weitere Schachtel ist noch Platz im Paket. Ist vielleicht
verschenktes Volumen, weil die Schachtel nicht voll wird oder sie könnte auch zu
klein sein?
Schreibt mal eure Meinung dazu.

Viele Grüße
Klaus
« Letzte Änderung: 14. November 2023, 19:55:38 von Bastelkönig »
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Knolli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1240
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #156 am: 14. November 2023, 19:47:26 »

Blush - danke dir ! Ach ja , ein bißchen neues Saatgut findet ja immer ein Plätzchen 😆😇

Gespeichert
Alles wird gut!

Knolli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1240
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #157 am: 14. November 2023, 20:08:34 »

Hallo zusammen ,

Klaus , du hast eh' schon soviel Arbeit mit dem STP 😘 und wir machen alles , was dir die Arbeit erleichtern würde !
Was vielleicht Sinn machen würde , wenn zu jedem Thema ( bei den Tomaten zu jedem Buchstaben ) eine Neuzugangstüte angelegt würde 🤔
Klaus - die Neuzugänge werden dir per pn des Forums mitgeteilt oder hier im Thread getippselt ?
Fragen über Fragen 😂


Gespeichert
Alles wird gut!

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #158 am: 14. November 2023, 20:20:19 »

PM ist an Klaus raus.  :)

Ich möchte aber auch mal sagen, was ihr da alles gesammelt habt! Unglaublich!
Ich habe ziemlich gestaunt.  :o
« Letzte Änderung: 14. November 2023, 20:30:22 von Hyla »
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #159 am: 14. November 2023, 20:45:59 »

Ich würde für diese Runde nichts ändern, aber für die nächste finde ich es eine gute Idee, einfach eine "Neu dazugekommen - Tüte" einzuführen. Das erleichterte Klaus ja wirklich die Arbeit mit dem STP.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1599
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #160 am: 14. November 2023, 22:48:31 »

Ich möchte es euch natürlich auch so einfach wie möglich machen. Mit dem
Inhaltsverzeichnis und der Nachtragsliste gibt es genau den Stand vom 23.Oktober
beim Versand an die erste Teilnehmerin. Mehr ist dann wirklich nicht im Paket drin.
Für die meisten Sorten gibt es den Nick des edlen Spenders in den Listen.
Falls wirklich was alle ist, kann man noch mal direkt Kontakt aufnehmen. Das mache
ich auch regelmäßig, wenn im Forum besondere Sorten vorgestellt werden.
Im einfachsten Fall mit einem frankierten Rückumschlag. Wenn im Rückumschlag
auch noch ein beschriftetes Ziptütchen liegt, hat der Spender praktisch keinen
Aufwand.
Wer hier im Faden für sein eingelegtes Saatgut etwas Werbung machen möchte,
kann das gerne tun. Jeder möchte doch, dass dieses Saatgut auch genutzt wird.
Von meinen Gemüsesorten lege ich auch nur meine Lieblingssorten in das Paket.
Damit kann man bestimmt keinen Reinfall erleben. Nun ja, für das Wetter kann ich
auch nix.
Wenn es dann alles im Faden bei Antwort #2 steht ist es trotz der dritten Liste noch
recht einfach. Ich möchte nicht, dass ihr auf der Suche nach eventuellen neuen
Schätzen die Tüten durchsuchen müsst. Das muss nicht sein. Es sollte alles bekannt
sein, bevor ihr das Paket in den Händen habt.
Fast jeder hat seine Lieblingstüten und sucht nicht in allen 23 Thementüten.
Da man vorher nicht weiß, wie viele Neuzugänge es noch von den Teilnehmern gibt,
wird es mit einer Tüte 24 nicht unbedingt einfacher. Also für mich ist es wurscht.
Bei der Inventur nehme ich sowieso jedes Samentütchen in die Hand.
Eine „Neu dazugekommen – Tüte“ mit Sorten für 23 Thementüten macht es euch
bestimmt nicht einfacher. Für mich ist es schon einfacher, wenn alles vorsortiert
in den Thementüten liegt.
Wenn ihr weitere Unterteilungen in den Tüten möchtet, lasst es mich gerne wissen.

Viele Grüße
Klaus
« Letzte Änderung: 14. November 2023, 23:21:24 von Bastelkönig »
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Pewe

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 48
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #161 am: 15. November 2023, 15:35:18 »

Ich finde, so wie es jetzt gehandhabt wird, ist es am praktischsten. Jeder Neuzugang in die jeweiligen Thementüte zu packen, da ist es gleich am richtigen Ort. Wenn ich mir z.B. eine Tomatensorte mit A vorher laut Liste ausgesucht habe und es kommt noch eine begehrenswerte A-Tomate dazu, muss ich nur eine Tüte durchsuchen und nicht zwei. Die Neuzugänge werden ja in Antwort 2 veröffentlicht inklusive Tütennummer. Und Bastelkönig muss sie am Ende nicht noch zuordnen.
Gespeichert

Knolli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1240
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #162 am: 15. November 2023, 17:50:05 »

Guten Abend ,

das Paket ist heute gut angekommen * freu * und ich werde mich jetzt mal durch die Weiten der Saatgutkistchen stöbern 😆
Bin mal gespannt , was mich da so erwartet !

Liebe Grüße
Knolli
Gespeichert
Alles wird gut!

Hyla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4140
  • Zone 7a
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #163 am: 15. November 2023, 19:49:34 »

Viel Spaß!  ;D
Gespeichert
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.

Knolli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1240
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
« Antwort #164 am: 16. November 2023, 14:43:35 »

Hyla danke 😘 - den habe ich 🥰
Gespeichert
Alles wird gut!
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 19   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de