News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sneeboer Werkzeuge (Gelesen 5847 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Sneeboer Werkzeuge
Tja, da die Zitate die Erfahrung mehrerer Jahre belegen, sind nunmal Fotos drin, bei denen ich noch nicht rausgefunden hatte, wo Picr da an der Größe geschraubt hat.
Was bei der Anzeige auf meinen Geräten im Übrigen auch keine Probleme bereitet, die haben ja vereinzelt andere.
Das Downgrading bei Picr denen zuliebe ist halt noch nicht so lang her.
Die Fotos belegen Verarbeitung und Funktionsweise der Alternativen, zwei waren redundant weil doppelt, die hab ich rausgelöscht.
Ich finde es eine Zumutung, Kritik an etwas nicht gut zu begründen.
Was bei der Anzeige auf meinen Geräten im Übrigen auch keine Probleme bereitet, die haben ja vereinzelt andere.
Das Downgrading bei Picr denen zuliebe ist halt noch nicht so lang her.
Die Fotos belegen Verarbeitung und Funktionsweise der Alternativen, zwei waren redundant weil doppelt, die hab ich rausgelöscht.
Ich finde es eine Zumutung, Kritik an etwas nicht gut zu begründen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- maigrün
- Beiträge: 1888
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Sneeboer Werkzeuge
bist du so....?
es geht hier um SNEEBOER!
es geht hier um SNEEBOER!
- Gartenlady
- Beiträge: 22238
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Sneeboer Werkzeuge
Ich weiß Du schiebst gerne die Schuld auf andere, die haben sich nämlich nach Deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten zu richten. Es gibt tatsächlich noch user die einen echten PC haben und nicht ein kleines Handy.
Ich finde, dass die Kritik ausreichend begründet ist. Dein Post sprengt den thread.
Ich finde, dass die Kritik ausreichend begründet ist. Dein Post sprengt den thread.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19024
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Sneeboer Werkzeuge
Ich mag das nicht allein entscheiden. Ich habe das mal zur Diskussion unter den Mods weiter gegeben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10711
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Sneeboer Werkzeuge
Gartenlady hat geschrieben: ↑4. Sep 2023, 16:15
Na ja, von Information kann ja keine Rede sein, ich sehe nur Monsterfotos, die ich mühsam übersprungen habe und mir dabei den Rest auch erparen konnte. Dieser post hat keine Info, er sprengt den thread und das IST eine Zumutung.
Ich weiß also nicht, was Deine Botschaft ist und ich habe Mühe die Botschaften der anderen Forumsmitglieder zu sehen. >:(
Ich kann nur zustimmen. Solche monströsen Selbstzitate-Posts sind eh schon eine Zumutung, und die Aussage suche ich auch vergebens. >:(
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sneeboer Werkzeuge
Cydorian hat mich darauf hingewiesen, dass Conni es erst kürzlich wieder erklärt hat: Zitate verkleinern.
.
Mir ist es einfach unverständlich, dass es einem nicht unangenehm ist sich selber ständig selbst zu zitieren. ::)
.
Mir ist es einfach unverständlich, dass es einem nicht unangenehm ist sich selber ständig selbst zu zitieren. ::)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Sneeboer Werkzeuge
Zitate, finde ich, sind gerade das Wunderbare am Forum - man braucht schonmal woanders gepostete Infos weder neu tippen noch per copy & paste einfügen, und die Information des zeitlichen Erfahrungssammlungs-Ablaufs ist automatisch auch noch mit drin.
@maigrün:
Ja, genau, es geht um Pro und Contra von Sneeboer, wir haben ja beide ein Gartengerät von Sneeboer.
@Gartenlady:
Mir scheint manchmal du meinst, alle anderen müssten sich nach dir richten und alle technischen Entwicklungen auf dem Stand von vor 2013 einfrieren.
Und wenn andere technisch weitergehen, sogar ohne, dass sie es selber konkret veranlasst haben (Picr verändert seine Einstellungen), dann wird denen das als Bösartigkeit ausgelegt.
Und das finde ich persönlich ziemlich unangenehm und eine Zumutung.
Im Übrigen hab ich auch noch einen nicht allzu aktuellen PC und da genauso wenig Probleme mit Fotoformaten von Bilderhostern wie auf dem Handy.
Aber das wurde alles schon umfangreich mehrfach an mehreren Stellen wo du auch beteiligt warst, erörtert.
Done.
@maigrün:
Ja, genau, es geht um Pro und Contra von Sneeboer, wir haben ja beide ein Gartengerät von Sneeboer.
@Gartenlady:
Mir scheint manchmal du meinst, alle anderen müssten sich nach dir richten und alle technischen Entwicklungen auf dem Stand von vor 2013 einfrieren.
Und wenn andere technisch weitergehen, sogar ohne, dass sie es selber konkret veranlasst haben (Picr verändert seine Einstellungen), dann wird denen das als Bösartigkeit ausgelegt.
Und das finde ich persönlich ziemlich unangenehm und eine Zumutung.
Im Übrigen hab ich auch noch einen nicht allzu aktuellen PC und da genauso wenig Probleme mit Fotoformaten von Bilderhostern wie auf dem Handy.
Aber das wurde alles schon umfangreich mehrfach an mehreren Stellen wo du auch beteiligt warst, erörtert.
Conni hat geschrieben: ↑7. Sep 2023, 15:14Gartenplaner hat geschrieben: ↑5. Sep 2023, 15:33
@Conni:
...
Wenn der Thread wieder geöffnet würde, könnte ich meine Erfahrung mit und Meinung zu Sneeboer auch zusammenkondensieren, wie wärs denn damit?
Wenn Du mit "zusammenkondensieren" meinst, dass Du Deinen Beitrag editieren möchtest, wäre das sehr willkommen. Der Thread ist wieder offen.
Done.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 20449
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sneeboer Werkzeuge
Edelstahl. Kann man mögen, muss man aber nicht.Gartenentwickler hat geschrieben: ↑3. Sep 2023, 14:13
Hallo,habt ihr Werkzeug von Sneeboer? Was für Stahl verwenden die,ist der auch sehr stabil oder nur schick ?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sneeboer Werkzeuge
::)
.
Ich habe den kleinen Pflanzspaten und bin seit Jahren sehr glücklich mit ihm. Allerdings könnte er mal eine Ölung vertragen
- thuja thujon
- Beiträge: 20449
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sneeboer Werkzeuge
Edelstahl mit Öl einreiben? Was ist da schief gelaufen? Salz drangekommen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16250
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sneeboer Werkzeuge
Ich denke, es war von einer Ölung des Holzstiels die Rede. ;)
- thuja thujon
- Beiträge: 20449
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sneeboer Werkzeuge
Ach so, macht Sinn. Ich nehm da Schweiß.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 20449
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sneeboer Werkzeuge
Genau genommen nicht. Salz ja, aber auch Fett und Hornhautschmirgelpapier, welches das Fett in die Holzmaserung einmassiert.
Das Fett im Schweiß reicht auch aus, um nicht Rostfreie Geräte nach Gebrauch vor Rost zu schützen. Wenn man mit den Fingern drüber reibt und fettet, merkt man auch, ob es glatt ist oder ob es irgendwo einen Grat oder ähnliches gibt.
Das Fett im Schweiß reicht auch aus, um nicht Rostfreie Geräte nach Gebrauch vor Rost zu schützen. Wenn man mit den Fingern drüber reibt und fettet, merkt man auch, ob es glatt ist oder ob es irgendwo einen Grat oder ähnliches gibt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität