News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 104210 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2023 / 24

planthill » Antwort #180 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 21. Dez 2023, 15:59
Trifft das im Wesentlichen auch auf Galanthus bursanus Alpha White Magic zu?


deren Eignungsprüfung steht hier noch aus ...
sollte aber vom Grundsatz her möglich sein
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Herbergsonkel » Antwort #181 am:

Gut.
Werd schon mal eine der Wunsch-Listen neu ordnen. ;)
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Kürbisprinzessin » Antwort #182 am:

Ich freue mich grad total über eure Schneeglöckchen-Begeisterung! ;D
Nicht nur, dass ihr diese Blumen überhaupt mögt, sondern dass es auch noch verschiedene Sorten gibt, die von euch fachmännisch verglichen und gepflegt werden.
Das mag ich hier, dass man immer wieder Neues entdeckt (ich bin schon stolz, dass ich überhaupt ein Schneeglöckchen vom Märzenbecher unterscheiden kann ;D )
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Hans-Herbert » Antwort #183 am:

Bei der Unterscheidung von Leucojum und Galanthus hilft uns die Farbenlehre weiter : die einen sind smaragdgrün und die anderen graugrün.
Dateianhänge
SmaragdoderGrau.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

lord waldemoor » Antwort #184 am:

nicht immer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Kürbisprinzessin » Antwort #185 am:

Darauf muss ich mal achten.
Bisher mach ich es ganz klassisch anhand der Blüte, so krieg auch ich das hin ;D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #186 am:

G. woronowii ist sattgrün im Laub - auch G. nivalis Anglesey Abbey hat auffallend glänzendgrüne Blätter. G.plicatus ist auch öfter nicht graugrün, je nach Sorte. Da gibt es bestimmt noch das eine oder andere, welches nicht ins Schema passt.
Für die meisten Vertreter der Standardarten nivalis und elwesii passt das jedoch.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Lilo » Antwort #187 am:

Dieses Schneeglöckchen habe ich nicht gepflanzt. Es beginnt oft schon Ende November mit der Blüte. Der Standort ist dort wo auch andere Schneeglöckchen seit Jahren wachsen.Bild
Dateianhänge
IMG_5560.JPG
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Kürbisprinzessin » Antwort #188 am:

Schön sind sie jedenfalls :)
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4739
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

sempervirens » Antwort #189 am:

Die Überschwemmungen haben meint Galanthus Nivalis ziemlich frei gespült
Dateianhänge
37F85A4B-46F5-4D23-8728-4E2C26C311C7.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4739
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

sempervirens » Antwort #190 am:

Und teilweise auch weggespült
Dateianhänge
5083A936-89BD-4FB2-974D-3FF8C186965C.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4739
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

sempervirens » Antwort #191 am:

Dafür an manchen Stellen ein paar centimeter Flusschlamm und Flusssand bekommen
Dateianhänge
DE4FF818-7551-4ABD-AD23-F2AE94AE8619.jpeg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Gartenplaner » Antwort #192 am:

sempervirens hat geschrieben: 24. Dez 2023, 17:31
Und teilweise auch weggespült

Schwacher Trost - vielleicht fassen die an anderen Uferstellen des Baches/Flusses Fuß….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Nox » Antwort #193 am:

Sempervirens, liegt Dein Garten am Bach/Fluss ?
.
Lilo, da hast Du aber ein schönes Erbstück !
Heute war ich endlich mal wieder mit dem Handy auf der Pirsch:
Snow Fox, diesen September neu gepflanzt.
.
Bild
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4739
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

sempervirens » Antwort #194 am:

Ich denke so sind sie hier ursprünglich von selbst hier auch hingekommen


Also diese Nivalis wildform kam von allein


Immerhin sind meine Sorten Pflanzungen
Nicht betroffen

Hoffe nur das meine gelbsterne nicht weggespült
Worden sind

Und ja tatsächlich wohne ich in der Nähe eines
Flusses so hoch wie gestern ist er aber nur sehr sehr selten

Antworten