Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 03:21:55
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|1|10|Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (finnisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 81   nach unten

Autor Thema: Galanthussaison 2023 / 24  (Gelesen 83922 mal)

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6500
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #825 am: 16. Februar 2024, 13:06:22 »

Alles 'S. Arnott':
« Letzte Änderung: 16. Februar 2024, 13:08:49 von raiSCH »
Gespeichert

LissArd

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1835
  • Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #826 am: 16. Februar 2024, 14:26:25 »

Ich hatte auch schon den Eindruck, dass Ferramol nichts nutzt, also das normale. Wusste nicht, dass es noch stärkere Varianten gibt. Wo bekommt man die?
Das etwas höher dosierte Ferramol compact bekommst du eigentlich überall wo es auch das normale Ferramol gibt. Derrex gibt es meines Wissens nur im Fachbedarf und in recht großen Säcken.

Ergänzung: Ich habe gerade mal nachgeschaut, welches Eisen-III-phosphat Schneckenkorn sonst noch recht hoch dosiert ist, und das Proplanta / Plantura Bio Schneckenkorn ist mit knapp unter 30 g/kg fast identisch mit Derrex, aber bereits in 500 g Packungen erhältlich!
« Letzte Änderung: 16. Februar 2024, 14:44:46 von LissArd »
Gespeichert
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1010
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #827 am: 16. Februar 2024, 14:43:03 »

Galanthus 'Whasp'?
Denke ja, obwohl bei mir die inneren Zeichnungen bei ‚Wasp‘ nicht so verwischt sind. ( Google zeigt beide Varianten an Bildern.)
.
‚Cedric‘s Prolific‘ vor nivalis normalis

Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1010
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #828 am: 16. Februar 2024, 14:44:28 »

Wuseltruppe scharlockii „Torgau“
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1010
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #829 am: 16. Februar 2024, 14:45:54 »

‚Curly‘ mit ein bisschen ‚Cowhouse Green‘
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1010
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #830 am: 16. Februar 2024, 14:47:04 »

‚Merlin‘  :)
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1495
  • Bayern Whz 6b
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #831 am: 16. Februar 2024, 16:39:45 »

Galanthusse en masse. LG
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10124
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #832 am: 16. Februar 2024, 16:57:02 »

Als ich noch viele von den dicken roten Nacktschnecken im Garten hatte, hat das normale Ferramol bei mir schon gut gewirkt. Seit ich fast nur noch diese Fingernagelkleinen schwarz-grauen Schleimer habe, dann nicht mehr, allerdings auch alle anderen Schneckenkörner nicht, da vermutlich zu groß für die Winzlinge. Ich habe dann zufällig dieses Ferramol compact mit den kleinen rundlichen Schneckenkörnern entdeckt, das auch doppelt so hoch konzentriert ist wie das andere (19,8 statt 9,9 g Eisen-III-Phosphat pro kg, Derrex hat wiederum fast 30 g/kg). Wenn ich das Ende Januar/Anfang Februar streue, reduziert sich der Schneckenfraß an Frühblühern und Staudenaustrieb jedenfalls deutlich.
.
Genau... Ich sehe es genauso, LissArd.
.

Das Ferramol compact ist deutlich teurer, aber auch sehr deutlich regenfester. Da es auch im Biolandbau zugelassen ist, nutze ich es mit gutem Gewissen. Jetzt direkt nach dem Abräumen der Beete im Februar tut es locker flächig gestreut schon gute Dienste. Später verwende ich es nur noch punktuell, z. B  bei Hosta und Hemerocallis, im Sommer dann kaum mehr... Die Nacktschnecken Population ist jedenfalls in den letzten Jahren hier deutlich zurück gegangen. Sicher auch eine Folge der drei Trockenjahre...
In diesem nassen Frühjahr sind die kleinen Schleimer allerdings wieder zahlreicher unter dem Blattmatsch anzutreffen.  :-X
Gibts ( über den PUR Link ) auch bei Amazon...
Edit: Damit es nicht ganz OT wird, habe ich ein Galanthus Foto ergänzt,  man sieht die blauen Körnchen...  ;)
« Letzte Änderung: 16. Februar 2024, 17:07:14 von Buddelkönigin »
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26538
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #833 am: 16. Februar 2024, 18:24:19 »

'Grüne Motte'  :D
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8197
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #834 am: 16. Februar 2024, 18:33:21 »

der Name passt gut :D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #835 am: 16. Februar 2024, 18:57:18 »

das fiel mir auf, aber schön ist anders
Ich würde sie Dir abnehmen und dich von der Last befreien wenn du willst. Bekommst sogar was im Tausch. 😉
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 911
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #836 am: 16. Februar 2024, 19:53:09 »

Sagt mal, gibt es auch gelbblühende  Galanthus elwesii?

Ich habe heute nämlich mein bestelltes G. plicatus 'Wendy's Gold bekommen und beim Anschauen fiel mir auf, dass ich so etwas schon bei meinen vorhandenen Glöckchen habe. Und tatsächlich die Fruchtnarbe hat den gleichen Farbton. Es war leider schon zu dunkel zum Fotografieren, aber ich will es morgen einmal machen und dann hier zeigen.
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20642
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #837 am: 16. Februar 2024, 19:58:21 »

'Grüne Motte'  :D

also das ist ja klasse! :D :o

woher? 8)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

M.K

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
  • Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #838 am: 16. Februar 2024, 20:06:08 »

Nur eins das aber nicht richtig gelb ist 'Carolyn Elwes'. Matt Bishop hat aber letztens bei FB eins gezeigt das richtig gelb war. Ich vermute es war eine Hybride. Das Foto scheint von einem Galanthophilen aus Deutschland zu stammen. Vielleicht kann er ja mehr zu seiner Neuheit sagen wenn er mag. Ich wurde mich freuen.
Gespeichert
Pflanzen machen froh!

Miss.Willmott

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 911
Re: Galanthussaison 2023 / 24
« Antwort #839 am: 16. Februar 2024, 20:34:23 »

Oh, danke schön für die schnelle positive Antwort. Ich werde dann morgen gleich mein Glöckchen mit 'Carolyn Elwes' vergleichen.

Und meines ist auch nicht richtig gelb, aber eben genauso wie mein neu erstandes 'Wendy's Gold'. Als ich das auspackte, dachte ich: So richtig gelb ist das ja nun nicht.
Gespeichert
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de