News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 39417 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11049
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober
GG bekommt den Rest Ochsenbacke mit Wurzelgemüse, für mich Nudeln mit Ratatouille
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 20843
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Oktober
hier gab es essen, ganz frisch und unkompliziert fotografiert und eingestellt mit dem iphone. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Oktober
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Okt 2023, 14:24
hier gab es essen, ganz frisch und unkompliziert fotografiert und eingestellt mit dem iphone. ;D
;D
Ooooch etwas mehr könntest Du schon erzählen. ;) Hat es denn dem Liebsten gemundet?
.
Ich mache heute kein Foto. Wir haben spontan beschlossen mal die Prepper-Vorräte zu reduzieren. Es gibt Dosenravioli. ::) ;D Morgen mache ich aber wieder Pasta selber. Ich bin schon richtig auf Entzug.
- oile
- Beiträge: 31779
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: was gibt/gab es im Oktober
Ich habe Nudeln gemacht und unreifen "Muss-weg-Kürbis" und Möhren in feine Streifen geschnitten, gut gewürzt (Salz und Pimentón de la Vera picante) und dann frittiert. Danach alles vermischt. Mit etwas Parmesan abgerundet, erwies sich das Experiment als gut gelungen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Re: was gibt/gab es im Oktober
zwerggarten hat geschrieben: ↑30. Okt 2023, 14:24
hier gab es essen, ganz frisch und unkompliziert fotografiert und eingestellt mit dem iphone. ;D
sieht sehr lecker aus, das Rezept hätte ich gerne
Amor Fati
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Oktober
Wir können ja mal schauen, ob wir es erraten können. ;)
Ich tippe auf Rindfleischsuppe stark gepfeffert.
.
Ich tippe auf Rindfleischsuppe stark gepfeffert.
.
Da hätte ich mich auch gerne an den Tisch gesetzt! :Doile hat geschrieben: ↑30. Okt 2023, 18:56
... Mit etwas Parmesan abgerundet, erwies sich das Experiment als gut gelungen.
Re: was gibt/gab es im Oktober
Hier gab es ein gar köstliches Resteessen. Einen Teil der Polenta hatte ich gestern gleich kalt gestellt. Sie wurde heute in dünne Scheiben geschnitten, die dann in der Pfanne in Olivenöl ausgebraten wurden. (Der Vorschlag findet sich übrigens bei Alice Vollenweider.) Zum Schluß kam noch eine Scheibe Emmentaler drauf. Dazu gab es weiße Bohnen mit etwas Pancetta. Mjamm.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im Oktober
Der guckt ja lieb - gar nicht zum gruseln ;D ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 20843
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Oktober
die gefüllte halloweenpaprikaschote ist kuhl! :D
;D
rindfleisch war da schon auch drin, irgendwie. 8)
inzwischen gab es noch ein weiteres musswegessen, das gg genausowenig geschmeckt hat – mit nase zu und corona ist der noch genussunfreudiger, als eh schon. immerhin schmecke ich selbst noch das allermeiste unverändert, wenn auch deutlich gedämpft. :-\
es gab convenience 8) kartoffelklöße mit einem hauch 8) brauner 8) butter. 8)
;D
rindfleisch war da schon auch drin, irgendwie. 8)
inzwischen gab es noch ein weiteres musswegessen, das gg genausowenig geschmeckt hat – mit nase zu und corona ist der noch genussunfreudiger, als eh schon. immerhin schmecke ich selbst noch das allermeiste unverändert, wenn auch deutlich gedämpft. :-\
es gab convenience 8) kartoffelklöße mit einem hauch 8) brauner 8) butter. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober
Super, Quendula :D
.
Gute Besserung, Zwerggarten. :)
.
Schlechtes Schwammerljahr. :-\ Aber ein paar Parasole und Wiesenchampignons haben wir gestern gefunden.
.
Gute Besserung, Zwerggarten. :)
.
Schlechtes Schwammerljahr. :-\ Aber ein paar Parasole und Wiesenchampignons haben wir gestern gefunden.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: was gibt/gab es im Oktober
Gestern hatten wir Frühstücksbesuch. Das war wie immer eine Völlerei. Abends gab es deshalb im Biorestaurant nur einen Salat mit Ziegenkäsetaler.
Re: was gibt/gab es im Oktober
Gebratene Parasole mit Dinkelcous und verschiedenen Blattsalaten (Zuckerhut, Chinakohl, Radicchio und Frisée) aus dem Garten