News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 39408 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im Oktober
*stimmt zu, weil ihre eigene immer so aussieht*
Gestern nur ein bißchen Wurst und Käse mit Knäckebrot, heute Lammfilet mit Zuckerschoten und Schwenkkartoffeln.
Gestern nur ein bißchen Wurst und Käse mit Knäckebrot, heute Lammfilet mit Zuckerschoten und Schwenkkartoffeln.
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Oktober
Vom Venedig-Kurztrip mitgebracht und gestern gleich serviert: Frische Tagliatelle mit weißer Trüffelcremesoße, dazu ein Flascherl leckeren Negroamaro. Köstlich :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: was gibt/gab es im Oktober
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Okt 2023, 22:35
Bevor wer was sagt: bratwurst [u]muss[/u] schwarz verkohlt sein! das so in der pfanne hinzubekommen, ist eine kunst. 8) ;D
Kann ich bestätigen mit Grüßen aus dem Bratwurstland Franken.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
-
- Beiträge: 2465
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober
Es gab Brokkoli-Blumenkohl-Cheddar-Suppe, den Rest gibt es heute abend nach der späten Heimkehr vom Chor-Übungsabend/Frauenstammtisch.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11043
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober
Crepes-Röllchen gefüllt mit scharfem Hack von unserer armenischen Freundin zubereitet
LG Heike
Re: was gibt/gab es im Oktober
Pasta mit gebratenen Parasolen, Zucchini, Tomaten und Knoblauch, Gurkensalat
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18265
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Oktober
Lieschen Deine Pasta sieht wunderbar aus! :D
.
.
Maestro Zwergo!! :D 8) ;)martina hat geschrieben: ↑2. Okt 2023, 15:08
...
Nina, alle Achtung, das ist ja die Meisterklasse :o Und schön, daß du uns an deiner neuen Begeisterung teilhaben läßt :D Das braucht Zeit und Geduld, an beidem fehlt es mir leider. Hast du eine Nudelmaschine?
[/quote]
Nein, ich benutze nur ein französisches (an den Enden schmaler werdendes) Nudelholz. Wahrscheinlich wäre eine Bordeauxflasche sogar sinnvoller. ;) Und es ist wirklich keine Meisterklasse, wenn man einfache Pastaformen macht.
Ich habe heute übrigens den ersten Tag geschafft keine Pasta zu machen. ::) ;D
Es gab eine mit Schnittknoblauch und mit soyagewürzten Omelettstreifen aufgemotzte Fertig-Asiasuppe. ;)Ahhh lecker! :Dmartina hat geschrieben: ↑2. Okt 2023, 15:39
...
Und vergangenen Sonntag eine Pasta, die zu meinem Beitrag im Septemberfaden - und vielleicht zu einer von Ninas Kreationen - passen könnte, Linguine alla peperonata:...
[/quote] Klingt auch wundervoll! :D
.
[quote author=borragine link=topic=72968.msg4097843#msg4097843 date=1696394078]
Die Farinata war wunderbar. Vielleicht etwas zu dick, daher ist sie auch beim Lösen aus der Pfanne etwas zerbröselt. Ich hatte noch ein paar Stückchen getrocknete Tomaten mit rein gemacht.
Dazu gab es angemachten Bresaola. Sehr lecker. :D
.
[quote author=zwerggarten link=topic=72968.msg4098139#msg4098139 date=1696451744]
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18265
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Oktober
Nochmal zur "Meisterklasse" ... :-[
So sehen meine Versuche für Culurgiones aus. ;D Ich habe mich dann für eine einfachere Variante der Teigtasche entschieden. ::)
Dabei sieht es hier so einfach aus.
So sehen meine Versuche für Culurgiones aus. ;D Ich habe mich dann für eine einfachere Variante der Teigtasche entschieden. ::)
Dabei sieht es hier so einfach aus.
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Oktober
uiuiui, hohe schule! *willauchpasta*
hier gab es vorhin nur frugales frühstück, sogar noch vor 11 uhr! 8)
hier gab es vorhin nur frugales frühstück, sogar noch vor 11 uhr! 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11043
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mottischa
- Beiträge: 3822
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober
Heute gibt es Pilzpfanne mit frisch gesammelten Maronen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Oktober
eiderstedter rind und lamm…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Oktober
… mit rosenkohl aus dithmarschen! ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Oktober
dazu?! :o
aber tatsächlich, touché: dieses jahr habe ich noch keine krabben gepult und das wird wohl auch nichts mehr, trotz längerem aufenthalt als geplant. macht aber nichts, letztes jahr hatte ich zweimal das vergnügen und nächstes jahr gibt es auch noch krabben. ;)
aber tatsächlich, touché: dieses jahr habe ich noch keine krabben gepult und das wird wohl auch nichts mehr, trotz längerem aufenthalt als geplant. macht aber nichts, letztes jahr hatte ich zweimal das vergnügen und nächstes jahr gibt es auch noch krabben. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos