Mottischa hat geschrieben: ↑4. Okt 2023, 21:36
Du machst das immer so schön, wissen deine Nachbarn das auch zu schätzen?
Danke sehr 😊
Ja, langsam wird es, meisten sind begeistert.
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Mottischa hat geschrieben: ↑4. Okt 2023, 21:36
Du machst das immer so schön, wissen deine Nachbarn das auch zu schätzen?
Nina hat geschrieben: ↑5. Okt 2023, 21:51
Ich habe heute meine verlodderten Gemüsebeete durchgejätet. ::)
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Mottischa hat geschrieben: ↑3. Okt 2023, 20:15Starking007 hat geschrieben: ↑3. Okt 2023, 20:07
"....Nach ca der Hälfte, die ich auf Knien verbrachte, schoss es mir am Abend wieder in die linke Hüftseite. Keine Ahnung was das ist ..."
In unserem Alter muss man lernen beizeiten Pause zu machen!
Und die richtigen Tabletten zu schlucken......
Naja, wenn ich mal angefangen habe :-\ Aber du hast recht, ich brauche mehr Geduld und Pausen. Wenn ich wenigstens wüsste was genau für den Schmerz ursächlich ist. Ich kann die Stelle einfach nicht orten. Nur dass auch ein falscher Schritt, oder eine Neigung nach links (und zwar nur nach links) reichen, damit ich zusammenklappe und mich dann wieder aus dem Schmerz winden muss.
Dafür hab ich heute Vormittag nur paar Kübel umgestellt und das Beet sein lassen.
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
oile hat geschrieben: ↑6. Okt 2023, 07:45
Vorgestern habe ich den dritten und letzten Teil des Irisbeets hochgenommen, und neu bepflanzt. Jetzt habe ich eimerweise Rhizome übrig und überlege, welche ich nochmal zwischenparke. Es ist leider auch rin Eimerchen mit Steckern übrig...
Übrigens: den einen oder anderen Feldstein bekomme ich noch sus der Erde ( das war schon am Montag). Gestern war Schwächeltag. :-\
Das war vielleicht ein Drittel des Gejäteten ... Sooo groß ist er gar nicht. Aber wenn mal mal ein Jahr einfach gar nichts macht ... ::)