Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 05:27:50
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|20|7|Wer ist eigentlich darauf gekommen etwas so eigenartig schmeckendes wie Rhabarber zum Nahrungsmittel zu erheben? (Secret Garden)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Mysteriöses Pfirsich Jungbaum-Sterben im Sommer.  (Gelesen 5512 mal)

Microcitrus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1071
Re: Mysteriöses Pfirsich Jungbaum-Sterben im Sommer.
« Antwort #15 am: 22. November 2023, 01:45:38 »

In meinem kroatischen Garten wurde Häckselmaterial (Flächenmulch) von weissen Pilzfäden durchsetzt, die auch die Wurzeln eines Sämlingszitrus befallen haben und ihn gemeuchelt haben. Vermutlich eingeschleppt durch italienische Blumenerde. Erinnert mich daran.
Gespeichert
Irrtümer werden erst zu Fehlern, wenn man sich weigert sie zu ändern.
J.F.Kennedy

markoxyz

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 296
Re: Mysteriöses Pfirsich Jungbaum-Sterben im Sommer.
« Antwort #16 am: 01. Dezember 2023, 11:15:39 »

Naja, danke für die Einschätzungen. Ich sehe schon, dass es auf jeden Fall nichts eindeutiges ist. Davon war ich eigentlich ausgegangen bei so markanten Symptomen. Aber ok, ist dann halt so.
Die Linse der Kamera war sauber, die Flecken werden einfach etwas Dreck und von der Witterung gekommen sein.
Abgesoffen können die Bäume eigentlich nicht sein, weil sie nicht voll im Regen stehen an der Stelle und zu der Zeit wo der erste Baum starb und der zweite anfing noch Dürre herrschte. Die Nässe kam erst später dazu.
Die Ideen rund um das Wurzelproblem wären mir am liebsten, denn die wird es in Zukunft mit den Zwetschgen Wurzeln bestimmt nicht geben.
Ansonsten werde ich die Schere vor dem Schneiden der Nachfolger-Bäume dann mal frisch desinfizieren und hoffen dass es dann endlich mal klappt.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de