News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Doce de leite/ Dulce de leche (Gelesen 6825 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3656
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Doce de leite/ Dulce de leche

Mufflon »

Eine brasilianische Freundin brachte mir eine Dose Doce de leite aus ihrer Heimat mit.

Außer einfach so auf Brot essen - was fang ich damit an?
Hat jemand eine Idee?
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11634
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Quendula » Antwort #1 am:

auslöffeln :D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3656
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Mufflon » Antwort #2 am:

;D
Diese Dose hat genau 6040kcal. ;)
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Hyla
Beiträge: 4142
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Hyla » Antwort #3 am:

Hier nimmt man ja schon vom Mitlesen zu. :-[

Kindergeburtstag und Kuchen damit backen? Doppeldecker-Kekse mit der Creme dazwischen. Zur Arbeit mitnehmen und verhasste Kollegen ausbomben.
Eis daraus machen. In Joghurt, Quark und Milch einrühren.
Kann man daraus nicht auch einen sehr gehaltvollen Likör klöppeln und an die Verwandtschaft verschenken? Weihnachten läßt grüßen. ;D
Geteilte Kalorien sind halbe Kalorien. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3656
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Mufflon » Antwort #4 am:

Kinder sind leider nicht in näherem Umfeld.
Aber Muffins backen lässt sich damit bestimmt, die sind gut einzufrieren.
Ich mag ja, leider, Karamel.
Besonders Salz-Karamel.
Deswegen hat sie es mir wohl mitgebracht. Sie hat sich wohl nicht erinnert, dass ich nur noch ganz geringe Mengen Zucker essen soll.
Aber einmal die Woche ließe sich so ein Muffin einplanen.
Und für Weihnachten Karamellikör geht auch zum Verschenken. :D
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Christiane » Antwort #5 am:

Eis daraus ist wirklich köstlich. Das haben wir auf Mallorca kennengelernt. Ich hätte es inhalieren können ::). Solltest Du Crêpes mögen, ist Dulce de leche ein köstlicher Aufstrich.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3656
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Mufflon » Antwort #6 am:

Ich habe eine kleine Eismaschine. :D
Das teste ich.
Und Crepes mag ich auch.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2633
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Aramisz78 » Antwort #7 am:

Das ist was ganz feines.
Du kannst es als Kuchenfüllung nehmen. Und wenn Du nach Banoffee Pie suchst findest eine nahezu geniale Verwendung..
(Ein Butter/Keksboden, Dulche de Leche , Bananen und Schlagsahne)
Schon oft gemacht als Mitbringsel (mit den Fahrrad ist etwas ungünstig... ::) ;) ) aber kam immer gut an. ;D
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Hausgeist

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Hausgeist » Antwort #8 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 3. Nov 2023, 17:34
Banoffee Pie


Seeeeehr lecker! ;D
Dateianhänge
Banoffee Pie.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2633
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Aramisz78 » Antwort #9 am:

Genauso muss es aussehen.. Apropo ich habe hier auch eine Dose Manjar noch.. (ich habe die chilenische Name übernommen, kenne ich von dort.)

Morgen mach ich es auch... :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3656
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Mufflon » Antwort #10 am:

Sieht wunderbar aus! :D
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Hyla
Beiträge: 4142
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Hyla » Antwort #11 am:

Wie kommt man auf die Idee Kondensmilchdosen zwei Stunden zu kochen?!? ???
https://www.chefkoch.de/rezepte/125001053614007/Banoffee-Pie.html
Hüftgold pur.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Christiane » Antwort #12 am:

1. Schmeckt lecker. 2. Ein Plus an erotischer Nutzfläche ;D.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3656
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Mufflon » Antwort #13 am:

Ich habe meine Dose Dulche de leche gestern verarbeitet zu...
Käsekuchen!
Ich hatte ein Rezept gefunden, wo ich 2 solcher Dosen, wie ich sie hatte, gebraucht hätte.
Ich habe einfach nur eine Dose genommen und die fehlende Masse mit Frischkäse ersetzt.
Also
Springform mit beliebigem Keksboden vorbereiten.
Bei 160°C 7-10min anbacken.
1 Dose Dulche de leche
3 Eier
800g Frischkäse
30g Stärke
Zitronenschale
Alles sanft verrühren, auf den ausgekühlten Boden geben.
60min bei 160°C backen, kurz Ofen öffnen,und auskühlen lassen.
Kam hier super an.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2920
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Doce de leite/ Dulce de leche

Rosenfee » Antwort #14 am:

Das würde mir auch ganz bestimmt schmecken :D
LG Rosenfee
Antworten