News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im November (Gelesen 29137 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11043
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November
Herbstlicher Gemüseeintopf (Erdäpfel, Süßkartoffel, Kürbis, Melanzani, Chili) mit Debrezinerwürsteln und Semmel.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18265
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November
Hausgemachte Pasta mit Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren angeschwitzt dazu Tomaten und mit Weißwein abgelöscht und dann noch mit Pulpostücken ergänzt. Das hatte ich ganz vergessen. Mit gerösteten Bröseln in Olivenöl und Kapernäpfeln gekrönt. :)
- Alva
- Beiträge: 6252
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November
Toll, deine hausgemachte Pasta :D
.
Maroni
.
Maroni
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November
wir haben uns heute absolut oberfaul vom laden zwei blöcke weiter steinofenpizza einfliegen lassen. ;D
für mich pizza maruzella – mit thunbergfisch 8), sardellen, kapern und roten zwiebeln, herrlich
für mich pizza maruzella – mit thunbergfisch 8), sardellen, kapern und roten zwiebeln, herrlich
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im November
Ich würde ja gerne noch ein Stück Pizza nehmen.... aber eigentlich bin ich satt. ;)
Es gab nochmal Gemüsesuppe (Sellerie, Lauch, Möhre, Rosenkohl und weiße Bohnen) - und weil gerade Graupen da waren ;), habe ich noch Graupen dazu gegeben. ;D Und natürlich Parmesan. Oberlecker. :D
Es gab nochmal Gemüsesuppe (Sellerie, Lauch, Möhre, Rosenkohl und weiße Bohnen) - und weil gerade Graupen da waren ;), habe ich noch Graupen dazu gegeben. ;D Und natürlich Parmesan. Oberlecker. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18265
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November
Das klingt superlecker! :D Fein, dass die Graupen wieder zum Einsatz kamen. ;)
Zwergos Flugpizza sieht aber auch sehr verlockend aus. :)
Zwergos Flugpizza sieht aber auch sehr verlockend aus. :)
Re: was gibt/gab es im November
Pasta mit grünem Gemüse: Porree, Spinat, Zucchini und Erbsen, Tomaten und ein Schuss Sahne, dazu Gartenblattsalate: Salatherz, Frisée, Radicchio und Chinakohl
- Kübelgarten
- Beiträge: 11043
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5188
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im November
Matjes mit Salzkartoffeln :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mufflon
- Beiträge: 3652
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im November
Auf Wunsch von GG Käse-Lauch-Suppe.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November
auja, bitte noch viel mehr fotofreie textposts, das macht die gartenküche so wunderbar fantasievoll! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11043
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November
willst du hier eigentlich stänkern ? es will/kann eben nicht jeder Bilder einstellen
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 20838
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November
nein, ich freue mich erklärterweise sehr über bilder hier in der gartenküche und finde nur-text superöde und ein bisschen faul. aber: fantasieanregender als ein bebilderter beitrag ist so text ohne foto ja nunmal eindeutig, man kann sich ja alles vorstellen: teller, tischmulde, direkt aus dem topf, angebrannt, verschmaddert, schön dekoriert – alles drin! also weiter so.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- dmks
- Beiträge: 4263
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Heute war gut - Morgen sehen wir dann!
Re: was gibt/gab es im November
;D Du willst Kopfkino?
...gestern dampfendes Eisbein mit Sauerkraut und Brot:
Das Messer gleitet sanft längs durch die Schwarte, das Fleisch fällt fast vom Knochen ab und leicht auseinander; die beiden Knochen raus und dann schräg in Zentimeterscheiben aufgeschnitten...
Das frische Brot in die dampfende Brühe gebrockt und ein großer Löffel Bautzner Senf dazu...bißchen Meerettich drübergerieben...
Sauerkraut natürlich mit ganz dezent Speckwürfeln und geriebenen Möhren...
...jamjam war das lecker! :D
...gestern dampfendes Eisbein mit Sauerkraut und Brot:
Das Messer gleitet sanft längs durch die Schwarte, das Fleisch fällt fast vom Knochen ab und leicht auseinander; die beiden Knochen raus und dann schräg in Zentimeterscheiben aufgeschnitten...
Das frische Brot in die dampfende Brühe gebrockt und ein großer Löffel Bautzner Senf dazu...bißchen Meerettich drübergerieben...
Sauerkraut natürlich mit ganz dezent Speckwürfeln und geriebenen Möhren...
...jamjam war das lecker! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.