Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
20. Juni 2024, 13:33:52
Erweiterte Suche  
News: Originelle Formulierungen sind noch nicht originelle Einsichten.  (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|6|9|Wie das Wetter am Magnustag (6.), so es vier Wochen bleiben mag.

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Aktuell in meinem Glashaus ...  (Gelesen 2480 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17523
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Aktuell in meinem Glashaus ...
« Antwort #15 am: 14. Dezember 2023, 13:37:32 »

Echt? Aber bis in die Tiefe kommt da doch nix, oder? Also hier ist in den kleinen 6m² Gewächshäusern im Frühjahr oft eine Salzschicht auf der Bodenoberfläche. Die Nährstoffe, die sich oben ablagern wenn das Wasser aufsteigt zum verdunsten.
Das ist in fast allen Regengeschützten Ecken so, auch unter großen Brücken usw. Da wächst dann auch nur was wenn zB. ein undichtes Regenfallrohr in der Nähe ist. Also nach 10 Jahren ist die Erde dort bis in mehrere Meter ausgetrocknet.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4394
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Aktuell in meinem Glashaus ...
« Antwort #16 am: 14. Dezember 2023, 14:01:19 »

Wie tief, kann ich jetzt nicht sagen. Genug jedenfalls, dass der Boden grün veralgt. Ich hab jetzt seit gestern die Tür offen, ist ja kein Frost.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet im großen Plan.
Jage die Ängste fort und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko
"Rezept", aus: Die paar leuchtenden Jahre

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1949
Re: Aktuell in meinem Glashaus ...
« Antwort #17 am: 14. Dezember 2023, 22:23:05 »

Gute Erinnerung. Werd morgen mal die Tröpfchenbewässerung wieder laufen lassen. IBC ist eh schon wieder fast voll.
Hab beim Frost vor 2 Wochen vergessen zu entleeren, dann mit Bunsenbrenner den Hahn aufgetaut - tagsüber floss er leer, aber der Zugang oben war vereist - Konsequenz: Vakuum im IBC...fast implodiert
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17523
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Aktuell in meinem Glashaus ...
« Antwort #18 am: 14. Dezember 2023, 22:38:43 »

Da sollte man aufpassen, das stimmt. Aufmeiseln ist auch nicht so dolle wenn das Wasser auch unten gefroren ist und auf die Blase drückt. Dann eher eine Baustahlstange warm machen und ein Luftloch reinschmelzen. Oder viel besser, vorher schon etwas ablassen.

Apfelbauerin, bei euch regnets wohl deutlich mehr als bei uns. Grün veralgen ist immer ein Zeichen von Staunässe, das Wasser nicht abfließen kann, bzw auch die Luftdurchmischung viel zu gering ist. Schimmel ist dann auch nicht mehr weit. Habe heute wieder Pilzbefall am Gewächhaus auf Arbeit gesehen, die Isolierung der Heizungsrohre lebt. 
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

Apfelbaeuerin

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 4394
  • Bayern, Winterhärtezone 6b
Re: Aktuell in meinem Glashaus ...
« Antwort #19 am: 15. Dezember 2023, 09:11:06 »

Apfelbauerin, bei euch regnets wohl deutlich mehr als bei uns.

Ja, es ist krass mit dem Dauerregen, das sind keine normalen Verhältnisse bei uns. Alles versinkt im Matsch >:(. Ich kann im GWH nix tun außer lüften.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet im großen Plan.
Jage die Ängste fort und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko
"Rezept", aus: Die paar leuchtenden Jahre

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4070
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Aktuell in meinem Glashaus ...
« Antwort #20 am: 25. Dezember 2023, 15:18:43 »

In meiner Veranda und bei dem milden Wetter fühlt sich so allerhand wohl. Sollten die Temperaturen stark fallen, muss ich einiges in's Haus retten, aber das hält hier nie lange an.
.
Stecklinge vom afrikanischen Strauchbasilikum vertun sich in der Jahreszeit:
.

.
Ein grossblütiges Cymbidium. Bedankt sich für das Umtopfen im Sommer.
.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de