News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
AndreasR, wie schön sich farblich alles verändert hat, von Gelb nach Blau. :D Deine Schleifenblumen in den Pflanzmauer im Vorgarten sind sehr üppig.
Jule, dein Schneckenbeet sieht klasse aus, da ist von Schnecken nichts zu sehen. Die Hostas sind toll! :D
Hier ist in manchen Beeten "Übergangszeit". Die Narzissen sind verblüht, die Alliümer noch nicht auf, die Rosen und Stauden lassen auch noch was auf sich warten. ;)
Bin schon gespannt ob die Sumpf Irise dieses Jahr blühen. Letztes Jahr hatte ich sie ja vom Wurzeldruck der Buche befreit weil sie nicht blühen wollten.
Acontraluz hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 17:04 Mich wundert, wie Du das bei den ganzen Wetterkapriolen so schön hinbekommst.
Mich auch :D, bei mir ist die Hälfte der pflanzen noch beim wieder aufrichten, das sieht ziemlich durcheinander aus alles.... ;) Sehr schön gepflegt und alles für den großen Auftritt bereit. :D :D
Danke - die Randsteine sind sehr einfach zu verlegen, das habe ich selbst gemacht.
Es wundert mich auch, dass nicht mehr am Boden liegt, eigentlich nur die Tulpen, die größeren Euphorbie, und die große Helleborus niger ist leider abgebrochen. Was auf den beiden Bildern zu sehen ist, wird von der großen Weide geschützt! Der Ahorn im Hintergrund hat sich sehr schnell erholt.
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑1. Mai 2024, 14:06 Und wieder mal eine andere Perspektive
Dein Garten ist super geworden, vom grossen "Bauplatz" scheint nichts mehr sichtbar zu sein. Eine Frage bitte: Gibt es einen Namen zu der orangen Blüte (Euphorbie?) mittig im Bild?