Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 04:17:43
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|14|2|Aber wo ist das Problem? Cyclamen, Kroken, Schneetropfen, Scilla mischtschenkoana und sogar der erste Märzenbecher sind offen. Und drei cm lange Bärlauchspitzen gibt es auch. Mindestens drei! (Dunkleborus)

Seiten: 1 ... 47 48 [49]   nach unten

Autor Thema: Pelargonien  (Gelesen 147971 mal)

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Pelargonien
« Antwort #720 am: 25. August 2022, 13:40:21 »

Jetzt blüht die, die ich als P.  sidoides bekam. Oile magst du was dazu sagen?
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Pelargonien
« Antwort #721 am: 25. August 2022, 13:41:58 »

Von dieser robusten und wüchsigen Pelargonie,  die ich mir aus dem Portugal - Urlaub mitbrachte,  kann ich aktuell 1 bis 2 frisch bewurzelte Stecklinge abgeben.
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Blush

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2679
  • Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Pelargonien
« Antwort #722 am: 25. August 2022, 13:42:50 »

Näher dran
Gespeichert
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Pelargonien
« Antwort #723 am: 29. August 2022, 11:46:34 »

Ich habe in diesem Frühling meine Duftgeranien endlich mal geschnitten und umgetopft. Nun habe ich sehr viele Töpfchen, denn die Stecklinge sind alle geworden. Mir graut vor der Überwinterung.... der Platz wird immer weniger.
Gespeichert

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9834
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Pelargonien
« Antwort #724 am: 29. August 2022, 16:21:45 »

Ich habe in diesem Frühling meine Duftgeranien endlich mal geschnitten und umgetopft. Nun habe ich sehr viele Töpfchen, denn die Stecklinge sind alle geworden. Mir graut vor der Überwinterung.... der Platz wird immer weniger.

gib doch überzählige weg ??
Gespeichert
LG Heike

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Pelargonien
« Antwort #725 am: 17. September 2023, 17:37:37 »

Hier blüht wieder das  sukkulente  Pelargonium dasyphyllum. Auch erster Samen wurde angesetzt.
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3401
Re: Pelargonien
« Antwort #726 am: 17. September 2023, 17:38:33 »

Bild 2:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Pelargonien
« Antwort #727 am: 17. Mai 2024, 17:54:19 »

Neu.
Ohne Namen von unserem kleinen Blumenladen. Sie duftet im Blatt, fruchtig, nicht nur zitronig.
Auffällig der sehr kompakte Wuchs.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Pelargonien
« Antwort #728 am: 17. Mai 2024, 17:57:06 »

Nr. 2.
Vom Friedhofskompost :-X
Es waren mehrere kleine Pflanzen, vermutlich vom Discounter?
Die Blätter duften auch. Nach Rose.
Sie muss sich noch erholen
Verblühtes sah dunkel aus.
Irgendeine Edelgeranie? Düften Da auch die Blätter?
« Letzte Änderung: 17. Mai 2024, 17:58:48 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Pelargonien
« Antwort #729 am: 17. Mai 2024, 20:27:17 »

Sind das eigentlich Pelargonien, die ich im Winter im Zimmer halten kann?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Konstantina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1839
Re: Pelargonien
« Antwort #730 am: 17. Mai 2024, 20:38:53 »

Ja, du kannst sie auch im Zimmer halten. Unsere Freunde haben es schon seit Jahren. Die haben solche, die nach Zitrone duftet
Gespeichert
Seiten: 1 ... 47 48 [49]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de