Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 14:03:17
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|12|3|Schnecken lassen diejenigen Jungpflanzen in Ruhe, von denen Reserveexemplare das Gewächshaus blockieren. (frida)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris Sämlinge  (Gelesen 2423 mal)

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Bart-Iris Sämlinge
« Antwort #30 am: 14. Mai 2024, 21:56:52 »

*Sandmännchen zeigt sich zuverlässig  :D
Vielleicht bin ich hier im Thema eher richtig....

Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

juba

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 99
Re: Bart-Iris Sämlinge
« Antwort #31 am: 26. Mai 2024, 23:20:38 »

Die ist aber sehr hübsch, die würde ich definitiv behalten!
Aber eine hohe Bartiris scheint es nicht zu sein, ist es eine MTB?

Hier ein Sämling aus Monsoon Moon x English Cottage.
Die Blüte ist schön groß und mit fester Konsistenz, leider mit schlechter Form. Die Farbe sagt mir aber sehr zu, eine Art Jeansblau mit maronenroten Streifen.
Die behalte ich erstmal, wegen der schönen Farbe.
Gespeichert

juba

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 99
Re: Bart-Iris Sämlinge
« Antwort #32 am: 26. Mai 2024, 23:28:56 »

Dieser Sämling entstammt von unbekannten Sorten. Mutter war eine nicht wirklich schöne Variegata, die ich kurzzeitig im Topf hatte und dann verschenkt habe. Vater war eine sehr hohe altrosafarbene mit riesigen, ungerüschten Blüten, die irgendwo in der weiteren Nachbarschaft in einem Garten stand.

Dr Sämling besticht nicht durch eine schöne Blütenform, aber die Farbe ist ganz nett und: die Pflanze hat so lange geblüht, wie alle meine anderen hohen Bartiris zusammen! So wie man sich das bei den Iris wünscht - sie hatte viele Knospen und alle öffneten sich genau nacheinander. Die bleibt und darf sich später im Jahr zum Indian Chief gesellen.
Gespeichert

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re: Bart-Iris Sämlinge
« Antwort #33 am: 27. Mai 2024, 07:13:40 »

Die ist aber sehr hübsch, die würde ich definitiv behalten!
Aber eine hohe Bartiris scheint es nicht zu sein, ist es eine MTB?

Hier ein Sämling aus Monsoon Moon x English Cottage.
Die Blüte ist schön groß und mit fester Konsistenz, leider mit schlechter Form. Die Farbe sagt mir aber sehr zu, eine Art Jeansblau mit maronenroten Streifen.
Die behalte ich erstmal, wegen der schönen Farbe.

*Sandmännchen ist eine MTB. Hat sich inzwischen hier schon bewährt. Blüht zuverlässig. Also kein neuer Sämling, aber ich wollte gerne zeigen, dass er noch da ist und mich erfreut  ;D

Dein gezeigter Sämling hat auch in meinen Augen eine sehr schöne Farbe!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de