Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
18. Juni 2024, 15:37:07
Erweiterte Suche  
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)

Neuigkeiten:

|6|11|Aus der Gleichgültigkeit des Einzelnen entsteht das Unglück der Nationen. (Unbekannt)

Seiten: 1 ... 25 26 [27]   nach unten

Autor Thema: Was blüht im Mai 2024 ?  (Gelesen 15520 mal)

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14418
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was blüht im Mai 2024 ?
« Antwort #390 am: 01. Juni 2024, 15:52:32 »

Fotos von gestern, deshalb passen sie gerade noch in diesen Thread. ;) Wirklich pompöse Blüten sucht man im Garten weitgehend vergeblich, aber insgesamt ergibt sich doch ein recht starker Eindruck einer "Staudenwiese".

Die Akeleien blühen dieses Jahr gefühlt unendlich lang, bereits Anfang April haben sie diesmal losgelegt, und sind immer noch nicht völlig verblüht. Auch die Bergflockenblumen schieben immer neue Knospen, von den gelben Wiesentaglilien gibt es diesmal leider nur einige wenige Blütenstängel, der Rest wurde ebenso wie die Blüte von Clematis montana komplett vom Spätfrost vernichtet. Dafür tupfen nun die Himmelsleitern und Geranium 'Orion' blaue Blüten in das Meer aus sattem Grün.



Am "Rosenrondell" schickt sich die uralte Rose von meiner Oma an, ihre rosafarbenen Blüten zu öffnen, noch wird sie aber durch das kühle und nasse Wetter ausgebremst. Dafür haben sich die Triebe des kirschroten Sonnenröschens über den kompletten Bereich ausgebreitet, farblich passend dazu hat sich eine rote langspornige Akelei versamt. Dianthus giganteus, die ich mal von Markus erhalten habe, wird etwas bedrängt, hat aber auch ein paar Blütenstängel geschoben.




Im Hintergrund blüht die Weigelie, die ich demnächst noch etwas in Form bringen muss, damit sie nicht zu sehr überhängt, weiße Spornblumen sowie die makedonische Witwenblume, dazu Allium 'Miami'. In den Startlöchern steht bereits die orangefarbene Taglilie, Hemerocallis fulva, die hier ab Juni ein wahres Feuerwerk abbrennen wird. Auch der Goldfelberich beginnt gerade zu blühen, an ein paar Stellen im Garten darf er sich ausbreiten, ansonsten habe ich ihn in den letzten Jahren ziemlich dezimiert.
Gespeichert

Arachne

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 963
Re: Was blüht im Mai 2024 ?
« Antwort #391 am: 01. Juni 2024, 21:20:29 »

Diptamjungpflanze, erste Blüte im 4. Jahr nach Selbstaussaat.
Die farbigen sind offensichtlich durchsetzungsfähig, Sämlinge von alba habe ich leider noch nicht entdeckt.
Gespeichert
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18505
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2024 ?
« Antwort #392 am: 01. Juni 2024, 21:54:12 »

... Wirklich pompöse Blüten sucht man im Garten weitgehend vergeblich, aber insgesamt ergibt sich doch ein recht starker Eindruck einer "Staudenwiese". ...

Eine Frage der Perspektive.  ;) Bei "Was blüht ... " darf ja auch sehr eng fokussiert werden.

Dalmatien-Glockenblumen sind im Tiefschatten erst jetzt in Vollblüte. Den Rhodohypoxis habe ich für´s Foto in die Spiere gesteckt. Die verdeckt den Topf ganz hervorragend. Genauso die Trockenrasen-Segge den Rand des Seerosen-Bottichs. Im Vorbeifahren habe ich heute einen hervorragenden Wald-Geißbart gesehen. Der fehlt hier noch, als Begleiter zu Rittersporn zum Beispiel.
 
   
Campanula portenschlagiana - Penstemon digitalis - Lychnis coronaria

   
Salvia nemorosa cv. - Rhodohypoxis cv. ('Tetra Red'?) - Nymphaea 'Indiana'

   
Oenothera macrocarpa - Delphinium elatum - Cistus laurifolius
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18505
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2024 ?
« Antwort #393 am: 01. Juni 2024, 22:02:13 »

Diptamjungpflanze, erste Blüte im 4. Jahr nach Selbstaussaat.
Die farbigen sind offensichtlich durchsetzungsfähig, Sämlinge von alba habe ich leider noch nicht entdeckt.

Diptam habe ich schon mehrfach "versenkt". Glückwunsch zum gelungenen Sämling.
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14418
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Was blüht im Mai 2024 ?
« Antwort #394 am: 01. Juni 2024, 22:04:20 »

@lerchenzorn: Wohl wahr, ich sollte öfter mit meinem Tele durch den Garten wandern und die einzelnen Blüten/Blütenstände näher heranzoomen. :D Aber mir kommt es ja auch immer auf den Gesamteindruck an, eben so, wie ich den Garten erlebe, wenn ich meinen Rundgang mache. Du bist jedenfalls zweifellos der Meister der schönen Details, und die Bildunterschriften helfen immer sehr, alles zuzuordnen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 25 26 [27]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de