Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 15:49:15
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|16|7|Ich stelle fest: es gibt nicht nur Helikoptereltern, sondern auch Helikoptergärtner/-innen.  8) (HundertSchneebeeren)

Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach unten

Autor Thema: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm  (Gelesen 3280 mal)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm
« Antwort #75 am: 12. Mai 2024, 10:15:20 »

Dann würde ich es wohl auch nicht machen. Meine Physiotherapeutin findet es wunderbar, aber das kommt ja auch immer auf den individuellen Rücken an.
Gespeichert

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1777
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm
« Antwort #76 am: 12. Mai 2024, 10:22:10 »

Also, mit dem Stihlkombigerät bin ich bisher zufrieden - da geht von Heckenschere, Hochentaster, Kanten- und Freischneider, Puster und Schneewalze alles ran, warum sollte ich da auf ein anderes System wechseln? Bei HUSQVARNA ist es wahrscheinlich ähnlich. Lästig finde ich nur das Heckenscheren Motorsägen und Rasenmäher dann wieder ein anderes Akku brauchen, aber klar, das muss auch leistungsfähiger sein und darf auch schwerer sein als das vom Kombi-Gerät.



Und wenn ihr die Sense in 10 cm Höhe schwingt, dann wundere ich mich nicht über Rückenbeschwerden.
Gespeichert

swoti

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22
Re: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm
« Antwort #77 am: 12. Mai 2024, 10:33:44 »

Das Kombigerät hatte ich mir auch angesehen. Wobei der Preis für die Aufsätze ja schon happig ist. Da bekommt man ja dann die einzelnen Sologeräte fast für und die sind dann vom Handling her auch kein Kompromiss. Oder vertu ich mich da?
Ich denk ich werde auf jeden Fall mal mit dem Einhell Mäher anfangen, aber ein Freischneider wäre auch nett. Wie ist denn die Quali von Einhell gegen Stihl usw. einzuordnen?
Gespeichert

Chica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5631
Re: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm
« Antwort #78 am: 12. Mai 2024, 10:33:55 »

Ich habe den Rest meiner Technik von Einhell, alles gleicher Akku: Kettensäge für mittelstarkes Holz, Rasenmäher, Freischneider. Den benutze ich allerdings nicht mehr. Das Laserschwert wollte ich von Stihl, weil mir das einfach am Besten in der Hand lag und Funktionalität versprach. Hat es gehalten. Ich liebe das Teil, man kann Flächen einfach wunderbar flexibel bearbeiten und ist Herr über den Dschungel. Also zwei verschiedene Ladestationen und Akkuarten. Damit komme ich gut klar.

Meine Physiotherapeutin findet es wunderbar, aber das kommt ja auch immer auf den individuellen Rücken an.

Auf das letzte MRT  :-X  ;).
Gespeichert
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1777
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm
« Antwort #79 am: 12. Mai 2024, 10:38:41 »

Das Kombigerät ist kein Kompromis, außer beim Puster (hab ich mir auch nicht geholt) - das sins alles gute Geräte für sich. Für mich ist allerdings auch die Platzersparnis wichtig, wenn ich sieben verschiedene Geräte unterbringen müsste hätte ich ein Problem, so hab ich einen Motor und die anderen Sachen brauchen nicht viel Platz. Wenn mal ein Einzelgerät kaputt geht, kann ich es ersetzen. Genauso mit dem Motor, dann ist nicht gleich die ganze Geschichte im Eimer. Das System ist wirklich gut durchdacht.
Gespeichert

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1777
  • Berlin, 7a, Sand
Re: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm
« Antwort #80 am: 12. Mai 2024, 10:46:34 »

Einhell hab ich nie probiert. Hab also auch keine Ahnung, wie gut die sich reparieren lassen. Das ist bei Stihl in Ordnung, aber nicht ganz billig - weil wir die mehr im Einsatz haben als ein Freizeitgärtner habe ich mich für Stihl entschieden. Aber wenn Einhell funktioniert und wenig Reparaturbedarf hat, warum nicht? Für einige Einsätze nehme ich durchaus auch Wolf Gartengeräte, die deutlich billiger sind und nicht so teuer zu ersetzen, wenn sie mal kaputt gehen. Bei anderen Sachen wie Hochentastern hab ich keine Lust mit weniger guten Klingen zu arbeiten, da nehme ich eher ARS, oder sowas. Mit schlechtem Gerät arbeiten ist jedenfalls wenig erfreulich, da zahle ich lieber mehr.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17379
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm
« Antwort #81 am: 12. Mai 2024, 10:50:58 »

Einhell ist eine Billigmarke für gelegentliche Nutzung. 2-3 mal im Jahr über die Wiese gehen sollte machbar sein. Man quält sich halt etwas mehr als mit gutem Werkzeug und das ist an 2-3 Tagen im Jahr vertretbar.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

swoti

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22
Re: Empfehlung Mulcher/Mäher 1500qm
« Antwort #82 am: 12. Mai 2024, 21:00:43 »

Hmmm...ok...Billigmarke klingt ja nun nicht soooo toll. Dann vielleicht doch das beworbene Lichtschwert :p
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de