Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
18. Juni 2024, 02:27:42
Erweiterte Suche  
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)

Neuigkeiten:

|22|11|:D namen sind eben nicht nur schall und rauch. ich entsinne mich noch gut, dass ich die rose roy black mir bestimmt nie hätte in den garten setzen wollen...ein synonym dieser rose ist karen blixen; das ging sofort ;D ;D ;D ;D ;D (rorobonn)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Viruskrankheit an Pfingstrosen?  (Gelesen 7916 mal)

Malvegil

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 434
  • Mittelfranken 6b
Re: Viruskrankheit an Pfingstrosen?
« Antwort #15 am: 03. Juni 2017, 18:52:32 »

Genau solche Flecken habe ich dieses Jahr auch an mindestens einer Pfingstrose, und ich möchte schwören, sie waren von einem Tag auf den anderen da, nach dem späten nassen Schnee, den es einmal im April (?) gab.

« Letzte Änderung: 03. Juni 2017, 21:43:34 von Malvegil »
Gespeichert

Elch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 596
  • inspirieren und inspiriert werden
Re: Viruskrankheit an Pfingstrosen?
« Antwort #16 am: 09. Mai 2024, 18:15:49 »

Hat jemand von euch mittlerweile mehr erfahren, um was es sich da handeln könnte?
Zwei Pfingstrosen zeigen bei mir dieses Jahr auch diese Flecken. Ich hatte die Pfingstrosengärtnerei, von der die Pflanzen stammen vor ein paar Tagen angeschrieben. Bisher habe ich leider keine Antwort erhalten.
Gespeichert

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10865
    • Gartenzone
Re: Viruskrankheit an Pfingstrosen?
« Antwort #17 am: 09. Mai 2024, 18:29:07 »

Hier ist auch ein Bild so eines ringförmigen Befalls an Pfingstrose: https://www.landwirtschaftskammer.de/presse/archiv/2015/aa-2015-26-04.htm . Demnach kommen mehrere Viren in Frage, etwa das Ackerbohnenwelke-Virus, das Gurkenmosaik-Virus, Hosta Virus X, Tabakmauche-Virus oder das Tomatenbronzeflecken-Virus.

Sichere Diagnose nur mit der genannten Laboruntersuchung, wie sie der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer in Bonn anbietet.
Gespeichert

Elch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 596
  • inspirieren und inspiriert werden
Re: Viruskrankheit an Pfingstrosen?
« Antwort #18 am: 10. Mai 2024, 08:25:58 »

Danke für deine Antwort. Eine Laboruntersuchung wird bestimmt viel kosten und sich daher nicht lohnen. Ich bin echt gespalten zwischen rausreißen oder stehen lassen. Wer weiß ob die anderen Pfingstrosen aus der Gärtnerei es nicht auch haben, zeigen aber noch keine Symptome. Da ich im September wieder bei dem Pflanzenmarkt in Essen bin, werde ich mal bei der Gärtnerin persönlich nachfragen ob die ein Virusproblem in ihrem Bestand hat.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de